Beiträge von Christian_scirocco2

    Und stand vermutlich immer draußen in der Sonne. UV Licht ruiniert das Interieur langsam aber sicher.
    Alleine die Kilometerleistung würde mich vom Kauf abhalten sofern sie nicht 100% belegbar ist warum er so wenig für. Tachos (und alle anderen Steuergeräte) lassen sich manipulieren so daß es nicht mehr rausfindbar ist.

    Hallo,


    bis 10k ein vernünftigen großen Motor zu bekommen wird schon reichlich schwer.
    Automatik senkt den Preis, alleine der Motor treibt ihn wieder deutlich nach oben.
    Gefühlt haben seit der "Dieselkriese" Benziner pervers im Preis zugelegt, egal ob BMW, Audi oder Benz.


    Und schlußendlich schaust dem Händler (Verkäufer) auch nur vor den Kopf. Mein Händler -seriöuser Auftritt- hat beim ersten kleinen Defekt für ~50€ noch gezahlt, als kurz danach sich ein weiterer Schaden kam der garantiert vorher schon da war, half am Ende nur der Anwalt.
    In den ersten 6 Monaten muß eh der Händler für alles gerade stehen, sollte zumindest so sein.
    Und eine Zusatzgarantie kannst Ihm runterrechnen. Bei dem Alter und Laufleistung übernehmen die vielleicht noch 20%, wenn überhaupt. Meine hat mit 500€ extra gekostet ,weil ich die bessere haben wollte. Bei einem 10Jahre alten Gebrauchten mit knapp 125tkm übernehmen die laut Kleingedruckten max. bis einer Gesamtsumme von 1500€ (bei 30% müßte ich also erstmal einen Schaden von über 5k haben). Naja, bin halt unerfahren da ich sehr selten ein Auto kaufe. Für mich jedenfalls eine Lehre, eher mal bei einem Privatmann zu kaufen, bei dem der Wagen einen guten Eindruck macht, statt beim Händler.


    Gruß Christian

    Hi,


    ich würde die Kette prüfen lassen wenn der Händler mitspielt, sprich bei BMW oder einer freien die Längung messen lassen. Am Ende bleibt natürlich das Risiko daß dennoch die Gleitschiene bricht. Meiner z.B. hat bei 83tkm eine neue Kette bekommen.
    Hast den Speicher ausgelesen? Mit einem guten Tool oder am besten INPA? Manche Fehler wie der NOx Sensor werden mit einer Standartapp wie Torpue nicht angezeigt.
    Ich habe meinen erst seit 5 Monaten, aber das Wahre ist der 2.0 wirklich nicht. :sleeping:

    Ja, aber lies mal auf der Seite bimmerprof was das für ein Sensor ist. ;)


    Der hat nur die Breitbandlambda eingebaut aber keine NOx Sonde. Diese wird simuliert, so daß der Wert immer i.O. ist. Das hat zur Folge daß der Kat weiterhin desulfiert wird, allerdings im gewissen Kilometerabstand und nicht mehr nach Messung.
    Und machen wir uns nichts vor, die Sonde sitzt da total beschissen unter dem Wagen, was ich so gelesen habe reagiert die empfindlich auf Wasser und Dreck, läßt sie deutlich schneller altern.
    Daher bin ich bereit einmal mehr aus zu geben, mit der Hoffnung für immer Ruhe zu haben.
    Über Legalität läßt sich nun streiten, aber das ist ja bei vielen Tuningteilen usw.so.


    @qwer,


    danke das klingt gut. Weißt du noch womit die den ausliefern, DHL oder ein anderer Dienstleister?


    Gruß Christian


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @choppa,


    Wie gesagt, bei den alten Motoren (wir sprechen hier von den 80/90igern) war das so. Vielleicht hat es sich ja wirklich geändert. Was ich vorhin in einer Wissenschaftlichen PDF gelesen habe, kann wegen der Schichtladung eine höhere Kompression gefahren werden.


    Habe mir jetzt den bimmerprof Noxem bestellt. Ich hoffe daß damit für immer Ruhe ist. Sollte der Kat natürlich defekt sein wird es in der AU eh auffallen. So dürfte immerhin das Thema defekte Sonde für immer Vergangenheit sein. :)

    Ich war jetzt von den :) Preisen aus gegangen.
    Habe nochmals Zeit gehabt zu lesen, auch wegen dem Prinzip Magermixmotor. Nun lese ich daß der Motor durch Luftüberschuss eher kühler läuft.
    Ich weiß ja nicht was sich alles geändert hat, da ich bisweilen nur an alten Fahrzeugen geschraubt habe und besessen habe. Aber da war alles größer Lambda 1 tödlich für den Motor, vor allem unter Volllast.
    Aber gut, daß will ich nicht anzweifeln. Wenn ich den Sensor eh irgendwann neu brauche, dann bestelle ich mor die Tage den "speziellen" Sensor von bimmerprofs. :saint::fk::D


    Gruß Christian

    Ich denke mit defektem NOX Sensor sind die Abgaswerte falsch. Somit keine AU/HU


    Lasse mich auch gerne eines besseren belehren.

    Ja daß dachte ich auch. Nach dem was ich dann gelesen habe, wird bei defektrm NOx Sensor, bzw. dadurch verschwefeltem KAT in den homogenen Betrieb umgeschaltet. Er läuft dann in Lambda 1 und produziert (fast) kein NOx mehr, wie ein normaler Benziner.
    Und obwohl es bei VW/Audi ebenfalls einige Benzindirekteinspritzer gibt die Last mit dem Arschteuren Sensor haben gibt es quasi nichts im Netz zum TÜV dazu zu finden. :|
    Wird ja nicht jeder ohne zu murren 500€+ Einbau auf den Tisch legen, weil ihm der TÜVler beim OBD auslesen eröffnet daß der Sensor hin ist - obwohl die Kontrollampe aus ist.


    Gruß Christian