Beiträge von Christian_scirocco2

    Hallo,


    habe bei meinem E90 das Fahrwerk getauscht. Komplett mit Domlager(M Tech), AC Schnitzer Federn + Bilstein B4 für M Tech.


    Was mich wundert, die ausgebauten M Tech Federn sind ca. 5cm länger und auf beiden Seiten ziemlich krumm. Allerdings nirgendwo beschädigt.
    Nach dem Tausch steht er an der VA 5mm höher als vorher, vom Fahrverhalten ist er zigmal besser als vorher und liegt sicherer auf der Straße.


    Die HA Dämpfer waren noch Original (130tkm). Die VA Dämpfer wurden beim Kauf des Wagens gewechselt, allerdings gegen welche vom Standartfahrwerk, statt für Sportfahrwerk.


    _20190804_222735.JPG


    Nur wie erklärt sich dies?


    Gruß Christian

    Im Netz gefunden:


    [Blockierte Grafik: https://www.freiewelt.net/fileadmin/_processed_/e/a/csm_kanku_340ae33ebc.jpg]


    Und sind wir ehrlich. Egal ob Elektro oder Verbrenner. Der Umwelt tut beides nicht gut.
    Da hilft nur das Rad nehmen oder mal zu Fuß gehen. Mal nicht die Plastiktüte nehmen , sondern das Obst so in den Einkaufswagen..... .
    Genauso wie die Kinder die Freitags zur Demo gehen, den Rest der Woche aber einzeln von Mutti zur Schule gebracht werden.
    Meiner Meinung nach geht die Welt eh zu Grunde, den der Mensch ist träge und ändert nicht seine Gewohnheiten. Und sobald es Einschränkungen gibt oder an die eigene Kohle, schreit er die anderen sollen erstmal anfangen... - mache ich auch. :whistling:
    Kann man ewig so weiter führen.


    Gruß Christian

    Hallo,


    mein N43 läuft mittlerweile zufriedenstellend, rund und recht sparsam. Natürlich ist der kleine 2 LIter Sauger mit den 1,5T ziemlich überfordert, so daß ich an Spritzigkeit nicht viel erwarte.
    Aber eines war mir schon lange aufgefallen, diese Gedenkpause nach zügigem Hochschalten, so als wenn der Motor nach jedem Gang nochmals überlegt "Ja, wirklich nochmals mit Vollgas hochdrehen statt gleiten?!"

    Nun hatte ich durch Zufall auf einer Seite was über den N54 gelesen Shift bog (TQ Limit 2048) delete . Damit wird wohl verhindert, daß der Motor nach dem Schalten gleich mit 100% Leistung weiterdreht.
    Ist so eine Funktion beim N43 - Schalter - ebenfalls aktiv? Läßt sich das rauscodieren?




    Gruß Christian

    Hallo,


    die Brennr kann man einzeln tasuchen. Hier ist eine gute Anleitung und es steht auch im Kommentar/Beschriebung was du für einen Ersatzbrenner kaufen mußt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie schon angesprochen, wenn tausche gleich beide Seiten.


    Gruß Christian

    PEEM Solutions - Abgasklappensteuerung, Datendisplay und mehr


    saubere Lösung. Dazu noch Tachoscheiben mit Temperatur statt Verbrauchsanzeige und du hast Öl und Wasser super im Blick. :thumbup:


    Als OBD Bluetoothadapter kann ich den OBDlink LX empfehlen, im Gegensatz zu den billigen Chinateilen läuft der stabil an meinem E90. Am besten über amazon.com bestellen, da spart man bei Versand aus den Staaten trotz Zoll noch gut 20€. Als Software Torque Pro für 5€.


    gruß Christian

    Hhm,


    was verstehst du denn unter recht ruhig? Meinen 320i bekomme ich auf knapp 6,5Liter runter. Das geht aber nur dank 30km Strecke zur Arbeit: Überlandfahrt mit nur einer Ampel, fast nur 50-70 erlaubt.
    Gelegentlich dann Autobahn um 130. Aber mal etwas zügiger auf der AB oder mal mehr Stadtverkehr dabei, schon klettert der Verbrauch ratzfatz an die 7 Liter.


    Gruß Christian

    Hallo,


    als ich gelesen habe Injektoren nicht erkannt - bei was für einer Werkstatt warst du? Das bedeutet ja daß die nicht annähernd das Werkzeug, bzw.die Software haben um bei dem Motor Teile anzulernen/Adaptionen zu löschen.
    Alleine das ist schon ein Grund warum er nicht vernünftig läuft.
    Zu dem Rest kann ich nicht viel sagen.


    Gruß Christian

    Bei dem Alter auf keinen Fall nur eine Achse wechseln, das fährt sich wie Harry :whistling:
    Beide Achsen, Sachs oder Bilstein (falls reiner Serienersatz die Nummern für den M-Technik Ersatz nehmen) und fertig.

    Kann ich nur zustimmen. Bei meinem wurden (vor Kauf) nur die vorderen gewechselt - gegen normale statt M. Aber im Heck sind noch die 10Jahre Alten. Und gerade das Heck kommt immer unangenehm rum. Also jetzt einmal komplett neu, mit Domlagern etc..


    Btw. bei dem was ich gelesen habe muß die Spur neu eingestellt werden wenn hinten die Stoßdämpfer getauscht werden. Daher würde ich wenn einmal alles machen, sprich Dämpfer, Domlager vorne wie hinten (dort sind es zwei Lager), Staubschutz.
    Mein (M-Technik) Bilstein B4 Set mit Sachslagern hat komplett knapp 300€ gekostet.


    Gruß Christian