Du kannst schauen bei Mike Koch Audio (dreamsounds hier im Forum) bei extremeaudio oder pimpmysound. Aber aufpassen. Da Kupfer teuer geworden ist, wird auch so ein Gemisch mit Alu angeboten...dann ist 20 mm² eventuell zu klein. CCA ist ein Gemisch...und der Leitwert ist anders...
Beiträge von Kleinhorn
-
-
Ich habe keinen Gong mehr wenn der Schlüssel steckt....das nervt auch nur...eigentlich müßte da noch mehr gehen...
Pedda
-
Kay hat hinter dem Radio die Frontleitungen (blau) geschnitten und nach hinten geführt. Von der Endstufe an die Bässe in 2,5 mm² und zurück mit Leitungen wieder hinter das Radio und dort wieder eingespeist (also 4 Leitungen 1,5mm² gelegt). Der Kondenser sitzt (glaube ich) an den Mitteltröten. Die alten Leitungen zum Bass wurden unter den Sitzen isoliert.
Das war echt das Einfachste...fanden wir
Pedda
-
Jap...die Farben sind gleich. Es gibt einen großen Verteilstecker...
Schreib mal Real-Diesel an...vielleicht hat er seine Fotos verwahrt...irgendwo in seinen Beiträgen sieht man auch den Stecker... -
Ich würde anbinden an die vorhandenen Leitungen..
Zur Verlegung kann ich aber leider nichts sagen...Kay (Real-Diesel) hat alles hinter dem Radio verdrahtet....und ich hab das Logic 7.
Gibt aber User hier, die was neu verlegt haben...schreib mal Appel an...ich meine, der wär neu in die Türen gegangen...Pedda
-
Wenn Du neue Strippen in die Tür legst...okay....ist nur nen Riesenaufwand
-
Der Kondensator bildet einen Hochpass. Ich meine der sitzt vor dem Mitteltöner. So wie Du das vorhast wird das gehen. Du lässt die hinteren einfach so...die Bässe trennst Du von den Leitungen und gehst mit den Leitungen auf die Endstufe. Von der Endstufe gehst Du auf die Bässe und auf die vorderen Lautsprecher. Der Kondensator, der vor den vorderen Lautsprechern sitzt muß aber raus, da sonst das Signal nur gefiltert ankommt und nicht Fullrange...
Die Lautsprecher willst Du bestimmt wechseln ?
-
Da ist es noch ungefiltert...danach sitzt ein 100 uF Kondensator...
Wenn Du für vorne einpeist muß der raus oder überbrückt werden... die Leitungen zum Radio mußt Du aufmachen...da ist die Welt aber bunt... -
Sieht so aus...
Ich habe das mit dem hier gelöst http://www.amazon.de/dp/B000BG…ag=fQDAMntJtIJR66SLtjQZUQ
Der geht auf Cinch raus... -
Hi...
hier mal nen Link... Anlage Aufwerten
Letztendlich wurden Lautsprecherleitungen vom Einbauort Radio auf der linken Seite nach hinten gezogen und von der Endstufe wieder zurück nach vorne (1,5 mm²) und von der Endstufe zu den Bässen (2,5 mm²). Hinter dem Radio wurde der Radioausgang verbunden und dort auch wieder eingespeist. Kann mann machen durch auspinnen oder schneiden...wie es halt gefällt...dann sind die vorderen Lautsprecher wieder versorgt. An den Bässen wurden die ankommenden vorhandenen Leitungen totgelegt und die Endstufenleitungen aufgelegt.
Spannungsversorgung + direkt von der Verteilerschiene Batterie und der Minus vom Radhausverteiler links hinter der Abdeckung Kofferraum....So etwa....
Ich häng mal nen Bild an für die Leitungsfarben....die sind gleich