Hi,
erstmal Danke.
Ein Professional habe ich sehr günstig erworben, ohne jegliche Macke für den Preis von 4 Schachteln Pall Mall Blue.
Gruß Raffa
Hi,
erstmal Danke.
Ein Professional habe ich sehr günstig erworben, ohne jegliche Macke für den Preis von 4 Schachteln Pall Mall Blue.
Gruß Raffa
Servus zusammen,
bei mir steht demnächst ein Motorölwechsel an.
Folgendes Öl wurde mir empfohlen: Aral High Tronic 5w-40 BMW LL 04
Mich interessiert, ob ich dieses Öl bedenkenlos einfüllen kann.
Ich fahre täglich 35km (Autobahn) einfach in die Arbeit, am Wochenende auch mal 200-300km BAB,
dabei rufe ich durchschnittlich ca 80% Leistung ab, Öltemperatur ist max 125 Grad.
Mein Motor (N55) ist ungetunt und bleibt das auch.
Würde mich über hilfreiche Antwort freuen.
Grüße Raffa
Hab's schon mehrmals verwendet, und kann nicht klagen.
Es lässt sich leicht verarbeiten, klebt gut, und ist günstig. Für's normale Türen dämmen absolut ok.
Hi,
mit dem Alubutyl hab ich in meinem E36 Cabrio gearbeitet. Lässt sich wirklich schön formen und auch kleben, Bei richtigen Rundungen hab ich aber nochmals zusätzlich mit Heißluftföhn angeföhnt, seitdem an hält es bombenmäßig.
Hab aber keinen direkten Vergleich zu anderen im gleichen Auto, im E36 war ich wirklich zufrieden mit der Folie, da wurden die kompletten Fußräume unten ausgekleidet, von außen hört man die TMT's nicht mehr, was vorher der Fall war.
In meiner E36 Limo hab ich damit auch gute Erfahrungen gemacht.
Das ist klar...Aber wie gesagt: Alpine liegt an, deshalb der Einbau. Hab mir jetzt noch die Hifi-Zentralbässe geschossen, für 25,00Euro das Paar!
Da kann man nicht meckern
Im Falle eines Falles, keineswegs ausgeschlossen , lässt sich das alpine/Hifi Klump allerweil wieder verticken
Raffa
Das ist natürlich eine ganz andere Welt, da brauchen wir nicht darüber diskutieren.
Was du in deinem E91 ordentliches verbaut hast, und vor allem wie, hat die Bezeichnung "Car-Hifi" ehrlich verdient.
Jetzt verstehe ich auch warum du über das Alpine lachst
Das deine vorgeschlagene Lösung Klangtechnisch den Alpinerer überlegen ist, daran lege ich definitiv keine Zweifel. Da das Alpinezeugs hier schon rumliegt, wirds erstmal verbaut. Ich erwarte nicht zu viel von diesem System, aber ein klein wenig mehr als Stereo darf es schon sein. Ehrlich gesagt lausche ich eh am liebsten dem Klang des N55
Hast du mal paar Bilder von deinem 91er, evtl. Einbau?
Raffa
Das hör jetzt nicht das erste mal. Die einen sagen "taugt nix", andere meinen "lohnt sich".
Klar erwarte ich jetzt keine Wunder vom Alpine. Ich werde es einfach mal einbauen, und wenn
es mir nicht gefällt, kommts wieder raus...verkaufen kann man es allemal wieder.
Wenn ich wieder mit dem ganzen Zeug anfange wie früher, aber ne, das sind andere Autos...
Servus Leute,
Mich würde prinzipiell interessieren, ob es möglich wäre, unter normalen Aufwand wohlgemerkt,
das Business Radio in einem LCI (04/2010), gegen das Professional (2006) aus einem VFL zu ersetzen.
Ich habe das Stereosystem ohne Navi, will mir allerdings demnächst das Alpine -Nachrüstset einbauen.
Freu mich über Antwort
Viele Grüße Raffa
Ich hab's auch! Beim rechts einschlagen und losfahren macht's ein komisches Geräusch.
Es hört sich so an, als wenn man von einer alten Sporttasche den Reisverschluss langsam zuzieht,
ein knatterndes quietschen.
Aber solange ich sonst weiter keine Probleme hab, stört es mich nicht wirklich.
Gruß Raffa