Beiträge von miko323ti

    hast du jetzt einen getriebeschaden gehabt oder hab ihr das getriebe gewechselt wegen der harten schaltung.


    grüße


    Ich habe einen direkten Getriebeschaden gehabt.


    Also am Dienstag nach der Arbeit über den Parkplatz gerollt und ein Schleifgeräusch gehört.
    Beim Rausfahren merkte ich, dass es mit der Drehzahl mit im Ton variiert.


    Also Beim Freundlichen angerufen, der sagte komm vorbei wir hören uns dass an.
    Nach einer Probefahrt sind wir auf die Hebebühne und stellten fest, es kommt aus dem Getriebe.


    Hätten eigentlich einen Termin ausgemacht aber beim nach Hausefahren ging es auf Störung und hatte fast keinen Kraftschluss mehr.
    Ich konnte weder 'Manuell schalten, noch in den Rückwärtsgang.
    Nach aus und wieder einschalten konnte ich ganz langsam wieder zur Werkstatt zurück fahren.

    Hallo,


    ich hatte diese Woche bei meinem 330i (Automatik) E92 einen Getriebeschaden.
    -Dienstag defekt
    -Mittwoch wurde es überprüft und gleich drauf ein neues bestellt
    -Donnerstag begannen sie mit dem Einbau
    -Freiteg um halb Fünf hab ich mein Auto wieder bekommen
    Der Service beim :) war Top und wurde täglich am Telefon auf dem Laufenden gehalten!


    Jetzt kommt mein Anliegen an euch:
    Es wurde Kulanzantrag gestellt, mit dem Ergabnis, dass BMW 80% auf Teile und 50% auf die Arbeit übernimmt.
    Somit würden immer noch ca. 1300€ an mir hängen bleiben.


    Das Auto hat erst knapp 42.000km runter und ist gut 3Jahre alt (37 Monate).
    Alle Service (War ja erst einer) wurden in der Vertragswerkstatt erledigt.
    Ich war auch schon vor nem Jahr beim Freundlchen wegen leichten Schaltschlägen und es wurde ein Update gemacht.
    Damit wurde es zwar besser ging aber nie ganz weg.
    Darum kann es doch nicht sein, dass jetzt schon ein kapitaler Getriebeschaden ansteht und ich bezahlen muss.
    Die ca. 250€ Arbeitskosten lass ich mir ja noch eingehen aber der Rest für das Tolle GM-Getriebe sehe ich nicht ein.


    Mein Serviceberater empfielt mir jetzt eine E-Mail an die Kundenbetreuung zu schicken und da mein Glück versuchen.
    Soll auch schreiben, dass er mich bei dem Problem betreut hat usw....
    Nun weis ich aber nicht was ich da genau reinschreiben soll bzw. wie ich es formuliere.


    Ich hoffe ihr könnt mir dabei ein paar Tipps geben



    Gruß Michael

    Hi! Wo habt ihr's bestellt und zu welchem preis bekommt man das Kit??
    Bitte PN an mich, wenn's hier zu öffentlich ist. Danke!


    Würde mich auch mal interssieren.
    Könnt ihr mir auch bitte per PN sagen


    Gruß Michael



    Grad noch ein wenig gesucht.
    Schmiedmann verlang ja mehr als BMW, lol.
    Dafür haben die gute Bilder als übersicht.


    [Blockierte Grafik: http://i36.tinypic.com/25geyb4.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i36.tinypic.com/28j9s5.jpg]

    Hey leute,


    mal eine kleine Frage zu euren 313er Felgen.
    Wie sieht es bei euch mit Steinschlägen an den Speichen aus?
    Vor allem hinten.


    Jedes mal wenn ich meine per Hand wasche, fallen mir ein paar so kleine Einschläge auf. X(
    Sieht man nur wenn man genau hin sieht vor allem beim putzen.


    Liegt vermutlich dran, dass die Speichen so weit auseinander liegen.

    Hallo,


    ob mann das merkt weis ich auch nicht.
    Aber lass das Teil in einer freien Werkstatt tauschen.


    Nach dem Tausch muss die Spur neu vermessen werden.
    Bei BMW kostet das alleine schon ca. 200€.
    Darum ist es so teuer.


    Bei uns bei Reifen-Wagner kostet das vermessen nur 30-35€.




    Nur als Tip


    Mfg Michael

    Danke dir.
    War grad unterm Auto und habs mir angesehen.


    Wie ist es dann mit dem Rückrüsten falls ich das Auto mal verkaufen will?
    Muss dann geschweißt werden oder kann man da auch ne schelle benutzen?


    Bitte um ein Foto vom Montierten Performance-Auspuff unter nem 6 Zylinder (Nicht 335er)

    Was habt ihr für euren Performance bezahlt und was kostet der Liste?
    Hab hier den Katalog von 2008 liegen.
    Steht aber Preis auf anfrage.


    Bin echt am überlegen ob ich mir den auch hole.
    Bin aber ein wenig skeptisch obs mit Automatik so toll klingt wenn er schaltet.
    Was meint ihr?
    Muss da beim einbau irgendwas abgesägt oder geschweißt werden?
    Oder alles nur geschraubt und eingehängt?


    Hab einen E92 330i 07/2007.


    Gruß Michael