Beiträge von lux_deluxe

    Endlich mal wieder ne gute und fundierte Antwort, ohne den ganzen Scheiß wie /Billig/Dreck/ oder sonstiges, was man ja gerne hier liest wenn es um Gewindefahrwerke geht.


    Danke :thumbsup:



    grüße

    Mal ein Update!


    Habe jetzt 18" Winterfelgen, 9x18et20 rundum mit 215/40 zusätzlich habe ich an der Hinterachse 20mm Spurplatten pro Seite verbaut. Also bin ich jetzt an der Hinterachse auf et0.
    Dann habe ich mir mit bmwhat US Sidemarker programmiert und anderen Schnickschnack wie Lenkradblende usw.


    Plan für 2014:
    - M3 Achsteile verbauen (liegt schon in der Garage)
    - DPF entfernen (Ersatzkat liegt auch schon da)
    - Radlager vorne ersetzen (auch schon vorhanden)
    - evtl. M3 Style Stoßstange vorne
    - 10x18 rundum mit 225/35 (Felgen liegen auch schon seit Oktober in der Garage müssen noch zum Doc)
    - Radläufe hinten weiter bearbeiten (Reicht aktuelle nicht ganz aus, schleift ein wenig)



    und mal ein "aktuelles" Bild, habe jetzt niederländische Kennzeichen :P
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/unbenanntbvyvn.png]

    Also meiner Meinung nach kann man mit 19" nicht tief fahren. Kenne Bilder von deinem e46, wenn du mit dem e91 genauso tief unterwegs sein willst, dann würde ich mir das mit denn 19" genau überlegen.


    Ich gehe komplett auf 18" werde jetzt im Sommer 10x18 rundrum mit 225/35 fahren und meine 95er verkaufen.
    Habe jetzt im Winter 9x18et 20 und hinten zusätzlich 20er Platten pro Reifen verbaut.


    Bin gespannt auf deinen Wagen.


    grüße Alex



    PS: viel Spass im Skiurlaub (Instagram lässt grüßen)

    Gibt es schon News?


    Habe ein ähnliches Problem, mein ganzer Wagen vibriert wie eine Waschmaschine mit Backstein drin. Laut BMW liegt es an der Rad/Reifenkombination. Von Wegen "nicht original", "sie haben ein Gewinde drin, damit ist das sowieso deutlicher zu spüren", "die Kombination ist zu breit", "bla bla bla".
    Das Problem kam im Sommer und ich hatte die Sommerreifen im Verdacht, also Auswuchten lassen. Dabei wurde Festgestellt das die Reifen defekt waren und unrund liefen. Also habe ich Winterreifen gekauft und trotzdem ist das Vibrieren noch vorhanden. Um die Reifen auszuschließen habe ich Winterreifen vom Kumpel genommen, damit besteht das Problem immer noch, nur nicht mehr so stark. Aber seine Reifen sind auch ziemlich schmal mit 7,5x17et35 und meine 9x18et0(hinten) vorne ist et20.
    Ich habe jetzt im Verdacht die hinteren Radlager, weil die Vibration von hinten ausgeht. Aber die machen Überhaupt keine Geräusche oder ähnliches. Ich muss aber sagen, mein Wagen hat jetzt 190.000km runter und es wurde noch nichts gewechselt (Querlenker, Zugstreben, Radlager alles original, Fahrwerk seit 140.000 drin). Laut BMW, TÜV und niederländischen APK(niederländischer TÜV) alles OK, nichts ausgeschlagen und nichts defekt. Und weiß genauso wenig weiter wie du :(


    grüße Alex