Wahrscheinlich ist die Versicherung für die Kiste günstiger als viele denken...
ich find ihn gut
Wieso? Wennst die Motorbezogene Steuer wegdenken kannst, oder ein Politiker bist dann ja!!!
Wahrscheinlich ist die Versicherung für die Kiste günstiger als viele denken...
ich find ihn gut
Wieso? Wennst die Motorbezogene Steuer wegdenken kannst, oder ein Politiker bist dann ja!!!
Ich hab das selbe Problem...bei meinem is es halt so er stottert bei warm und kaltem Motor
Könnt ihr mir ein kleines Feedback verschaffen wie euer Endergebnis mit dem Injektoren ausgesehen hat, und mit preislicher Anteilnahme
Und noch was zur Info;:;:
Vor ca. 1 Woche hatte ich mit dem Vorbesitzer kontakt, der mir erklärt das dieser Wagen einen Turboschaden nach 60000 km hatte, wurde auf Garantie getauscht, mit sich der DPF.
Ich denk mir schon was dabei wenn ich ein Auto kaufe...das Problem dabei ist, dass das ein Einschleichfehler ist, kann heute die Motorstörung hervorrufen, morgen wieder nicht
Wenn die Werkstatt nicht so nen Druck gemacht hätte wegen diesen 2000 €, und sie mir nicht Ausdrücklich erklärt hätten das dieser Mangel behoben sei. Dann hätt ich natürlich nie
diese 2000 .- bezahlt
Ich les in einigen Foren dass einige mit dieser Drehzahl schwankung im Leerlauf zu kämpfen haben...jez hab ich mir halt gedacht warum in diesem nicht.
aber trotzdem danke für deine schnelle Antwort
Hallo Leute!
Hab meinen E90 seit November 09, zurzeit ziemlich unzufrieden, was mir die Freude nicht nimmt wieder einen BMW zu kaufen.
Ich hab den damals bei meinem Seriösen nicht Vertragspartner von BMW gekauft, also Externer Gebrauchtwagenhändler, als ich ihn gekauft habe
hatte mein E90 schon diese Motorstörung als ich ihn Probe gefahren bin, für diese Motorstörung hatte ich 2000 € beim Kauf einbehalten das dieser Schaden behoben wird.
Nach zweitmaligen Besuch beim Händler hatte er nach seiner meinung diese Schäden behoben. Bin Weg damit und nach 1 Woche ca. trat wieder die gleiche Fehlermeldung auf, und auf
einmal mit dem ganzen, das Problem mit der Drehzahl.
Also der Wagen macht Geräusche die Jenseits von Gut und Böse sind, der Wagen stottert wenn ich auf einer konstanten Stellung am Gaspedal bin ca. mit 50 km/h.
Kurz darauf wurde die Fehlerspeicherabfrage gemacht, die Schlussfolgerung darauf: Ich müsste meine Messeinheit wechseln (Mengenregelventil), leider war das auch nicht der Fehler...
Letztens wurde mir eine Neue Software aufgespielt, weil mein Berater bei BMW meinte; für ein 320d geht er veil zu gut, er wäre gechipt
.
Aber auch leider ohne erfolg...Leute bitte schreibt in diesem Thread eure Erfahrungen mit solch einen Problemen.
Vielen Dank
Ich mein ich habs mir eh gedacht...wenns wirklich so billig/einfach wäre hätts
bestimmt jeder so gemacht!
Diese Gadgets sollten mal bei Galileo getestet werden tätt mich wirklich interessieren was die für
ne gesammtnote bekommen.
So bedanke mich mal bei allen für die Grundinformation...
Fazit
Okey...da sprechen doch einige Meinungen dagegen!
Also fangen wir mal bei den Kopfstützenmonitoren an...Sind ja lt. Hersteller TÜV geprüft
und sollten somit den Sicherheitsbestimmungen entsprechen.
PDC möcht ich wegen so einer billigkamera, die wahrscheinlich 1 Jahr kaputt geht, sicher nicht
wegschalten!
Weiters hab ich solche teile gesehen die über eine Funkfrequenz kabellos funktionieren, verspricht
der Hersteller Link
Auf jedenfall möcht ich meinen E90 Multimediatechnisch aufrüsten, vllt nicht die Rückfahrkamera
auch nicht die Kopfstützen
aber wenigstens die DVD nachrüstung??? Ist das kostengünstig möglich, habe Navi Professional???
lg Umek
*push* kann mir jmd diese Frage beantworten?
Hallo Leute!
Bin schwer am überlegen ob ich mir eines dieser Gadgets in meinem 3er montieren sollen, vllt hat der ein oder
andere erfahrungen mit dieser Seite...???
ich bitte um ratschläge...
Für zusätzliche Informationen, ich habe Navi Professional sind diese daher kompatibel mit meinem Navi
Rückfahrkamera, eher ein billiges Teil
http://www.maxxcount.de/maxxco…A4AAA3A69F9F99&Language=D
Monitor Kopfstützen:
http://www.maxxcount.de/maxxco…A7AB9BAA94A495&Language=D
Und das schlimmste an der Sache ist, die haben einen Stundensatz von 80-90 EUR