E90 M6 Style Felgen

  • stefan
    Ich war neulich mit einem höheren Mitarbeiter von Etabeta zusammen. Die fertigen ja auch in IT. Er hat hat mir auch Replicas angeboten, aber mit dem Hinweis, dass ich sie in DE nicht eingetragen bekommen werde weil eben BMW seinen Gebrauchsmusterschutz und Patente dafür hat. Das du deinen Händler die Anfragen weiterleitest ist ja i.O. aber es wirft trotzdem ein schlechtes Licht aufs Forum, denn du bist Mod. :meinung: .


    Sorry Sven aber das ist quatsch.


    Ich habe mehrmals darauf hingewiesen daß ich die Felgen nur vermitteln werde wenn ich ein Gutachten in der Hand habe.


    Zum lieben Musterschutz: Ich habe selbst ein Muster patentiert - Musterschutz klingt super aber wenn nur eine Kleinigkeit verändert wird zählt das gar nichts mehr. Wie gesagt, spreche aus Erfahrung. Stelle eine WSP und eine M6 nebeneinander, da ist soviel Unterschied das glaubt man nicht wenn man es nicht direkt vergleicht!

  • wie ich finde hat jeder mal ein wenig recht...


    ...nun zur meine kurzgeschichte:


    - als ich jetzt kürzlich meine csl-felgen zur lackierung abgegeben hatte, habe ich mir vom freund e46-m3-replikas (anbei die handybilder) aus italien (hersteller keine ahnung) montiert, die zentrierung hat gar nicht gepasst, sie hatten einfach zu viel luft.
    - diese waren auch sehr schwer und irgendwie komisch zu fahrern - obwohl ich damit eine lange strecke von ca. 1.200 kilometer gefahrern bin, habe ich immer darauf geachtet die 120 km/h-grenze nicht zu überschreiten



    man kann nicht immer behaupten das billig-räder schlechter sind als marken-räder - gerade ich stelle immer wieder fest was für ein schrott als "made in germany" hier verkauft wird...aber mit tüv-geprüfte ware fühle ich mich immer besser dabei...grund genug originalteile zu verbauen :meinung: gerade wenn es um räder geht.
    mad


  • Giovanni , danke , wer es jetzt noch nicht kapiert hat , der kapiert es nie . Danke :super:


    Wir haben hier einen Thread ' Kleine Fehler große Folgen' , alle sind so entsetzt,
    aber eine solche Felge kaufen , bei der es ist, wie beim russischen Roulette , hält sie oder hält sie nicht .


    Was für eine tolle Moral. :meinung:


    Nochmals danke Giovanni


    P.S Ich werde auf keinen Kommentar eine Antwort geben !


    Jeder ist sich selbst am Nächsten !

  • Puh ... endlich mal wieder vernünftige Beiträge ... ich dachte schon, der Thread entwickelt sich völlig zum Verkaufsbasar ala "wer will noch wer hat noch nicht" so in der Hoffnung, wenn wir 100 Käufer zusammenkriegen, dann bekommt jeder die Felgen für 200 Euro!


    giovanni
    ...haargenau DAS was Du beschreibst ist das Problem...die Felgen werden in keinster Weise nach Produktion geprüft ... wenn ich schon höre, das die Felgen mal 12kg und mal 13kg wiegen könnte ich kotzen ... was bedeutete den DAS? Die Felgen sind ja gleich groß -> also mal mehr mal weniger Luft drin zB. das nennt man dann "LEICHTBAU" nicht wahr ... ich kann einfach nicht verstehen, dass hier viele nicht begreifen wollen, dass es bei einer Felge vorallem auf die inneren Qualität ankommt -> Eine Felge darf keine Lufteinschlüsse in irgendwelcher Form haben ... denn jeder Lufteinschluss ist eine Schwachstelle an der Materialermüdung beginnt die mit einem Bruch endet - meistens dann bei Höchstbelastung.
    Nur aus diesem Grund prüfen Markenhersteller jede Felgen nach der Produktion auf etwaige Lufteinschlüsse und schmelzen die fehlerhaften Exemplare wieder ein.


    Alle die meinen, das unterschiedlich schwere Felgen ein super sportliches Fahrverhalten bedeuten kann ich nur bedauern.


    ES gibt massenhaft qualitativ gute Felgen zu günstigen Preisen von Markenherstellen ... aber wer etwas Exklusives haben will, muss halt dafür mehr zahlen, das ist halt so ... aber an der Sicherheit darf niemals gespart werden, jedenfalls wenn man(n) zumindest etwas Verantwortungsgefühl hat - man ist schließlich nicht alleine unterwegs.


    Ich kann mich ukarst nur anschließen "Danke nochmals Giovanni"


    Uli_HH

  • Hmm, jetzt, wo man mal einen kleinen Einblick in den Produktionsablauf bekommen hat, ist mir dann doch schon irgendwie die Lust an den Teilen vergangen. :S Da könnte sich ja rein theoretisch jeder Depp ne Form kaufen, nen bissl Pampe zusammenmixen und dann das Resultat als Felge bezeichnen und verticken.


