Meine vw werkstatt würde das auch machen, aber ich denke mir, dass bmw besser weiß, was zu tun ist .
Bei ATU denke ich immer die haben keine Ahnung und wollen nur verkaufen
Beiträge von Operator
-
-
Naja, zeit ist Geld und mehr als 100Euro möchte ich auf keinen Fall zahlen
-
Hi,
habe mal eine kurze Frage:
Habe heute mit einer BMW Werkstatt telefoniert, bin da quasi Neukunde, weil ich mit meinem Wagen noch nie direkt in einer BMW-Werkstatt war und Ihn auch bei einem anderen Händler gekauft habe...
Dort wollte ich einen Termin für einen Fahrzeug Check machen und mir wurde folgendes gesagt:
Ich müsste ca. ein halbe Std. einrechnen, weil der KFZ-Mann mit mir das Auto nachgucken will, dannach würde der Fahrzeug Check an sich ca. 1,5 Std. dauern....
Jetzt mal im ernst, ich will da gerade für 70 Euro nen Fahrzeug Check machen lassen und nicht mein ganzes Urlaubsgeld auf den Tisch legen müssen.
Wieso soll ich denn da noch so lange mit dem um mein Auto gehen?...So lange brauche ich ja fast zum Auto sauber machen..
Haltet Ihr das für übertriebene Geldmacherei oder ist das standart bzw. war es bei Euch auch so.
Ich kenne das bei VW so, dass ich den Wagen da abgebe, die sich um alles kümmern und anrufen, wenns fertig ist.
Gruß André -
Hier noch ein paar mehr Bilder
Google Bilder -
Schade, bin knapp drüber
..
1135 KG/2 = 567,5 = 89 -
Super, vielen dank!
Hast mir nen ganzes Stück mit weiter geholfen
Werde gleich vorsichtshalber nochmal in meinem FZ Schein nachschauen, aber das sollte ja bei jedem 320i Touring VFL gleich sein, denke ich doch mal..
Vielen vielen dank!
Gruß André -
Super, vielen dank
!
Ich habe mich hier durchgelesen und bin ehrlich gesagt nicht schlauer durch geworden...
Gruß André -
Da ich ja trotz meines Glücks noch am suchen bin, weil meine Reifen eh bald runter sind, wollte ich nochmal Fragen, wie es mit denen hier wohl ausschaut?
Felgentyp: Aluminiumfelge
Reifenspezifikation: Sommerreifen
Zollgröße: 18
Reifenbreite: 225
Felgenbreite: 8J
Querschnitt: 40
Einpresstiefe (ET): 35
Tragfähigkeitsindex: 88
Lochzahl: 5
Geschwindigkeitsindex: W: bis 270 km/h
Lochkreis: 120
Reifenhersteller: Kumho
Felgenhersteller: ATS
Fahrzeugtyp: PKW Felgenaufbau: einteiligIch habe fast das Gefühl, dass dieser Tragfähigkeitsindex auf meinem E91 nicht passt, oder fährt noch einer damit rum?
.....Felgen kaufen ist ja schwieriger, als nen Auto selbst zu kaufenGruß André
-
Moin,...
wieder mal Glück gehabt.
War beim Reifen-Laden:
Dieser Spuckte mir erstmal auf den Reifen und hat geprüft, ob der Dicht ist...
Dannach meinte er, dass man das wieder hinbekommt (also flicken könnte).
Als er dann den Nagel rausgezogen hat, haben wir festgestellt, dass das nur eine ganz kleine spitze war, die sich nen Millimeter in das Rad gedrückt hat!!!
Also kann ich bedenkenlos weiter fahren.
Vielen lieben dank nochmal an alle, die mir super geholfen haben!!
Gruß André -
Also ich wollte gerne sparen und mir im nächsten Jahr neue Kompletträder kaufen.
Für einen neuen Reifen, den ich noch 1 Jahr fahre ist mir das zu teuer, ich werde auf jeden Fall mal nachfragen, wie das mit "Stopfen" ausschaut
Vielen dank erstmal für Eure hilfe, ich werde berichten, was sich ergeben hat!
Mfg und besten Dank André