Beiträge von ColaMix

    so, Motorspülung und Ölwechsel durchgeführt! Motul XCESS 5w40 LL01 und den neuen Öldeckel mit neuen Filter und Korb verbaut.
    Fehlerspeicher gelöscht und seitdem ist bis jetzt alles Top! Satter durchzug und auch der Leerlauf ist ruhiger geworden. Aber ich freue mich noch nicht zu früh! Ich halte euch auf dem laufenden!

    Hab das Auto mit dem Fehler gekauft. Ist wirklich top gepflegt und auch das scheckheft ist geführt. Aufgrund des Fehlers gab es auch gut Rabatt.


    Laut Vorbesitzer ist der Fehler fast unmittelbar nach dem Ölwechsel aufgetreten! Es ist ein 0w40 LL04 drin. Erst soll wohl vanos Einlass im Speicher gewesen sein, dann würde das Ventil erneuert, aber der Fehler kam danach wieder.


    Ist schon seltsam, dass der Fehler fast unmittelbar nach dem Ölwechsel aufgetreten ist!

    Fehlerspeicher hat Auslass UND Einlass als Fehler gespeichert gehabt. Die Adaptionswerte wurden zurückgesetzt und irgendwelche Anschläge neu angelernt. Hat aber nichts gebracht, da nach 50km die Lampe erneut angegangen ist und die Leistung deutlich reduziert war...


    Neues Magnetventil habe ich auch verbaut, hat aber ebenfalls nichts gebracht. Sieht echt so aus, als ob die Kette gelängt wäre, oder die vanos Mechanik einen Schuss hat.


    Bin noch über jeden Tipp dankbar!

    Tja Leute, die Freude war leider nur kurzer Dauer... war heute den ganzen Tag unterwegs und alles war prima... das Auto fuhr einwandfrei. Volle Leistung und hat richtig Spass gemacht! Sauber hochgedreht, alles ohne Probleme!



    Und gerade eben, als ich zu Hause angekommen bin, parke ich rückwärts ein und BLINK, die Motorkontrollleuchte geht wieder an!



    Hatte mich so gefreut... und jetzt das wieder! ;(



    Magnetventile sind getauscht, zwar gegen gebrauchte, aber original BMW. Ein neues Ventil müsste morgen kommen. Das tausche ich dann nochmal aus.



    Beide NWS sind auch neu, original VDO Siemens.



    Ich komme leider erst am Sonntag Nachmittag zum Auslesen des Fehlerspeichers.



    Bin echt ratlos... Also ich glaube nicht, dass es am LL04 Öl liegt... das wäre ja der Knaller!



    Der Stellmotor der VVT - wenn die Schnecke verschlissen wäre, dann würde doch der Fehler in der Einlassseite auftauchen und nicht Auslassseite.



    Ich werde berichten, was am Sonntag der Fehlerspeicher sagt. Zudem werde ich alle Adaptionswerte zurücksetzen lassen.

    Habe gerade eben den zweiten NWS getauscht. Fehlerlampe ist momentan aus, war sie aber heute morgen schon, als meine Mutter zum Bäcker gefahren ist. Hatte mich schon gefreut, dass die Lampe nach dem Tausch ausgegangen ist. Aber es war ja schon öfters so, dass die Lampe an war und dann wieder von selbst ausgegangen ist.
    Auf jeden Fall hat er momentan wieder volle Leistung! Er zieht wirklich wie Sau! Schießt sofort von unten raus los, es ist eine wahre Freude so zu fahren... aber ob das jetzt auch so bleibt?
    Fehlerspeicher auslesen und löschen kann ich heute leider nichtmehr... habe keinen Termin mehr bekommen. Somit kann ich leide auch keine Adaptionswerte löschen lassen...

    Ich fahre morgen zum auslesen... dann werde ich den Fehlercode Posten. Neuen Sensor habe ich bestellt.


    Ich habe von einem anderen User einen Tipp bekommen, dass evtl die steuerzeiten verstellt seien und die Mechanik der Auslassvanos defekt sei...


    Das wäre natürlich unglaublich aufwendig und teuer... und vor allem, wer kann das zuverlässig reparieren?