Beiträge von Kleinhorn

    Tja..wenn das mit dem Fühler nicht funktioniert mach ich das. Wobei...mein :bmw-smiley: ist gar nicht.... :rolleyes: . Hier In DO gibts aber nur das Eine...Immer wenn ich da rein komm, denk ich....die haben hier alle keine Ahnung (eine Ausnahme gibt es, leider is der nicht immer da) . Ich hab da schon Auskünfte erhalten, da hauts einen glatt vom Stuhl....aber anderes Thema....


    Pedda

    Hi Sascha,
    danke für den Tipp. Die Sensoren brauche ich irgendwann ja sowieso....also werde ich mir mal 2 besorgen. Die Fahrleistung hätte noch 15000 Km betragen dürfen. Was mich an der Geschichte wundert....der Unterschied vorne und hinten ist mit dem Auge betrachtet keiner....warum dann nach dem Wechsel die Anzeige der hinteren Belege ?


    Pedda

    Hallo,
    wie in der Überschrift angegeben, habe ich die Batterie getauscht. Ich war natürlich darauf vorbereitet bestimmte Dinge wieder einzustellen. Aber....nun sagt mein BC: hintere Beläge wären fällig. Optisch sehen die aber nicht so aus, als ob ein Wechsel erfolgen müßte. Vor dem Wechsel war der Sytemcheck auch okay. Alles konnte ich zurücksetzen nur diese Meldung nicht. (Wenn die Beläge fällig wären auch ok so).
    Hat da jemand eine Idee?
    Es kann doch nicht sein, dass ich nun zum :bmw-smiley: muß, nach dem Motto: die Technik schafft uns.
    An dieser Stelle nochmal Dank für den Tipp mit dem Wechsel....jetzt funktioniert meine Heckscheiben Hzg wieder.... :applaus:


    Gruß Pedda

    Hallo,
    viele Deiner Angaben sprechen wirklich nicht für den Service/Qualität des Autohauses. Nur....Du hast was gebrauchtes gekauft. Wenn der Sensor spinnt, ist das ein nachträglich festgestellter Mangel. Das sollte auf Kulanz behoben werden. Das mit dem Wasser im Kofferraum nicht normal und sollte auch unbedingt vom Autohaus behoben werden....
    Es ist aber kein Unfall bekannt ? Das Spaltmass stimmt überall....Leichten Magneten drangehalten an die hinteren Blechteile ?


    Ein Anspruch auf das Aufspielen einer neueren Software besteht nicht....Außerdem ist ja nicht gesagt, dass eine Verbesserung von Irgendwas eintritt, weil der Softwarestand ein Neuerer ist. Das kann auch nach hinten losgehen...Wenn die Software funktioniert und das tadellos, besteht kein Grund was upzudaten.
    Das Kassieren von 30 Ois für eine Abfrage find ich kleinkariert....


    Man mag sich die Frage stellen, ob das Autohaus kein Interesse daran hat einen neuen Kunden zu gewinnen....


    Meine Vorgehensweise wäre Folgende....Zuerst würde ich alle vermeintlichen Mängel mit einer Kamera festhalten. Dann würde ich BMW mit einer Schilderung anschreiben. Sollte das nicht fruchten würde ich einen Anwalt aufsuchen. Ein Beratungsgespräch kostet so um 50 Ois, aber man hat Rechtssicherheit.


    Gruß Pedda

    @darkangel
    wenn Hochtöner vorhanden sind, würde ich darüber nachdenken das Frontsystem erstmal aufzupeppen. Meiner Ansicht nach liegt der verhaltene Klang an der mangelnden Hochtonauflösung. Ich werde das auf jedenfall ändern. Gedacht habe ich an ein Zweikomponentensystem. Allerdings kenn ich deine Geldvorstellung nicht. Systeme so im Bereich um 140 € Ampire SE 100, Eton Pro 110, Rainbow SLX 210 kämen in Frage...Ne Klasse höher Helix Precision.... mit etwas gepopel bekommt man in die Türen auch einen 13 cm Lautsprecher. Das ist abhängig vom Korb. zur Info www.extremeaudio.de



    Gruß Pedda