Beiträge von miko323ti

    DOOM:
    Die Regelstange hat die Nr. 37 14 2 283 867
    Brauchst nur einen für links.
    Der Querlenker vom M3 Ist aus Vollmaterial und hat eine Bohrung.
    Der Serienquerlenker ist Hohl und dIe Regelstange ist an einem Blech drum herum angebracht.
    Ist Jeweils die 4:
    http://de.bmwfans.info/parts/c…tical_aim_control_sensor/
    http://de.bmwfans.info/parts/c…tical_aim_control_sensor/



    starfinder:
    Die Gummilager der Zugstrebe sind sehr viel härter.
    Wenn du die Möglichkeit hast auf eine Hebebühne zu fahren,
    Drück mal an der Strebe rum, die kannst du mit blosen Händen schon bewegen im Bereich des Achsträgers.
    Sind Hydrolager.
    Die beim M sind aus Gummi.


    Bei den Querlenkern kann ich nicht genau sagen.
    Hab gleich alles getauscht.
    Werde die beiden Teile/Seite an der HA auch noch machen wenn ich wieder flüssig bin.


    Gruß michael

    das Quietschen entsteht durch die Schwingungen des Bremsbelags, auslösend für das Geräusch ist schlussendlich irgendein Bauteil, dass den Ton erzeugt.


    Also wird durch die Paste versucht die Schwingung an der Übertragung auf dem Bremssattel zu unterbinden.


    Also kommt die Paste in die Führungen der Bremsbeläge rein oder wie?
    Da wo sie im Sattel unten und oben geführt sind?


    Meine Bremsen Quitschen auch wie sau.
    Erster Satz ca 40.000km und noch ordentlich Belag drauf.

    So, die Teile sind nun verbaut.



    Musste aber sofort zum Achsvermessen.


    Spur war pro Seite über +2°
    Sturz ca -1,5°
    War fast unfahrbar (20km Landstraße).


    Jetzt passt aber wieder alles und ich bin begeistert!
    Lenkung ist mM. nach echt direkter geworden mit den neuen Teilen.


    Einzig den leicht veränderten Nachlauf merkt man leicht,
    da die Lenkung bei Schrittgeschwindigkeit nicht mehr sofort gerade zieht.
    Sobald man schneller wird, ist alles ganz normal.



    Gruß Michael

    So hab am Donnerstag die neuen Dämpfer bekommen.
    Sogar mit neuen Federn und verstellringen. :D
    Wird alles am Dienstag eingebaut.


    Auf den alten steht die Nummer F4-VE3-CO44(45)-H0
    Auf den neuen das selbe, außer H1 am Ende.


    Solte dann schon die neue generation sein , oder?


    Edit:
    Neue Dämpfer sind verbaut.
    Geräusch ist weg.
    Hoffe es bleibt auch so.

    Noch eine Frage:


    Kann man den Sturz an der VA nur über die Domlager einstellen?


    Hab trotz Tieferlegung noch die Stifte drin ?(
    War damals bei BMW mit der Vermessung.
    Die Reifen fahren sich gleichmäßig ab.


    Dismal wollte ich nur zum Reifenhandel fahren, da es da um Welten billiger ist.

    Hallo Marcel,


    endlich jemand der das schon mal gemacht hat.
    Die Querlenker werde ich auf jeden fall mit tauschen, darum die Frage wegen der kleinen Regelstange.


    Werde erst mal nur die Vorderachse machen.
    Wegen mehr Rückmeldung mit Non-RFT Reifen.
    Bekomme die Woche noch zwei neue Bilstein Dämpfer da die klappern wie sau.
    Da will ich gleich alles auf einmal verbauen.



    Danke schon mal.
    Hoffe es klappt alles diese Woche, werde dann berichten wie es sich bemerkbar macht.


    Weist evtl. was die vier Teile ca kosten?
    Denke das geht unter Verschleißteile durch, dann bekomm ich bis zu 34% Rabatt.


    Edit: Hab die Teile heute geholt.
    298€ (2xQuerlenker, 2xZugstrebe, 1xHebel für Xenon)
    Muss noch neue Muttern holen, die hab ich vergessen.

    Das hört sich schon mal ganz gut an.


    Klar die Querlenker werd ich dann auch gleich noch nehmen.
    Aber erst wenn ich 100% sicher bin, ob alles passt.


    Wird mit WA_Rabatt ja noch ca 400€ kosten.



    Danke schon mal Paule :thumbsup:



    Edit:


    Müssen nach dem Tausch Spur und Sturz neu eingestellt werden?




    Gruß Michael