Beiträge von Christian_scirocco2

    Kein Käufer zahlt im Nachhinein einen höheren Preis. Gut, jeden Tag steht ein dummer auf.
    Könnte mir vorstellen daß es mit dem ein oder anderen auch noch körperlichen Stress geben kann wenn der Käufer nach 100km+ Anfahrt erfährt daß der Käufer mehr will als amgegeben.


    Zu dem Angebot des 330i mit 260tkm. Da killen die Kilometer den Preis. Natürlich kann ein Motor mit den Kilometern noch Top sein, der in meinem Oldi hat auch soviel runter und schnurrt gut, Kreuzschliff nochbzu erkennen, das revidierte Getriebe hatte praktisch Null Verschleiß.
    Die Extras sind nett, am bestrn verkaufst die einzeln. Erzielt jedenfalls einen besseren Preis, als alles Tutti kompletti.

    Thx,


    ich halte die Augen offen. Der gefällt mir optisch obwohl er kein LCI ist:


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e90-330i-258ps-m-paket/1498444057-216-1976?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android


    Aber zuviel Kilometer runter. Und was kich wundert, riesen Aufwand betrieben dies Jahr und dann doch verkaufen?
    Den Rest des Webs durchsucht, aber nicht wirklich was gefunden. Im Umkreis von 300km gibt es nichts vernünftiges mit Handschalter+M Paket oder aber der Preis ist mit gut 20k+ verdorben für ein Fahrzeug was an bei 150tkm steht.


    Hab dern VK mal angeschrieben ob schon was von den kritischen Teilen getauscht wurde:
    https://suchen.mobile.de/fahrz…d0-2f8c-a118-efa1d90b29ef


    Was denkt ihr wäre ein fairer Preis wenn er gut da steht?
    EDIT: Schon erledigt, Felgen nicht eingetragen, Reifen passen nicht zur Freigabe für die Eintragung. Nö.

    Ja, keine Frage Probleme kann es immer geben. Für mich stellt sich die Frage:


    Den N43 als DI weiter durchreparieren wenn was kommt - Bis auf LMM, HDP und Injektoren wurde ja schon gut was getauscht.


    Oder auf einen 6 Zylinderer mit deutlich mehr Leistung setzen., der 4 Zylinder ist schon recht träge.


    Der E90 mit M Paket gefällt mir optisch wirklich Top, vor allem als LCI. E92 käme auch in Frage. Habe nicht so den Drang immer was Neues zu kaufen, also könnte mir vorstellen den auch aufzufahren bisd er an die 20Jahre+ ist.
    Also vielleicht der letzte bevor es nur noch Elektroautos+Automatik als Neuwagen zu kaufen gibt. <X

    Mist, als du erwähnt hast bis 2007, hab ich nochmal im Wiki nachgesehen. Danach gab es ja den N53 also DI ohne Turbo, also auch beim Facelift.
    Mir reichts mit meinem N43. Trotz Pflege und nur Markenersatzteilen, ständig was anderes das kaputt geht - HDP und Injektoren fehlen noch und sind noch die ersten verbaut mit 160tkm.
    Ziel, Fahrzeug reparieren und bei Gelegenheit abstossen bevor die nächste Großinvestition kommt.
    Wollte mich auf die Suche nach einer FL Limo oder Coupe mit N52 machen, den gibts also nicht. Bliebe nur der große 335i oder M3 die keine Direkteinspritzer sind?!
    Das treibt den Preis dann deutlich nach oben. :/

    Nur nochmal zur Sicherheit, der N52B30 ist der unkomplizierteste Motor und haltbar?
    Kein Turbo, kein Direkteinspritzer, richtig?


    Gibts da Baujahre bei den Limo/Coupes wo auch der neuere Direkteinspritzer verbaut wurde, man also nicht nur an der Typenbezeichnung sagen kann ob der N52 verbaut ist?

    Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Laut Bildern und Erinnerung würde ich sagen daß man an die Lambda nach Kat gut drankommen müßte.
    Die eine vor Kat dürfte auch leicht sein. Nur die die wohl richtung Spritzwand zeigt könnte haarig werden.
    Werkzeug ist reichlich vorhanden, Lambdanuss wie auch Sonstiges. :)