Beiträge von Kleinhorn

    Nein....es hilft nur coden. Habe ich bei mir letzten Samstag machen lassen. Jetzt biltzt nichts mehr. Bei mir kam rechts auch öfter eine Fehlermeldung "Bremslicht defekt". Das Problem haben einige und es scheint tatsächlich an der Baureihe der Led's zu liegen. Ich hab die gleichen Rülis nämlich noch mal....da war die Meldung noch öfter vorhanden.
    Ich glaube nicht, dass BMW das kann oder macht. Aber www.carcoding.de .... Die Kaltüberwachung wird rausgenommen. Es gibt bestimmt auch User hier im Forum, die das können....


    Gruß Pedda

    Mhmmm....Idee ist erstmal nicht schlecht....Die Spannung kann man doch an der Beleuchtung abnehmen (Menü und Telefon). Warum kaufst Du sone Komplettlösung ? 560 1/4 Watt ist Wald und Wiese....Isolierband täte es auch. Du kannst auch zwei in Reihe schalten und 270 Ohm nehmen. Hier nicht so kritisch, da sich das Licht verteilt. Sonst macht man das eigentlich nicht, da die unterschiedlich hell werden könnten .
    Ich weiß nur nicht ob man durchbohren kann. Die Elektronik ist ist direkt darunter bzw das I-Drive-Gehäuse....?


    Wenn der Knopf aber unten hohl sein sollte, reicht eine Leitungsdurchführung und die LED werden liegend aufgeklebt....eigentlich eh besser, als wenn sie nach oben leuchten....


    Wenn Du auf die LED schaust, siehst Du einen dickeren Pin im Gehäuse und einen Dünneren....Der Dicke ist die Kathode = Minus, dann brauchst Du nicht messen....


    Die Steckdose ist nach Zündung geschaltet....


    Gruß Pedda

    Die Verschleißdinger liegen diagonal. 1ner vorn links...1ner hinten rechts....6 Euro erscheinen mir zu billig...ich hab 16 Euro in Erinnerung. Pagid-Beläge (Textartochter) gehen übrigens auch. Antiquietsch- oder Kupferpaste nicht vergessen. Ohne Sensorwechsel funktioniert meist der Reset nicht.

    Hi,
    genau weiß ich das jetzt auch nicht....ich kann mir nur vorstellen, dass irgendwas mit der Plus und Minusverschaltung nicht stimmt. Daher leuchten Deine Bremsleuchten nun mit. Gleichspannungselektrik ist manchmal komisch...
    Die Fassungen in den Rülis sind aus Kunststoff und somit isoliert...wenn aber der Fußkontakt den Minus bekommt, kann es solche Effekte geben. Schau doch mal auf die Verdrahtung der Fassung, wenn Du nicht messen kannst. So ich das noch weiß, gibt es grüne (Plus) und schwarze Leitungen (Minus). Welche Leitung geht auf den Fußkontakt von den Rülis ?


    Gruß Pedda

    Ah....habs gefunden.....DU hast den Sockel 15 D....der hat zwei Pole. Richtig wäre 15 S....die haben nur einen Pol...
    Die Fassung ist Minus und Fußkontakt ist der Plus....jetzt müßte man noch wissen ob das in der Lampenfassung genauso ist....


    Leuchten die Led' s denn ?