Verbrauch von Kühlflüssigkeit

  • kein problem ;) noch nen kleiner Tipp für den Fall das du den Tausch alleine machst... Der Turbolader sitz unterhalb der Wasserpumpe und wenn du die wasserpumpe abmontierst kommt noch ne menge kühlwasser nach gelaufen nur zur sicherheit nen lappen in den laderstopfen kühlwasser im turbo kommt nicht so gut :P

  • kein problem ;) noch nen kleiner Tipp für den Fall das du den Tausch alleine machst... Der Turbolader sitz unterhalb der Wasserpumpe und wenn du die wasserpumpe abmontierst kommt noch ne menge kühlwasser nach gelaufen nur zur sicherheit nen lappen in den laderstopfen kühlwasser im turbo kommt nicht so gut


    Nein, ds lass ich mir machen. BMW muss sowieso Lackiert werdem --> Fremde Tür in meiner Tür! *grr*
    Da gehts auf einmal.



    Lg
    ASP

  • so jetzt hats mich erwischt:
    heute morgen bei - 6 grad kam die meldung zu wenig kühlwasser.
    weiß jmd was für kühlmittel man reinfüllen kann/muss? es gibt ja rotes und blaues....??!!!
    würd dann gleich mal zur tanke und nachfüllen...


    gruss uwe

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • *Push


    Was kippt man denn nun in einen E90 320d? Im Handbuch steht nix darüber. Ich habe schon mit dest. Wasser getreckt, möchte aber noch etwas Kühlmittelzusatz beimischen.


    In der Garage steht noch eine Flasche Kühlmittelzusatz für VW, Audi, Seat... "G12 plus plus" steht drauf. Ob ich das zum Nachfüllen nehmen kann :gruebel:


    Ich musste schon 2x in letzer Zeit nachfüllen. Bei mir scheint die Kühlflüssigkeit direkt oben am Deckel des Ausgleichsbehälters zu entweichen... Bei Gelegenheit lasse ich das vom Autohaus mal checken, wird einfach die Dichtung sein.


  • da mir keine hier geholfen hat, hab ich mich selbst schlau gemacht:


    rotes kühlmittel ist für vw, audi usw.
    blaues für mercedes, BMW usw.


    also einfach zur tanke fahren und blaues holen! steht meistens aber auch drauf: für bmw usw....


    gruss Uwe

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....


  • Ich stand heute auch schon an der Tanke. Frostschutz für die Scheibenwaschanlage gab es da im totalen Überfluss ^^, aber leider keinen Kühlmittelzusatz. Also dann fahre ich morgen nochmal eine andere Tanke an und schaue nach blauem Kühlmittelzusatz.


    Danke für deinen Tip :)


    Edit: Gibt es eigentlich zu dem Füllstand eine gelbe und eine rote Meldung im BC? Oder gibt es nur eine Gelbe und wenn man die ignoriert stürzt man den Motor "ins Verderben"? :rolleyes:

  • Sieh zu, daß es auch eine BMW- Freigabe hat. BMW und Mercedes benutzen noch das alte silikathaltige Kühlmittel und das sollte auf keinen Fall mit dem Roten gemischt werden.
    Nimm entweder das Originale oder von Glysantin das G48. Das findest Du auch bei Marktkauf und Co. Zum Nachfüllen würde ich die fertige Mischung empfehlen, dann hast Du das Zeug nicht ewig im Keller stehen

  • OK danke!


    Ich habe jetzt eine Mischung aus blauem Kühlmittelzusatz und destilliertem Wasser zu der Origianlbefüllung gekippt. Aber die Meinungen gehen da ziehmlich auseinander :S


    Ich habe nach wie vor ein ungutes Gefühl bei der Sache. Was kostet denn ein kompletter Wechsel bei BMW?

  • Warum hast Du ein ungutes Gefühl. Kühlmittel gleichen Typs kann man unbedenklich mischen. Für das blaue silikathaltige Kühlmittel gibt es z.B. bei Mercedes ein wohl rein akademisches Wechselintervall von 15 Jahren/250.000km