Übel!
Aber - ich weiß daß ist Klugscheißen im nachhinein - warum ersetzt du bei 150tkm nur einen Injektor? Sollten meine mal kommen, egal um die ca. 900€ (4 Zylinder Benziner), wenn dann alle neu.
Gruß Christian
Übel!
Aber - ich weiß daß ist Klugscheißen im nachhinein - warum ersetzt du bei 150tkm nur einen Injektor? Sollten meine mal kommen, egal um die ca. 900€ (4 Zylinder Benziner), wenn dann alle neu.
Gruß Christian
Viel Erfolg! Auf das du dann mal Ruhe hast.
Ich werd mir nun wohl oder übel drei neue Lambdasonden (Zwei wegen der Heizung, eine um ganz sicher zu sein wegen dem mageren Gemisch) besorgen und nächste Woche einbauen. Die nach Kat sind zum Glück echt gnädig, vor der B2S1 graut es mir etwas.
Die haben bestimmt vergessen die Sonden wieder anzuschließen. Schau dir das lieber vorab genau an.
Hhm, so überlegt eine ehrlich Firma. Die hatten auch einfach beide Lager neu machen können mit der Begründung "ebenfalls kaputt" und du hättest fein Bezahlt ohne zu wissen das die Wellen gar nicjt der Grund waren.
Denk da kannst nochmal hinfahren.
Aber auch ein fairer Zug von dir. War ja sein Fehler die Wellen zu bestellen.
Und 600€ für Ersatzteile die nicht nötig waren sind schon eine Ansage.
So als wenn einer die Ölpumpe tauscht und dann später anruft. "Oh, war doch das Regelventil." Die ist ja auch nicht günstig.
Prima, ich war etwas irritiert wegen dem Anschluss mit der Schelle. Nicht das der Luftfilter nicht zur Verpackung paßt.
Komme erst nächste Woche wieder zum Schrauben an den 3er.
Oha. Schöner Mist!
Hattest du denen die Antriebswellen mitgebracht und hast gesagt die sollen getauscht werden wegen dem ABS? Dann wirst du wohl darauf sitzen bleiben.
Anders wäre es wenn du gedagt hast, ABS Fehler beseitigen und die haben die Wellen besorgt und eingebaut.
Falls es so halb/halb lief, daß die gesagt haben Wellen tauschen und du diese besorgt hast würde ich da versuchen mich gütig zu einigen, denn zurück geben kannst die wohl schlecht.
Hallo,
möchte bei meinen den Luffi wechseln -wird mal Zeit - und da kam mir ein Schnapper K&N gerade recht. Hoffe auf ein wenig mehr Ansauggeräusch, wenn es nicht, auch Ok.
Aber, ist das überhaupt der richtige der als Tauschfilter in den Filterkasten kommt? Ist der N43B20 vom LCI.
IMG_20200630_160358.jpgIMG_20200630_160315.jpgIMG_20200630_160336.jpg
Gruß Christian
Es wäre schön wenn man die Öldruckregelung beim N43 beeinflussen könnte.
Ginge das nicht testweise indem du den Stecker vom Öldrucksensor abziehst? Wenn er dann direkt nach dem Start das Ventil auf 100% stellt und sofort Ruhe ist, würde es dich weiter bringen... aber ich befürchte dann dürfte es eine größere Reparatur sein.
Was für ein Öl fährst du denn, wobei daß im Moment des Kaltlaufs eigentlich egal ist 5Wx kalt ist 5Wx kalt.
Was mich ein wenig wundert. Drin Referenzfahrzeug hat genauso ein Öldruckproblem.
Gerade mal 2 Bar obwohl die Regelung 3 Bar haben soll.
Wie ist der Öldruck denn während du fährst?
Meiner lag immer ganz unten, also kratze am roten Bereich bis dann alle paar Tage der Motor im Teillastbetrieb bei sanften Bescgleunigen am Ruckeln war.
Das war immer wenn es der ECU gereicht hat und sie im Notlauf -MLK war aus!- das Ventil dann für die Fahrt dauerhaft 100% aufgesteuert hat und ich 7Bar Druck hatte.
Nach Tausch des Ventil -nur Sensor hat nichts gebracht- war alles wieder Ok.
Sofern der Öldrucksensor i.O. ist -kostet neu nur ein paar Euro würde ich mir überlegen einmal das Regelventil wirklich neu zu kaufen. Meine sind 100€ bei Leebmann für ein Originalventil.