Servus,
So es gab neue Erkenntnisse. Es wurde ein Öl-Wechsel gemacht und nach den Magnet-Ventilen geschaut. Die waren top und wurden trotzdem mal untereinander getauscht. Fehlerspeicher habe ich wieder gelöscht.
Geändert hat sich nichts auser dass der Fehler 3104 nicht mehr gekommen ist. Das ruckeln ist morgens sogar noch stärker geworden. Sobald sich die Drehzahl senkt fängt er an sich abartig zu schütteln und es riecht auch stark nach Benzin.
Da ich keine lust habe unnötig Geld rein zu stecken, habe ich mir eine bekannte Software gekauft:-).
Darf ich hierzu ein Video Posten?
Und Screenshots?
Laufunruhe Kaltstart: Es tanzen einige Zylinder komplett aus der Reihe. Aber sowas von. Im warmen Zustand (wo er normal top läuft) habe ich ihn jetzt mal paar Minuten im Leerlauf laufen lassen und wieder die laufunruhen Messung gestartet.
Es kam ein starker Ruckler/schüttler und Zylinder 1 (der beim Kaltstart als einziger unauffällig war) tanzte komplett aus der Reihe. Motor hat sich angefühlt als würde er kurz davor sein auszugehen, aber nur ganz kurz.
Und das erste mal steht ein Fehler mit dem man was anfangen kann im Speicher. P1301: zündkreisüberwachung zyl. 1 Brenndauer zu klein. 0x2E18 brenndauer zu kurz.
Ansonsten sieht die laufunruhen Messung im warmen Zustand gut aus. Kein Vergleich zum Kaltstart:
Wie schon vermutet denke ich es müssen wohl 6 neue Injektoren her
denke die Injektoren siffen.
Achso, das ruckeln/schütteln wird erst richtig stark wenn sich die Drehzahl senkt.
Was denkt ihr?