Alles anzeigenJa, die ominöse Lifetime...
N47 mit...
365.000 km
321.000 Km
407.000 Km
500.000 Km
379.000 Km
375.000 Km (im E60)
330.000 Km (im 1er)
372.000 Km
424.000 Km (wieder 'n 5er)
311.000 Km
449.000 Km
473.000 Km (im fetten F11!)
Das Verrückte daran ist ja, die Dinger laufen noch, sollen noch verkauft werden und kosten immer noch Geld. Zu kaufen beim Händler, verschiedentlich sogar mit Gewährleistung...
Das Verrückte daran ist, dass deine Links zu Angeboten auf diversen Internet-Verkaufsseiten insofern wertlos sind, als dass sie einem nichts darüber verraten, welche Reparaturen bislang angefallen waren, ich wette, da sind so einige Kandidaten dabei, die einmal oder gar mehrfach durchrepariert wurden, bei denen also bereits viel Geld investiert wurde.
Und warum sollen diese ollen Dinger nun doch verkauft werden, wenn sie doch deiner Meinung nach noch sooo gut sind?
Zur Kulanzregelung: Kulanz heißt, dass manche Kunden sie bekommen, manche nicht, dass ausgerechnet "Viktor77" Kulanz bekommen hatte, bedeutet nun doch nicht zwingend, dass nun auch jedem anderen die gleiche Kulanz gewährt wird, oder wirst du, im Falle eines Schadens und Ablehnung der Kulanz durch BMW dem Fragesteller die kompletten Kosten erstatten? Doch wohl eher nicht, also ist diese Aussage für den Fragesteller vollkommen wertlos.
Ob die Software geprüft wird, ob da dran rumgepfuscht wurde, kann ich nicht sagen, wahrscheinlich eher nicht, da hast du Recht. Aber im Zweifelsfalle ist der Teufel ein Eichhörnchen, wer garantiert dem Fragesteller, dass in seinem Fall, vorausgesetzt er hat dann auch einen Schadensfall, NICHT geprüft wird, ob da ein Tuning verbaut ist? Ich nicht, du etwa?
Also ist die Quintessenz deines Beitrages, die wohl nur zum Ziel hatte, meinen Beitrag lächerlich zu machen, einfach nur Null.
Du glaubst doch selbst nicht, dass ein ERFAHRENER BMW Softwareingenieur ausgerechnet die Softwaremanipulation an deinem Auto nicht erkennen könnte?
Für den gebräuchlichen Diagnosecomputer mag das reichen, dass er das Tuning nicht erkennt, aber lass da mal einen richtigen Softwareingenieur dran.
Das glaubten auch die VW-Manager, dass deren Betrügereien nie entdeckt würden ................
Autofan Dieter