Beiträge von Christian_scirocco2

    @cabrioteufel


    Ja, genau ich habe die Sensoren von Einlaßnockenwelle und Auslaßnockenwelle untereinander getauscht. Der Fehler bleib aber bei der Einlaßnocke, daher kam der Verdacht sofort auf daß dann wohl der Kurbelwellensensor (KW) defekt ist. Und siehe da, war bei dem Motor der Aufwendigste (Ansaugbrücke und Co muß runter), aber seitdem läuft er wieder 1a.


    Gerade deshalb ist es wichtig daß du jemanden hast der sich auskennt und nicht mal "rumprobiert" ,weil er nen Motortester hat.

    Ich bin wahrscheinlich der 100.te der dir sagt: Laß den Wagen mit der BMW Software auslesen.
    Wenn du niemanden kennst, fahr zu BMW, trink nennKaffee dort und für ca.50€ lesen die den aus und geben eine grobe Einschätzung was defekt sein könnte - die gehen natürlich immer vom schlimmsten aus, bringt Geld. ;) Aber dann hast du einen Ausdruck was an Fehlern ansteht.


    Du hast ja geschrieben, daß ihr die NW Sensoren getauscht habt. Das kann auch ein Folgefehler sein. Unser E46 viel mit NW Sensor Fehler(Einlaß) aus. Die Werkstatt die den Abgeschleppt hat wollte gleich alle Sensoren (teuer) wechseln. Habe den Wagen dann dank ADAC nach Hause schleppen lassen, selbst nachgesehen, sprich NW Sensoren quer getauscht - gleicher Fehler, Einlaßnocke. 8o;)
    Also den KW Sensor gekauft, ausgetauscht, seitdem schnurrt er wieder wie sonstwas. :D


    Also nochmals: Auslesen lassen und dann meld dich hier wieder!

    Ui, da habe ich echt falsch gelegen. Ich wußte es bislang nur von meinem Bruder, hatte beim Kauf seines Golf ein super billiges Gewindefahrwerk drin.
    War hoch megahart, wirklich unfahrbar, es federte rein gar nichts mehr. Und erst als er den Wagen tief runtergedreht hat ging es.

    Wenn ich den Wagen höher drehe, drücke ich die Federn doch nach oben/zusammen gegen den oberen Federteller . Dementsprechend nimmt der Federweg ab und das Fahrverhalten wird noch straffer/härter.
    Die Härte eines Fahrwerks bestimmen aber viele Dinge, der Dämpfer "dämpft" Stöße, würde sagen da liegt eigentlich der Hauptteil der Härte.
    Wobei Federn je nach Kennlinie -linear oder progressiv das Fahrwerk auch hart erscheinen lassen können.

    Glückwunsch auch von mir zum Kauf. Der Performance Schaltknauf ist schon deutlich angenehmer als der lange Standartknauf. Wie ich sehe hast Heckspoiler entfernen nicht mehr auf deiner "To do" Liste. Ich habe ihn mir freiwillig gekauft. War anfangs recht unentschlossen ob er mir auf dauer zusagt, möchte den aber nicht mehr missen. ist ein dezenter Abschluß des Hecks.


    Du solltest den Wagen auch mal mit dem anderen I*** auslesen, daß zeigt mitunter noch weitere Fehler an - auch was in der Vergangenheit so war und mit dem normalen Speicher nicht gelöscht wird. Durfte Erfahrung die tage selbst machen als ich damit den Fehler Airbag unseres E46 löschen mußte.

    Habe mir AC Schnitzer Federn + Bilstein Dämpfer(für M-Paket Fahrwerk) + Domlager geholt. Ergebnis: Minimal tiefer als mit dem M-Paket Fahrwerk, fährt sich sehr gut. Allerdings bist du da über 500€, meine waren insgesamt knapp 800€ da die Federn schon recht teuer sind.


    Edit: Die B4 Dämpfer sind Seriendämpfer (zumindest bei VW Modellen), daß bringt dir nicht wirklich was. Das H&R ist bestimmt nicht schlecht. Wichtig wäre mir persönlich das es ein Markenteil ist. Ist ein Sicherheitsaspekt, "schön" kann jeder, vernünftiges fahrwerhalten erfordert aber mehr.