Beiträge von Christian_scirocco2

    Hallo


    an der Türfolie sollte es nicht liegen. Dann würde es VOR der inneren Dichtung her laufen und im Innenraum sich sammeln.


    Ich kontrolliere nochmal die äußere Dichtung ob die nicht doch beschädigt ist, auch wenn mich das auf beiden Seiten gleichzeitig wundern würde.


    Btw, das mit der Folie(leicht eingerissen) und Nässe kenne ich von unserem E46. Da half nur neue Folie + Bitumendichtschnur. Seitdem alles Top und trocken.

    Auf hinten habe ich noch nicht geachtet, die nutze ich sehr selten.
    Ich stehe immer leicht geneigt nach vorne.
    Aber bei der Arbeit steht meiner gerade und auch da ist es so.
    Die M Leisten sind mittlerweile so am Gammeln -auch wenn sie schon beim Vorbesitzer am blühen waren - daß ich die am liebsten rausreißen würde.
    Und nicht nochmal neu, dafür sind die zu teuer. :SX/

    Hallo,


    Ich weiß nicht was du für Autos bisher gewohnt bist, ich kann vom 320i oder 318i Leistungstechnisch nur abraten.
    Sehr monotone Leistungsentfaltung und gefühlt immer gleichmütig und träge - Ok 1,5T sind verdammt viel.
    Zum gemütlichen fahren und mal überholen ist der 320i noch in Ordnung, aber sportlich ist der keinesfalls.


    Gruß Christian

    Schließendlich hast an jedem Motor Probleme die teuer werden können. Bei meinem N43 (Steuerkette ist schon neu) werden auch irgendwann mal die Injektoren kommen.
    Etwas soll es helfen Superplus oder V Power zu fahren, weil dort kaum Schwefel drin ist.
    Wegen dem NOX Sensor. Ja, der geht regelmäßig kaputt, soll was ich so gelesen habe in der Regel zwischen 30-80tkm halten.
    Aber es gibt ja den Noxem von Bimmerprof. 8)
    Hierzulande offiziell nicht erlaubt, aber dadurch hast nen festen Regenerationsintervall und der Motor läuft brav im sparsamen Schichtlademodus.
    Und solange dessen Elektronik nicht kaputt sollte er bestimmt 200-300tkm machen, bevor irgendwann mal die Lambda davon hin ist - die man aber wechseln kann.


    Gruß Christian

    Hi,


    das Thermostat sitzt auf der Beifahreraeite vorne am Motor. Meines war definitiv defekt, konnte ich an der Wassertemperatur sehen. An den Stecker kommst du dran, meine auch von Oben. Ich weiß aber nicht mehr ob genug Platz ist um dort messen zu können.
    Wobei das nur ein zusätzlicher Temperaturfühler ist im Thermostat, da sitzt sonst nichts drin.


    Gruß Christian

    Hallo,


    vielleicht weiß jemand Rat. Mein N43 Direkteinspritzer hat angefangen manchmal im Stand unruhig zu laufen.
    Die Tachonadel ist ruhig, bei gut 650U/Min, aber es fühlt sich an als wenn kräftiger Wind den Wagen sanft ins schaukeln bringt.


    Das tritt nur nach längeren Fahrten um 50km+ auf.
    Drehzahl(Leerlauf ohne Klima) ist per I**A auf +200 gesetzt - ich mag das niedrige Original Standgas nicht.
    -Fehlerspeicher (ausgelesen mit I**A) leer, auch nichts in der Historie.
    Motor hat gut 140tkm gelaufen, Steuerkette wurde bereits gewechselt, Luffi, Zündkerzen vor 40tkm.
    Was könnte das sein?


    Gruß Christian

    Hi,


    wir haben letzten die Dämpfer (+Federn) und Domlager gewechselt. Bremssattel dran gelassen. Elektrische Leitungen gelöst.
    Dann die Koppelstange gelöst und das eine Gelenk hinten am Rahmen demontiert. (muß man die Unterbodenverkleidung für lösen.)
    Dann mit Kraft den Stoßdämpfer runter gedrückt und nach außen geschwenkt. Es ist sehr knapp mit dem Radlauf, aber es ging.
    Dämpfer dann raus und die Federn mit Federspannern gesichert.
    P.S. Wurde am M Paket Fahrwerk gemacht.
    Gruß Christian

    Hallo,


    danke für eure Einschätzung. Wenn andere auch schon so Federn hatten wird es wohl an der Charge liegen?! Ich werde die Federn dann erstmal weglegen, wer weiß ob die nicht noch gebraucht werden.
    Und auch wenn er nun vorne etwas höher ist, das AC Schnitzer möchte ich nicht mehr missen. :thumbsup: