Hats noch Zeit
da kommen glaub ich noch 2 Briefe, aber dann legen sie dir das Auto still
Hats noch Zeit
da kommen glaub ich noch 2 Briefe, aber dann legen sie dir das Auto still
Laut Internet zieht sich das Thema quer durch alle E9x.
Auch hier im Forum wurde vor Jahren eben diese Maßnahme erwähnt, ein paar haben das selbst in die Hand genommen.
Laut Internet zieht sich das Thema quer durch alle E9x.
Auch hier im Forum wurde vor Jahren eben diese Maßnahme erwähnt, ein paar haben das selbst in die Hand genommen.
Das "Klacken" bei langsamen Lastwechseln, wie beim parken.
Kommt vom Flansch der ins HAG geht, der wird ausgebaut die Flächen werden dick gefettet und alles wieder zusammen.
Morgen zusammen
da mein E90 auch anfängt die typischen Symptome zu zeigen, die auf die PUMA 4670944-06 hinweisen, wollte ich mal fragen ob jmd da was offizielles hat?
Im Inet findet man nur Aussagen das man beim freundlichen die Maßnahme machen lassen soll, aber keine Dokumente oder Screenshots aus den ***** Tools.
Warum ich frage, ich habe durch meine Arbeit Zugriff auf die BMW Tools und dort existiert keine PUMA 4670944-06.
Auch mein Händler kann mit der Nummer nichts anfangen und will mehr Infos was gemacht werden soll.
Hat da jemand mehr Infos, bzw ne Rechnung oder ähnliches?
Danke euch
X-pipe war in der MPerformance AGA dabei. x-Pipe (MSD Ersatz) und Performance ESD
Habe 200 Zeller mit OEM Unterflurkats und Serien ESD, klingt genau wie Serie.
Die HJS 200er kosten halt ein paar Tausender und bis auf die Eintragung, die man auch nur bei Lightweight direkt im Hause bekommt, macht es keinen Unterschied.
Sobald die Readyness Codes nicht gesetzt sind, wird eh über Rüssel gemessen und da kommste mit 200er DP (oft sogar mit Catless DPs) und Serien Unterflur eh durch
Edit:
Habe 700€ gezahlt bei Kleinanzeigen
Der Umbau kostet ca 500€ im Tausch
Alternative die ich gewählt habe sind DP mit 200 Zellern die in die originalen DPs eingeschweißt werden.
Umbauer gibt bei eBay Kleinanzeigen, Forendealer usw
Hab das Schwert von Pearl an meiner LCI M-Paket Schürze.
Passt super und ist verschraubt sehr stabil und verwindungssteif.
Was ich gut finde, ist dass das Schwert optisch wie ein (schwer zu beschreiben) Körper mit 1-2cm Dicke aussieht, aber nur Einlagig laminiert ist. Er verzeiht so sehr viel Bodenkontakt
Das Gutachten war glaub ich ein echtes Teilegutachten, ab zum TÜV und eintragen
Leider keine Steigung, alles ebenerdig