Aber den Sitz schön drin lassen! Also keine Kabel abmachen, und das Ding irgendwo draußen platzieren, das können Grobmotoriker nämlich auch sehr gut
Beiträge von Bianco_blu
-
-
Willkommen im Forum!
Das ist hier alles schon mehrfach durchgekaut worden, nutz mal die Suche.
Da gibts mehr als genug zu lesen.
Abgesehen davon kannst Du auch einen N54 mit mehr als 200000 KM kaufen, Du musst genug Geld in der Hinterhand haben.
Und der Zustand zählt, es gibt hier im Forum auch einen Thread über einen User, der ohne großen Ärger 400000Km drauf hat.
Im Normalfall brauchst Du bei einem niederpreisigen N54, Geld, Schrauberkenntnisse und viel Leidensfähigkeit.
Wenn das vorhanden ist, hast Du viel Spass damit.Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen.
Ach ja, etwas Vernunft ist auch nicht ganz fehl am Platz
-
Da muss ich Maniac recht geben, nur nichts überhasten.
Und fahr so viele wie möglich zur Probe, das mit den roten Nummern ist ja totaler Quark.
Wenn du ein ungutes Gefühl hast, lieber weitersuchen...der nächste wartet schon auf dich!
Viel Glück
Raffa
-
Alles gut Jungs, es ist ein xDrive
-
Wo ich wohne gibt es keinen gescheiten Winter. Aber prinzipiell hast Du Recht
-
152000Km Hab ihn vor 3 Monaten gekauft, da warens 149800. Werd ihn jetzt abmelden übern Winter
-
Guten Abend,
auf eine Preisanfrage für's Alpine-Set, sowie den beiden Türrahmen, und das Kabel für den rechten Bass,
hat mir Frau Blindauer einen Nachlass von ca. 7% gewährt. Auf den Komplettpreis wohlgemerkt.Ich glaube da kann man nicht meckern, oder?
Raffa
-
Ich würde immer zuerst am Frontsystem ansetzen, wobei der Einbau das A und O ist. Dämmung, feste Aufnahmen für die Chassis, gut ausgewählte Komponenten, richtig einstellen lassen, und du hast deine Freude. Ein Subwoofer ist eigentlich Ergänzung, und sollte nicht missbraucht werden.
Ich war auch mal jünger und sprech aus Erfahrung
-
Wenn er "nur" falsche Werte ausgibt, springt der schon an, evtl. etwas schlechter.
Schau mer mal was rauskommt, vielleicht ist es auch nur ne Kleinigkeit.
Wünsche euch ein schönes Wochenende
Raffa
-
Kurbelwellensensor - wie finde ich denn raus, ob der kaputt ist.
Fehlerspeicher auslesen lassen, Stecker Kabel auch mal prüfen ob evtl. unterbrochen.
Brennt die gelbe Motorleuche?
Kenne dieses Problem bei einem ML 320Cdi, die Symptome waren sehr ähnlich.Gruß Raffa