Hab ich mir schon gedacht. Ich hätte keinen Lust auf so eine 1€ VB Kleinanzeige, da schreiben dich eh nur Sparfüchse an.
Mich schrecken solche Anzeigen ab, da such ich lieber weiter bis jemand eine gesunde Preisvorstellung hat über die man reden kann.
Kommt doch eh nach einem Vorschlag "Ne ich wollte schon mehr haben."
Warum wird das dann nicht reingeschrieben?
Beiträge von Christian_scirocco2
-
-
Die 4500€ sind dann wohl Forenbonus?
Edit: Steht jetzt für einen "symbolischen" Euro drin.
-
Allein Aussagen wie "BMW Werkstatt hat nicht genug/passendes" werkzeug.Also, dass halte ich mal wirklich für ein Gerücht.
Das kenne ich nur aus der Vergangenheit Anfang 2010 bei VW. Aber da mein Rocco schon 20Jahre alt. Für nen E90 sollte es bei einer offiziellen BMW Niederlassung noch alle Werkzeuge geben.
-
Ich kann verstehen daß du nicht unbedingt dir Zeit aufwenden willst/kannst, dich mit dem Motor vollens zu beschäftigen.
Das Problem ist hier halt: Ohne ein gewisses Maß an Infos kann dir niemand weiter helfen.
Dazu zählt dann halt auch ein (scharfes) Foto zu verkleinern damit es von der Forensoftware akzeptiert wird.Ebenso kann ich dir nur ans Herz legen -nicht nur für den BMW- daß du dir zumindest einen ordentlichen Bluetooth OBD Adapter (kein Billig Chinaclone für 5€) zulegst, samt Software.
Torque (Pro) gibt es z.B. für lau, bzw.die Werbefreie Pro kostet nen 5er. Damit wird nicht alles angezeigt, aber die meisten Fehler.Und erst dann kann das User Wissen des Forums dir helfen.
Gruß Christian
-
Geht das oder bekomme ich dann womöglich Probleme damit, dass der Löser auch den Lack der schon drauf ist ablöst?
Was soll das für ein Rostlöser sein? Ich hoffe du meinst damit nicht sowas wie Caramba oder WD40?!
Nach Möglichkeit immer das Blech blank schleifen, dann grundieren, füllern und lackieren.
Zur not kann man kleine Rostnarben mit Zeug wie Fertan behandeln. Bei richtiger Anwendung ist das nicht schlecht, aber auch kein Wundermittel.
Wichtig ist noch: Fast alle Grundierungen, Rostschutzprimer usw. sind nur bedingt UV stabil. Meist muß spätestens nach 2-3 Monaten der Lack darauf sein, ansonsten verlieren sie -optisch noch Ok- ihre Schutzwirkung und es beginnt darunter zz rosten.Gruß Christian
-
Danke, schreib den mal an ob der wirklich Original ist. Die Farbe ist meinem sehr ähnlich, gefällt mir so lackiert.
-
Hallo,
ich habe aber den E90. Dein Link führt zum. E92/93.
-
Hallo,
mal ne Frage. Dieser Diffusor ist für die kleinen E90 mit M Stoßstange:
https://www.ebay.de/itm/362440807885Hat jemand da infos bezüglich Qualität, Passgenauigkeit? Wird der so wie der PP Diffuser bearbejtet damit er rein paßt? Der Originale ist für die kleinen Motoren nicht mehr lieferbar.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Defekte Stoßdämpfer könnten auch so ein Verhalten auslösen, wobei ich mal behaupten möchte daß du gespürt oder gehört hättest wenn der Wagen beginnt zu rutschen oder den Grip zu verlieren.
Habe bei meinem damals bei der Probefahrt so bei 50-60Kmh mal kurz und knackig auf der Landstraße mit dem LEnkrad gewedelt, da quitschen die Reifen und das ESP hat eingeriffen. Reifen (die gleichen wie deine) waren noch gut.
Vorde Stoßdämpfer neu, hintere 120tkm alt - Händlerinstandsetzung.
Der Wagen fuhr sich OK. Aber es gab kaum einen Grenzbereich, denke das ESP hat im Hintergrund immer gut gearbeitet. DSC komplett abgeschaltet rutschte der bei etwas forscher Fahrweise recht fix und dann unkontrollierbar. neue Dämpfer (und Federn) rein, kein Vergleich zu vorher. -
Dafür bin ich auch Dankbar. Bei 30mm außen ist das ein normales 30iger Installationsrohr. Der BMW Preis ist natürlich voll Ok, zumindest im Hinblick auf den Kauf einer ganzen Rolle.
Oder mal nen Bauelektriker fragen ob er was spendet. Selbst bei nem 5er in die Kaffeekasse käme ich gut weg. Der nächsteStützpunkt ist an die 15km weit weg. Und das in einer "Großstadt".