Ja was soll man dazu sagen? Schau dir das Auto genau an, lass dir bei Kaufinteresse nicht nur den Kilometerstand, sondern auch die tatsächlich gefahrenen Kilometer bestätigen sowie die Unfallfreiheit.
Als 325 d hat der den gedrosselten 3-Liter Diesel, du wirst schnell den Wunsch nach "mehr Bumms" verspüren und dann hier nachfragen, was man da machen kann, daher empfehle ich, gleich nach einem 330d Ausschau zu halten, kommt am Ende billiger und erspart so manche Enttäuschung.
Das Panoramadach macht immer wieder Probleme mit Undichtigkeiten und verstopften Abflussrohren.
Die Sitze sind zwar mit Leder bezogen, es sind jedoch offenbar die ganz normalen Sitze, keine Sportsitze mit den zahlreichen elektrischen Verstellmöglichkeiten, warum jemand Tausende Euros für Leder ausgibt, aber keine paar Hundert für die viel besseren Sportsitze, weiß ich nicht, die Normalsitze sind recht einfach gestrickt und sehr unbequem, nicht langstreckentauglich, man bekommt Rücken- und Poposchmerzen, sehr viel schonender gehen die besseren Sportsitze mit diesen Körperteilen um.
Also ich würde den nicht nehmen, weil:
- Wenn schon 3 Liter Sechszylinderdiesel, dann den ungedrosselten, der 325 d ist zu Recht im Gebrauchtwagenverkauf ein Mauerblümchen, Kosten und Verbrauch so hoch wie beim viel kräftigeren ungedrosselten Motor, aber viel schlapper.
- Normalsitze drin, die sind nicht gut für den menschlichen Körper (als junger Mann merkt man das noch nicht so oder man verdrängt die Schmerzen einfach, dennoch sind diese Sitze schädlich)
- Panoramadach macht viel Ärger, manche sind nie richtig dicht zu bekommen oder sie klemmen gerne mal, natürlich dann, wenn sie gerade offen sind und es anfängt, zu regnen.
Wenn dich all diese Kritikpunkte nicht stören, dir das Auto aber gefällt, spricht jedoch nichts dagegen, es zu kaufen.
Autofan Dieter