ganz ehrlich,
ich kauf ma im winter meine 19"ner,
woher weiss i noch nicht
eins steht fest,
se müssen RFL haben,
ansonsten bringts ma nix
Wieviel kostet es eigentlich wenn man de felgen umlackiern lassen will?
ganz ehrlich,
ich kauf ma im winter meine 19"ner,
woher weiss i noch nicht
eins steht fest,
se müssen RFL haben,
ansonsten bringts ma nix
Wieviel kostet es eigentlich wenn man de felgen umlackiern lassen will?
Was habt ihr nur immer mit eurem Replika scheiß.Nur die Originalen sind das wahre.
Außerdem hat Bmw AH Fischer gerade ne Aktion für 1850 inkl Versand fürs Komplettrad.
Bereifung Dunlop Sport Maxx ohne RunFlat
hey leut,
dadurch das für das doch ein interesse besteht könnten wir das doch nutzen und uns für den 2011 etwas ausmachen
DIe Preise dafür sind aber auch nicht ohne
ansonsten eine geile sache!!
wenns dein freundlich getauscht hat,
dann red mal mit erm,
es kann ned sein das nach 1/2 jahr des wieder hin is.
da wünsch i da viel glück,
denke mal das wird ein etwas längere gschicht
aber trotzdem toi,toi,toi
naja, kommt drauf an wie alt dein auto bzw wieviel km du drauf hast.
unter 3 jahre und 60.000 km solltens das eigentlich ohne wenn und aber austauschen
darüber kommt wieder drauf an wie gut du dich mit dein freundlichen verstehst.
ausgenommen das teil is erst vor einige monten getauscht/ausgewechselt worden dann könnte man bissl ugierien.
ganz ehrlich???
das ding schaut absolut scheisse aus!!!
wir sind hier mercedes und co
so ein kak könnens glei wieder in den mistkübel werfen.
BMW sollte lieber die kinderkrankheiten unserer e90 fixn
hey jungs,
mecht zwar nix sagen,
aber den thread gibts schon
ELV macht Probleme(bei wem noch?)?
lg
PS: black_style schön das man dich mal wieder liest wie gehts deinen Scheinwerfern???
Das Problem mit der rupfenden Kupplung hatte ich bei meinem alten E46/3. Das kam damals sehr häufig vor, vor allem bei den 330d Modellen...dem hohen Drehmoment dieses Motors waren die Kupplungen wohl nicht gewachsen.
Es äußerte sich so, dass man beim Anfahren (Ampel...) langsam einkuppelt und da rubbelte es dann eben deutlich, bis man wieder voll eingekuppelt hatte. Hatte mich damals auch sehr gestört.
Als das auftrat, hatte der Wagen deutlich unter 80.000km. Ich mußte das damals auch blechen.
Beim meinem aktuellen E91 hält die Kupplung bislang aber brav (87.000km aktuell).
vg,
Wolferl
dem muss ich leider entgegensprechen weil ich hatte selber einen E46 330D BJ 99 (somit die 1. Modelle), der war ein traum, hat nie schwierigkeiten gemacht.