Ganz klar ein richtig toller Wagen auch schon so wie er jetzt da steht, Top! Auf jedenfall viel Spass mit dem Motor, ein Traum Kannst du mir noch schnell verraten welches Lux Tagfahrlicht/Standlicht das genau ist? Thx!
Beiträge von Evel-Knievel
-
-
Hi Uli,
auch ich bin dieses Jahr wieder in Essen (der Heimat)
freu mich jetzt schon wie nen Kind drauf
-
ich habe auch 225/255 mit Dunlop Wintersport 3D auf 19" drauf und bislang keine Probleme, geht gut und das auch mit ner Menge Schnee (wie im letzten Winter nicht zu übesehen war)
-
...ich denke es kommt in erster Line auf dein Fahrstil drauf an, wenn man an jeder Ampel das Gaspedel durchtritt, da kann ich mir das schon vorstellen das man alle 10000km neue Reifen braucht, ich habe mit meinem 10.000km runter und die Reifen sehen immer noch gut aus und ich trette ihn auch hin und wieder (wenn er warm ist)
-
oder du liest dich hier ein --> Autopflegeforum <-- sparst dir 120€ und entdeckst vielleicht ein neues "Hobby"
aber 120€ sind nicht wirklich die Welt, würde mich mal interessieren ob er dir dafür nur das Auto wäscht und poliert oder auch noch das ganze Auto wachst oder versiegelt?
du kannst mit einem starken Strahler 500 Watt + + [Blockierte Grafik: http://www.kauflux.de/server/fs1/slot/192/artimg/normal/10617973_268.jpg] auch im dunkeln drauf leuchten damit siehst du jeden Kratzer
-
... hoffentlich wars nur ne "kleine" Pfütze, den ->Nummernschild Oberkante<-
klingt nicht wirklich sehr gesund,
-
ja ich habe noch Garantie, jedoch brauchen die einen Fehler der aktuell vorhanden ist, so OT vom Servicemitarbeiter, nur ist der Fehler vor 2 Wochen aufgetreten 2 mal, er meinte nach 20 oder 30 "Fahrzyklen" würde er sich aus dem Fehlerspeicher verabschieden wenn nichts neues auftritt (so zumindest wurde es mir erklärt) ob das stimmt kann ich nicht nachvollziehen da ich kein Mechaniker bin, noch jemanden näher dort aus dem technischen Bereich kenne. Da bleibt mir nur diese Plattform, vielleicht kann einer hier aus dem Forum, das Rätsel Fehlerspeicher auflösen...da kannste dich nur noch verarscht vorkommen
-
...leider haben sie bei mir nichts gefunden, Fehler wurde vor 2 Wochen ausgelesen, Termin zur Fehlersuche war gestern und heute. Dann der Anruf wir finden nichts, versuchen jedoch den Fehler wieder zu rekonstruieren nur jetzt macht das Teil keinen Murks mehr
jetzt Frage ich mich habe ich hier nen BMW oder doch nen Airbus, es kann doch nicht sein das einfach nen "Psyeudo"-Fehler auftaucht, das dann gleich 2 mal hintereinander (Zündaussetzer Zylinder 1) und nun der Fehler nicht mehr vorhanden ist? Stimmt es auch das sich der Fehlerspeicher nach 20 oder 30 Fahrten wieder selbst löscht wenn kein erneuter Fehler wieder auftritt? Kosten 97€ für nichts, bin etwas entäuscht
-
btw. wer sparen mag dem empfehle ich folgende Config --> 120km/h (im 6. Gang)--> Tempomat rein und dann kannst du dich auch an einem Durchschnittsverbrauch von plusminus 8,5l/100km laut BC erfreuen
nur hält das bei mir maximal ganze 10km
-
Zitat
Jau, mein 335i steht jetzt auch erstmals außerplanmäßig in der Werkstatt. Gestern auf der BAB bei gemäßigten Dahingleitens mit 180 km/h (ca 3500 Touren) passierte es. Hab ihn wirklich nicht gequält, habe sogar beim Passierenlassen eines e92 335d und Z4 3.0Si meinen Jagdinstinkt unterdrücken können . Auf einmal "Gong" -> Motorstörung, Weiterfahrt mit red. Leistung möglich. Bitte Werkstatt aufsuchen. Hab ihn halt direkt hingebracht und bin jetzt mit nem e46 316i unterwegs. Bin mal gespannt, was die "Freundlichen" für einen Fehler finden...werde berichten.
nahe zu das selbe ist mir letzte Nacht passiert. Fahre auf der Autobahn von der Arbeit zurück, warm gefahren, etwas gequält, dann mit Tempomat ca 40 km durchgehend 180km/h gefahren, --> Baustelle (5km lang), runter auf 100km/h bei ca 2000 U/min 6 Gang Automatik D, wieder Gas gegeben und dann kam die alt bekannte Message Motorstörung - Leistungsverlust, da ich noch 20 km nach Hause hatte bin ich langsam weiter gefahren nach paar Minuten war die Meldung weg. Dann habe ich es noch mal probiert --> 100km/h - ca 2000 U/min - 6 Gang Automatik D und dann beschleunigt, wieder die selbe Störungsmeldung. Die Hochdruckpumpe wurde bei mir schon im Januar getauscht, seit dem sind 4000km gefahren und jetzt wieder was neues. Bin gespannt was es diesmal ist, vielleicht gibts neue Injektoren
Heute ist um 15:00 Uhr Termin beim
Ich werde berichten...