    Ich meine ja nur, wenn auf alles (ist ja so) geschissen wird ... :spinn:

  • Interessant wieviele Produktionsingenieure wir hier im Forum haben :D Wusste ich gar nicht...


    Zu den non RFT Zeiten hatten die "Replika Felgen" sogar noch das M Emblem eingeprägt weil eben die Felgen nicht durch die Quälitätskontrolle gekommen sind aber halt doch irgendwie an den Mann gebracht wurden und nicht wie oben beschrieben zerstört wurden (Habe solche sogar bei mir liegen) ;)


    Hab eigentlich keine Lust mehr mich hier rechtfertigen zu müssen nur weil gewisse Leute Vorurteile haben, eigentlich aber keine Ahnung haben. Nur EIN Beispiel einer gebrochner WSP Felge und ich werde für immer diesbezüglich schweigen.


    Ich kann hingegen ein Beispiel bringen daß Firmen wie euer perfekter Hersteller BBS schon gebrochene Felgen hatte. Siehe die ersten CSL Felgen :floet: Aber gut, es kann schon mal passieren daß mehrere Serien defekte Felgen rausgehen, zumindest wenn es sich nicht um einen kleinen Hersteller handelt :D


    Wie gesagt, lassen wir das ganze einfach sein und besorgt euch eure Felgen bitte selber, kann euch und eure Mitmenschen ja nicht in Gefahr bringen.


    PS: Passt auf wenn ich euch mal entgegenkomme, nicht daß sich meine Felge auflöst und ich wisst schon... Unglaublich wie es manche Hersteller immer schaffen den TÜV zu bestechen und ihre minderwertige Ware als "geprüft" verkaufen können.

  • Hab den Beitrag mitverfolgt also ich würd mir auch net diese Replicas holen weiß net...gefallen mir einfach nicht nen Kumpel hat die in 18Zoll auf nem E46 Limo sieht voll verhauen aus die mickrigen Dinger.
    Die Original Felgen haben ja die Größen vorn 8,5x19 ET12 und hinten 9,5x19 ET28 beim E60
    oder ET17 beim E63 da würd ich lieber warten und regelmäßig die Suche im Netzt quählen und mir ein paar gute Gebrauchte Originale schießen dann sind zwar Karosseriearbeiten nötig aber dann hat man jedenfals was was nicht Jeder drauf hat.
    Denn wer sich auskennt der sieht sofort obs Nachbau ist oder Original. :meinung: l


    PS: Zur Zeit gibts ne einzelne originale bei EbayOriginal M6-Felge so hätte man zumindest schonmal Eine.... :D

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Hey Leute locker bleiben... :lehrer:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Muss hier jetzt auch mal was dazu sagen da ich den Thread schon eine weile beobachte und finde es nicht gut das die Felgen hier so runtergemacht werden, würde zwar selber auch nicht unbedingt zu Replicas greifen aber der Stefanitzn macht hier ein gutes Angebot oder kennt einen der die für nen guten Preis verkauft und da kann doch dann jeder selbst entscheiden ob er sich die Felgen kauft oder nicht. Ob die jetzt schlechter sind wie originale ist wieder was anderes und muss nicht hier ausdiskutiert werden :meinung:

  • Masia
    ... das mit der Luft war auch eher ironisch gemeint ... mir ist schon klar, das so große Gewichtsunterschiede eher an einer schlechten Metalllegierung liegen.


    @stefanitzn
    ... keiner will hier Felgen oder die Firma WSP schlecht machen, weil sie günstig bzw. billig sind oder weil es Kopien sind ..., keiner will hier den Experten raushängen lassen und niemand hat hier behauptet, dass eine WSP Felge immer und automatisch bricht... nur die Prüfungen jeder Felge nach der Produktion die "jeder" gute Hersteller nach der Produktion durchführt, sind nicht dazu da Geld zu schinden, sondern um die höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten und etwaige Risiken zu minimieren... und das was Giovanni über die Replika-Produktion in IT in Erfahrung gebracht hat, spricht für sich, wenn man sich alle Prüfungen spart, kann man natürlich sein Produkt auch billig anbieten!
    DAS mit dem Gutachten klingt auch dubios ... die Felgen gibt schon länger und immer heißte es "Gutachten kommt demnächst"! Glaube nicht das es ein "echtes" Gutachten in DE geben wird ... da BMW schon dafür sorgen wird, das keine Minderqualität quasi unter ihrem Namen vertrieben wird. Warum gibt es wohl in DE keinen offiziellen Händler der die Dinger anbietet.


    Tut mir leid ... aber wie Du die (meiner Meinung nach berechtigten) Kritiker hier abbügelst, er weckt fast den Eindruck als wolltest Du die Felgen hierim Forum unbedingt an den Mann bringen.


    SO das war mein absolut letzter Kommentar zu diesem leidigen Thema ... jeder soll auf seine Weise glücklich werden - nur soll niemand behaupten ER sei nicht gewarnt worden.


    Uli_HH
    P.S. fjp88 solltest den Thread mal aufmerksam lesen, es geht nicht um "Runtermachen" es geht um berechtigte Sicherheitsbedenken!