Schau mal in den Plan...die Farben sollten gleich sein...
Hier der Stecker hinter dem Radio Endstufe anschliessen, HILFE
Schau mal in den Plan...die Farben sollten gleich sein...
Hier der Stecker hinter dem Radio Endstufe anschliessen, HILFE
Wenn es überall vertauscht ist, macht das eigentlich nichts....Die Lautsprecher arbeiten mit Wechselspannung. Wenn es überall gleich vertauscht ist gibt es auch keine Laufzeitfehler...
Schau mal beim Verstärker. Bei der Spannungsversorgung...lass mal an den Leitungen wackeln, ob das reproduzierbar ist...Das knacken deutet auf so etwas hin...
Ferndiagnose aber eh sehr schwierig...
Hi..
Auch Dir Glückwunsch zum neuen Bimmer...und immer gute Fahrt...
Pedda
Hi...ist das Zeug bei Dir schwarz ?...Such mal nach Nadelfilz wie das hier http://hifibau.de/product_info…_Nadelfilz-Meterware.html oder http://www.just-sound.de/einba…terware-210x100cm/a-5409/
Pedda
Hi...
Plan..., Remote Steckdose Mittelarmlehne...schrieb ich doch...muß man halt ne Leitung untem Teppich und Sitzbank fummeln. Geht mit umgebogenem Schweißdraht. Der Spannungsteiler ist von Dietz und hat Cinchausgänge. Für das Geld braucht man nichts selber fummeln http://www.idealo.de/preisverg…pannungsteiler-dietz.html...
Wo die Endstufe sitzt...mhm..im E90 im Kofferraum Seite unten links unter der Plasteabdeckung...
Pedda
Hi...
Ich habe das Signal an der Endstufe (gelbe Leitungen, Bild gibt es hier im Forum) abgegriffen. Da kann ein High/Low angeschlossen werden. Ich habe allerdings einen Spannungsteiler vorgeschaltet und Remote von der Steckdodse der Mittelarmlehne. Dann ist die zusätzliche Endstufe ohne laufenden Motor sofort aus. Eleganter ist eine Endstufe mit High-Eingang.
Um mal auf Deine Frage einzugehen...
Pedda