Beiträge von Christian_scirocco2

    Hhm, hat der Verkäufer Langeweile oder zuviel Kohle? Ich würde jedenfalls nicht einem Käufer 200km entgegen fahren. Zugegeben auf den Bildern sieht der schon klasse aus, Preis ist m.M.nach schon recht hoch angesetzt.
    Bereits dritte Hand bei unter 100tkm (Tacho bei 99tkm) ist halt so ne Sache. Andererseits kannst auch Glück haben und es stimmt das er den nur wegen Firmenwagen wieder loswerden will.
    Habe selber mal einen selbst komplett durchreparierten Golf 4 nach 3 Monaten wieder an die Sonne gesetzt, weil ich für lange Landstraßenfahrten -ebenfalls Arbeitsbedingt- was bequemeres haben wollte.

    Hallo,


    mein N43B20 sollte deimnem sehr ähnlich sein und hat nur ein Öldruckregelventil an das man sogar verhältnismäßig leicht dran kommt. Kostet beim :) ca.110€.
    Machte sich bei mir mit ruckeln im Schiebebetrieb und bei sanftem Beschleunigen bemerkbar, da der Motor dann gegen den vollen Druck - waren so ca.7,5Bar- anarbeiten mußte.
    Hier kannst erkennen wo das sitzt. Könnte schon das passende sein:
    https://www.leebmann24.de/hydr…-3er-5er-11417584990.html


    Vermutlich sind mit den anderen zwei Ventilen die Vanos gemeint. Die haben aber mit der Öldruckregelung nichts zu tun. Ggf.kannst zur Sicherheit noch den Öldrucksensor neu machen, der liegt um 20/25€.


    Gruß Christian

    Danke für die Erklärung. :) Dann fällt der Wagen raus, da möchte ich kein Risiko eingehen, dafür ist es zu viel Geld.


    @Pioneer3


    Das ist mir klar und bewußt. Ich bin auch schon DSG gefahren, aber ich liebe einfach die Schalter und solange es geht möchte ich mir die Freude am Schalten erhalten. Daher, wenn ich einen M kaufe, wird es ein Handschalter, ist ein muß bei mir.
    Das die Zukunft Schalterfrei wird ist klar, dafür Sorgen EU und Abgasnormen ja. ;(

    Hallo,


    ggf.ergibt sich die Möglichkeit daß ich mir demnächst einen M3 leisten kann.
    Optisch gefällt mir mein 320 ja, aber Motortechnisch kommt da einfach zu wenig.
    Nun habe ich den entdeckt:


    B&K Sportwagen Rheinland GmbH - Sportwagen und Luxusfahrzeuge
    Erleben Sie Sportwagen bei denen das Fahren und der Kauf wahre Freude bereiten. Bei uns finden Sie eine große Auswahl geprüfter Gebrauchtwagen, insbesondere…
    bk-sportwagen.de


    Auf den ersten Blick wie meiner Bluewatermetallic ?!, Limo, gleiches Baujahr, wenig Kilometer. Über die Farbe der Lederausstattung läßt sich streiten, aber das könnte ich noch verschmerzen.


    Aber dennoch, gibt es da auf dem ersten Blick einen Haken? Der Wagen steht seit August bei denen zum Verkauf und wenn ich so sehe was bei mobile und Co.für M3 -vor allem Handschalter <3 - verlangt wird, steht der doch recht günstig da?


    Gruß Christian

    Ui, und ich dachte der Schaltgriff meines wäre schon abgegriffen bei 120tkm. 8o
    Ist meiner noch jungfreulich dagegen.
    Typischer Blender, bleibt die Vermutung daß der Kilometerstand wohl nicht so ganz paßt. ;)
    Spaltmaße und Ersatzteile aus VFL Fahrzeugen spricht ja auch Bände.
    Traurig.

    Hallo,


    nach E-Teil Erfahrungen mit anderen (Fahrzeug)Fabrikaten, würde ich dir raten bei mechnisch oder elektrisch aufwendigen Teilen entweder Originale zu kaufen oder wenn bekannt direkt vom Hersteller der Originalen. Die Drittanbieter sind häufig Fernost Teile, halten eine Zeit und verrecken dann. Im ungünstigen Fall zerstört es dir den Motor.


    Von daher, auch wenn es erstmals teurer erscheint, kauf was Vernünftiges.