Habe das getestet direkt am Fahrzeug von meinem Nachbarn. Grund hierfür ist das der Sitz der Federaufnahme viel höher ist als bei einem Gewindefahrwerk (Vergleiche Video und Bild vom M Dämpfer). Da wo beim Gewindefahrwerk die Vorspannfeder sitzt, ist beim M oder Serienfahrwerk noch das "Dämpferrohr". Bei mir ging es nicht wegen dem Gewindefahrwerk da das Innenbett der Felge an der Vorspannfeder aufsitzt!
Wie oben schon gesagt ging es bei dir nicht wegen der et von 38, die Styling 95 hat aber eine et von 24 und damit ist man auf keinem Fall zu nahm am Federbein oder was auch immer. Ich fahre/fuhr selber die Kombination von Gewindefahrwerk und 9x19et24.
Zitat von mastyle11
Oder meinst ich lasse meine Felge aus Spass für knapp 600 Euro auf 8,5j umbauen damit diese passt?!
Sicherlich nicht.
Und nachdem ich auf meinem E91 jetzt innerhalb von kanpp 2 1/2 Jahren sicher 8 verschiedene 19 Zoll Felgensätze und 1'nen 20 Zoll Felgensatz drauf hatte, weiß ich da schon bischen bescheid was möglich ist und was nicht.
Eine 10mm Distanzscheibe hätte es auch getan. Über TÜV rede ich hier nicht, da weder ich noch der Threadhersteller unsere Wagen in Deutschland zugelassen haben. Es geht hier rein um "Passen" und es passt um am Federbein vorbei zukommen aber am Radkasten "außen" schleift es dennoch.
Zitat von mastyle11
Als weiterer Faktor kommt auch noch der Reifen hinzu. Wenn ich einen Michelin nehme geht es nicht (schleift), nehme ich einen Hankook S1 oder z.B. einen Goodyear Asym. 2 der sich extrem zieht und flach ausfällt vom querschnitt her funktioniert es.
Beispiel: Performance 313 an meinem Wagen. Mit einem Pirelli Zero und 20mm Distanzscheiben an der HA pro Seite also 40mm pro Achse schleift garnichts. Mit einem Dunlop Sport Maxx in den selben Massen auf der selben Felge mit den selben Distanzscheiben schleift es.
Ist ein ganz schmaler Grad bei solchen Massen wenn man garnix an der Karosserie machen will also weder ziehen noch bördeln.
Beim Reifen gebe ich dir recht, manche fallen sehr schmal andere wieder rum breit aus.
Hier kann man aber auch einen 215/35R19 an der Vorderachse fahren, Reifenfreigabe gibt es zum Beispiel bei Falken. Über Optik lässt sich Streiten.
Zitat von mastyle11
Ich rate dem Threadersteller einfach mal eine zerschossene, stark beschädigte Felge dieses Types in Ebay oder so zu kaufen für paar Euro und diese bevor man sich den kompetten Satz kauf an der VA zu testen. So würde ich es machen.
Braucht nicht kaufen, sondern einfach auf die Erfahrungen andere User zurück greifen, die die Styling 95 auf einem e90/e91 fahren/gefahren haben. Und das habe ich, und ich habe alles nötige dafür gepostet.
Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei, habe jetzt auch keine Lust auf eine groß angelegte Diskussion ob Felge xy passt, wenn man die Umbaut oder nicht. Es ging hier um die Styling 95 mit 9x19et24 an der Vorderachse, und dazu habe ich alles Wissenswerte geschrieben, sogar mit was mach an der Karosse ändern muss.
grüße Alex