Beiträge von ASP123

    Habe bei meinem E90 auf Bi-Xenon umgerüstet, bin jetzt Top zufrieden Xenon und Nebler besser kanns nicht sein.
    Habe jetzt ein neue Bedieneinheit Licht und ein neues FRM wenn jemand zufällig auch Nebler nachrüsten will, kann er sich ja bei mir Melden habe noch denn alten Lichtschalter mit Neblerknopf und das Fußraummodul mit Nebler



    tja. leider etwas zu spät, meine Nebler laufen.


    Was hat dich das Xenon Nachrüsten komplett gekostet?

    Hallo - ich möchte mich zu den Vibrationen auch mal äußern:


    Bei meinen 320D hatte ich das auch immer, bei mir war der Übeltäter Nr. 1 die Ansaughaube und der Faltenbalg,
    nach dem Tausch war es deutlich besser, aber noch nicht zufriedenstellend.
    War dann beim :) und die haben mir erklärt das hängt mit dem PDF und Abgasrückführung zusammen, es wurden Einstellungen an der Motorsoftware vorgenommen und seit dem ist es
    eigentlich ganz zufriedenstellend.
    Vibrationen sind in den Pedalen sowie am Schaltknauf immer zu spüren, das ist BMW.
    Versuch doch mal das Bremspedal zu Betätigen und halte es gedrückt bei gleichzeitig lauf der Scheibenwischer – möchte wissen ob man das noch spürt (natrülich am Stand)!


    Sollten die Vibrationen deutlich milder sein, als der „Pedal / Scheibennwischerefekt“
    dann läuft alles wie es soll.


    Ich habe schon mehrere Modell probiert 318D, 320D, 325D und alle haben den selben lauf.


    Ich hoffe dir hiermit geholfen zu haben ;)



    Lg
    ASP

    Rost am E90/91 ist keine Seltenheit, Grundsätzlich ist BMW sehr kulant und übernummt die kosten!


    Wenn es Rost wäre, dann würde es BMW auch zahlen.
    Bei dir ist es aber kein Rost, da dieses Teil aus Kunststoff ist.


    Mein Tipp, Smart Repair!
    Möglichkeit 2 du sendest mir deine Nummer, ich kenn jemanden in der Umgebung der dir das zu einen fairen Preis machen kann!


    Du bist eh aus Micheldorf ...


    Lg
    ASP

    kein problem ;) noch nen kleiner Tipp für den Fall das du den Tausch alleine machst... Der Turbolader sitz unterhalb der Wasserpumpe und wenn du die wasserpumpe abmontierst kommt noch ne menge kühlwasser nach gelaufen nur zur sicherheit nen lappen in den laderstopfen kühlwasser im turbo kommt nicht so gut


    Nein, ds lass ich mir machen. BMW muss sowieso Lackiert werdem --> Fremde Tür in meiner Tür! *grr*
    Da gehts auf einmal.



    Lg
    ASP

    hmmm ... dürfte wohl ein BMW Problem sein!
    Ich habs mit der Geschmacksprobe erkannt, wenn man von der Pfütze ausgehend nach oben schaut sieht mann auch die Spur von der Wapu runtern!


    Danke nochmal für den Tipp!


    Lg

    Ergebnis: Fahrzeug hat anner WaPu wasser rausgedrückt halt wirklich tropfenweise... Wasserpumpe hat mit Thermostat knapp 150 gekostet dann noch nen paar ? für die Mietwerkstatt und das Problem war gelöst. und seit dem rührt sich der stand kein bisschen und neues Kühlwasser hab ich auch drin


    Danke für den Eintrag - mir würde echt eine Stein vom herzen falle wenn es "nur" die Wapu ist, denn ich habe auch schon viele Horrorgeschichten glesen und mir ist nicht so gut dabei ...

    okay, gut zu wissen. hab seit juni (auto im juni gekauft) ca 15 000 km gemacht. hab aber noch keine ölmeldung oder sonstiges bekommen. is des dann normal?


    ist doch um so besser wenn er nichts brauch!



    So - jetzt widmen wir uns aber bitte wieder meinen eigentlichen Problem - der Kühlflüssigeit!!


    Danke!

    Das von dir beschriebene Verhalten des Nachlaufens ist ebenso Unsinn. Du weisst schon, wo ein lader positioniert ist und das der *immer* mitläuft, sobald der Motor läuft? Wenn man das Auto normal bewegt reichen schon die paar Meter Standgas beim einparken um den Lader von seinen Drehzahlen runterzuholen. die *einzige* Situation, wo ein paar Sekunden nachlaufen Sinn machen können ist nach einer schnellen Autobahnhatz, und dann auch nur wenn man direkt auf einen Autobahnparkplatz abbiegt. Im Alltag ist das nachlaufen lassen völlig überflüssig. Oder fährst du ständig mit Volllast durch die Gegend?


    Genau so sehe ich das auch.
    Wenn der Wagen entsprechend gepflegt wurde und so alles IO ist, wie Serviceheft, Lack, Ölverbauch, ... usw. ... dann ist er sicher interessant!
    Ich würde dir eine Kaufüberprüfung empfehlen!



    Lg
    ASP