Oh, Ok. Hätte ich nicht gedacht. Dann werde ich den Bereich auch mal dicht kleben.
Beiträge von Christian_scirocco2
-
-
Hallo,
als ich heute die Luftfilterbox demontiert habe habe ich nicht schlecht gestaunt wie stark der Längsholm am gammeln ist. Hatte keine zeit für eine intensive Rostentfernung, daher erstmal grob mit dem Dremel abgeschliffen und etwas Rostschutzgrundierung drauf. Was mir auffiel; dies Loch zum Radhaus. Ist es normal, daß dies offen ist?
IMG_20200805_112851.jpgIMG_20200805_112856.jpg
Gruß Christian
-
Bei dem Budget würde ich mich nach einen schönen E46 der letzten Baujahre umsehen. Da dann noch etwas für Reparaturen einplanen und alles wird gut.
2 Vorbesitzer, Xenon, Klima, 3k€
Edit: Nur Unfallfrei wird er nicht sein, Kotflügel vorne links.
Kann aber auch wegen Rost getauscht und ein vorab lackierter eingesetzt worden sein.
-
Hi,
ich werf nochmal die Bilstein B4 für M Paket(andere Teilenummer! als die normalen B4) mit AC Schnitzer Federn in den Ring. Die Kombi habe ich selbst drin. Finde die noch sehr komfortabel bei z.b: Bodenwellen, Zone 30 Hubbeln usw. lassen sich noch angenehm überfahren ohne extrem zu schleichen, auch Straßenschäden schluckt es gut. Dennoch nicht zu weich bei einem schnellen Lastwechsel, Fahrzeug neigt sich nicht allzu sehr.
Ganz anders ist da jetzt mein Scirocco. Mit dem H&R Monotube und dem Stabikit dazu schüttelt es einen hier und da schon ziemlich durch, da machen Straßenschäden - vor allem in Kurven keine Spaß. Als Endschädigung ist dafür die Straßenlage schon fast pervers.
-
Der 318 hat nie 92tkm gelaufen, eher 192tkm, innen total abgegriffen. Beide Fahrzeuge haben für ihr hohes Alter + Zustand zu wenig Kilometer auf der Uhr. Daß sind keine 10 tkm im Jahr, der kleine sogar weniger als 7.
-
Der Vorteil des Wagens trotz Privatverkaufs: 1.Hand + wenig Kilometer. Finde ich jedenfalls ein gutes Argument für das Fahrzeug.
Was aber wohl bald kommt bei den Kilometern (war bei meinem jedenfalls so) wenn noch nicht gemacht: Stoßdämpfer, Federn, Scheiben/Beläge komplett. Das solltest du fest mit einrechnen. -
Lenkrad neu beziehen kostet keine 30€ (Passform- Material). Habe ich letztens erst an einem E46 M3 Lenkrad gemacht(knapp 3 stunden arbeit als ungeübter), sieht dann wieder aus wie neu.
https://www.amazon.de/Benutzerdefinierte-Handsewing-Schwarz-Kunstle...
Direkt aus China kriegst die auch für die Hälfte.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
die Gebrauchtwagengarantie will er zusätzlich haben bzw. machen, ist eine Versicherung für um die € 500,00
Lohnt nicht. Als gewerblicher Verkäufer muß er dir eh ein Jahr Gewährleistung geben, wobei nach 6 Monaten die Beweislastumkehr greift. Du hast also 6 Monate "Ruhe".
Die Versicherung übernimmt bei einem Fahrzeug mit dem Alter / Kilometerstand nur noch einen Bruchteil der Kosten. Ergo rausgeworfenes Geld. Nur der Händler freut sich wenn du die abschließt, seine Kosten reicht er dann an die Versicherung weiter sollte in den ersten 6 Monaten was passieren.Berichte mal wenn du ihn angesehen hast. Auf den Fotos steht er m.Meinung nach zu gut da für 200tkm und 13Jahren. Es sei denn war Langstreckenfahrzeug und wurde wirklich gepflegt.
-
Gesetzlich stehen dir zwei Jahre Gewährleistung zu, nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr in Kraft. Da hat er vollkommen recht. Ergo, ab 6Monaten hast du fast keine Chance mehr auf eine Reparatur.
Anders sieht es aus wenn eine Extra Garantie abgeschlossen wurde. Da kann das ganze anders aussehen.
Meist ist im Kleingedruckten aber die Mogelpackung. Meine 500€ Premiumgarantie für ein Jahr beim Autokauf hätte ich sparen können. Bei einem Wagen der 120tkm gelaufen hat. Da hätten die trotz Premium nur 40% der Kosten übernommen. Aber das steht dann im Kleingedruckten und wenn man zu faul ist beim durchlesen.
Hast du mal die Werkstatt gefragt wie groß die Differenz zwischen Motorreparatur und einem Austauschttriebwerk ist? Vielleicht fährst damit deutlich besser.
Was leider auch dem "Recht" entspricht. Der Verkäufer muß keine Neuteile einbauen, also gebrauchte Ölpumpe und Turbo drauf, fertig ist die Möhre.
Da hilft nur vorsichtig vortasten und jetzt das Beste für dich rausholen. -
- Es ist immer auch die Frage wo du hin willst. Ersteres habe ichbauch schon gelesen von wegen Motorraum kühler und schnellere Abgase.
- Du leitest aber auch die Wärme weiter Richtung Kat/restliche Abgasanlage die dann mehr leiden. Also nicht nur Vorteile.