Hey jetzt habt euch wieder lieb...Nur für eusch Streithähne...Ein Bißchen Frieden ein bißchen...
Beiträge von Patze
-
-
Würd ja zu gerne mal meine 19er ASA AR1 hier im Bilder Threat posten da meine ja im Keller liegen und mich schon mehr oder weniger des öfteren anbetteln probeweise auf den E91 mal verbaut zu werden...wenns jetzt mal wieder etwas besser wird das Wetter werd ich die der Optik halber einfach mal drauf schnallen und dann wieder abbauen...man bin ich bekloppt
aber es jukkt halt....
Auf meinem schwarzen E46 kamen die richtig gut rüber find ich das hatten mir auch einige bestätigt...hoffe das die dann auf E91 auch gut wirken...
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/5lij-1f.jpg] -
Hey Leute locker bleiben...
-
Hab den Beitrag mitverfolgt also ich würd mir auch net diese Replicas holen weiß net...gefallen mir einfach nicht nen Kumpel hat die in 18Zoll auf nem E46 Limo sieht voll verhauen aus die mickrigen Dinger.
Die Original Felgen haben ja die Größen vorn 8,5x19 ET12 und hinten 9,5x19 ET28 beim E60
oder ET17 beim E63 da würd ich lieber warten und regelmäßig die Suche im Netzt quählen und mir ein paar gute Gebrauchte Originale schießen dann sind zwar Karosseriearbeiten nötig aber dann hat man jedenfals was was nicht Jeder drauf hat.
Denn wer sich auskennt der sieht sofort obs Nachbau ist oder Original.l
PS: Zur Zeit gibts ne einzelne originale bei EbayOriginal M6-Felge so hätte man zumindest schonmal Eine....
-
Kann dir für deinen Auspuff das hier empfehlen "Never Dull" gibts auch bei denen mit den drei Buchstaben...
-
Hallo Suche ganz dringend einen Winttereifensatz, für den E91,1-7 Zoll, neu oder Gebraucht, in Ebay habe ich nichts gescheites gefunden !!!!
Grüße
Sparky1-7 Zoll???? na dann viel Spaß beim Räder aufziehen....
-
Da bin ich ja mal gespannt wie sich meine H&R 45/30 (vorne auf ca. 6cm gesetzt) mit Seriendämpfern verhalten
Ich denk mal der wird gut hart...
-
hatte das normale Serienfahrwerk verbaut. jetzt Seriendämpfer mit Eibach Federn.
Bilder kann ich die Tage noch nachreichen.
Gruß Reiner
Naja ich sag mal so die SportLine mit den normalen Seriendämpfern ist nicht umbedingt das Beste...Der Dämpfer ist nunmal für die Federn net abgestimmt deshalb würde ich die SportLine nur in Verbindung mit den ProDämpfern von Eibach oder gekürzten Dämpfern verbauen noch nichtmal die M-Dämpfer sind geeignet für die SportLine meiner Meinung nach.
Hatte in meinem E46 Kurzzeitig die ProKits von Eibach mit den Seriendämpfern verbaut selbst das war net Optimal hatte dann die Advantage Dämpfer von Sachs (sind Dämpfer für Sportfahrwerke) eingebaut und war sehr zufrieden damit.
Weiß net wie das in Verbindung mit SportLines sich auswirkt aber die Advatage Dämpfer da kostet der Satz für vorn ca.250.- und hinten 160.- da kann man dann auch die ProDämpfer von Eibach nehmen nimmt sich dann preislich net mehr so viel... -
habe bei meinem 320d Touring letzte Woche die Eibach Sportline Federn eingebaut.
Es ist definitiv härter geworden, wundert mich dass hier einige behaupten das man nicht viel Unterschied zum Serienfahrwerk merkt.ob es bei den ProKit Federn so viel weicher sein wird kann ich mir auch nicht vorstellen.
oder haben alle das Bmw-Sportfahrwerk als Vergleich genommen?
Sonst bin ich mit der Tieferlegung (mit Schlechtwegepaket-Adapter hinten) sehr zufrieden, sehr schöne Optik
mfg Reiner
Bilder?????
Hattest du vorher M-Fahrwerk oder Serienfahrwerk?
-
Jo hab das selbe Problem...naja ab morgen solls ja wieder wärmer werden...!
Hab meinen auch erst seit Anfang Dez. haben bei mir auch zu wenig Frostschutz reingekippt!