Beiträge von Christian_scirocco2

    Hi,


    den Novus hatte ich kurze Zeit an meinem 320i.

    Muß zugeben er ist vom Klang her deutlich lauter und bassiger als mein Performance ESD. Nun, das ABER:


    -hatte ein unangenehmes Dröhnen um 120-130Kmh

    -halt nur ein Stahl ESD. Aus Erfahrung kannst du den nach 4-5Jahren tauschen weil er durchgegammelt ist

    -Einfach montieren ist nicht. Halter muß etwas gebogen werden. Meine mich zu erinnern das ich den einen verstellbaren Halter sogar umgebohrt habe damit er schöner sitzt.


    Okay, dafür ist es halt ein supergünstiger Dämpfer. Wenn es dir nur darum geht etwas mehr Sound zu haben und die Lebensdauer nicht wichtig ist kannst den kaufen.

    Was noch wichtig ist, falls du den kaufst. Das Serienrohr wird weiter vorne abgesagt als z.B.am PP ESD- Daher bewahre das abgeschnitte Stück bis zum ESD auf jeden Fall auf falls du doch mal einen anderen montieren möchtest.

    Wenn sie den Kolben mitgetauscht haben (der wird nur von oben reingesteckt hätten sie es gesehen, ja. Nur eine Pumpe würde ich nicht kaufen, wenn dann auch gleich den Kolben (kostet von INA 20€) mit tauschen lassen.

    Wie gesagt, laut der Firma und Messprotokollen von denen waren die Injektoren wieder Top. Der Motorlauf wurde trotzdem nicht besser.


    Meiner riecht nicht nach Benzin wenn ich den Öldeckel öffne. Fahre öfters mal eine Strecke um 50km+ fahre. Grob gesagt auf 10 Fahrten a 5bis 10km kommt eine 50km+ .

    Wenn Index 11 holen und natürlich deren Werte codieren. Das wirst du 100fach hier lesen. Ich war vor zwei oder drei Jahren "so schlau" meine Alten trotzdem "überholen" zu lassen. Angeblich waren sie nach Test und Überholen(Reinigung) in Ordnung. Der Motor ruckelte trotzdem hier und da leicht. Einen Satz 11er gekauft, seitdem ist auf dem Gebiet Ruhe. Motor läuft ruhig. Die 280€ für die Reinigung waren also für die Tonne.

    Die Dinger sind da große teure Ersatzteil bei dem Motor geworden. Vor besagten zwei oder drei Jahren gab es die noch um 200€/Stück bei BMW.


    Btw. Wenn du Angst wegen der HDP hast. Kauf einen Dichtungssatz für die HDP. Dann schrsubst du die ab und nimmst den Kolben darunter raus. Sollte sich da Benzin rausdrücken dürftest du das ganz deutlich an Fressspuren im Metall sehen, das Benzin entfettet ja.

    Die Index 4 sind "uralt".

    Das Geld für einachicken/Überprüfen/"Reinigen" hättest du besser versaufen können. ;)

    Die Injektoren kann nur der Hersteller selber überholen und diese werden nur über BMW verkauft. Zu erkennen an der Laserschweißnaht und dem eingepunkteten Buchstaben oben. Sind dann wie neu.

    Ein tropfender/Undichter Injektor sorgt auch für viel Kraftstoffeintrag,. spätestens wenn der Motor steht und das Benzin an den Kolbenringen vorbei sickert. Beim nächsten Kaltstart freuen sich dann Zylinder und Kolben.


    Ölwechsel nach Serviceintervall? Ist in Kombination mit viel Kurzstrecke nicht gut.

    Moin,


    da ich den Fehler letztens selbst hatte und mein Fehler nicht gewandert ist (NW Sensor war kaputt), kann ich dir nur raten:

    Neue Dichtringe kaufen (z.B.ebay)

    Beide Vanos Ventile nach Anleitung (youtube) reinigen und quergetauscht mit neuen Dichtringen verbauen.


    Fehler weg: Ventile verdreckt gewesen alles Ok.

    Fehler wandert in den Auslass: Neues Ventil

    Fehler bleibt auf dem Einlass: neuen NW Sensor im Einlaß - ebenfalls einfach zu wechseln.

    Hi


    hast du den Motor nach dem Wechsel der Dichtungen mal grob abgeputzt und auch den Unterfahrschutz demontiert/geputzt?

    Sonst tropft er noch eine lange Zeit nach... .


    Von unserem N42 (E46) kann ich sagen daß er am auffälligsten raucht nach einer Weile Teilllast. Z.B. Autobahn gemütlich ein/zwei Kilometer rollen lassen, dann voll aufs Gas und er raucht schön blaugrau - Schaftdichtungen sind auf nach über 230tkm. Da der nur noch wenige Kilometer im Jahr macht wird das ausgesessen bis der TÜV mal streikt.

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-1er-e87-3er-e90-e92-x1-e84-m-paket-lederlenkrad-inkl-airbag/2561119548-223-1714?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android


    Kurz gesucht, mit Airbag 225€. Vielleicht kannst das ja "abholen" da Airbags soweit ich weiß nicht im Paket verschickt werden dürfen. Die Blende dann neu lackieren oder Folieren. Der Softlack ist nach den Jahren halt hin.

    Da kann ich Flutfahrer nur zustimmen.

    Man kann die Lenkräder mit etwas Geschick auch selber aufpolstern, frisch beziehen. Liegt um 40€ für das Material und habe ich mit einem M Lenkrad (E46) schon malgemacht und ist top geworden. Aber ein normales Lenkrad bleibt halt immer ein normales.

    Investiere das Gekd und Kauf ein M mit Airbag.

    Das die noch verfügbaren neuen ESDs für die Vierzylinder zu laut sein sollen ist mir noch nicht untergekommen. Wenn du den neu bestellst, dann hast ja auch noch eine Gewährleistung.

    Das kann ich so bestätigen bei den Vierzylindern, zumindest den FL mit N43. Der ist nach knapp 5Jahren/ 50tkm sehr Human was den Klang an geht, kaum lauter geworden. Die Qualität spricht bei denen für sich trotz Winterbetrieb sieht der gesamte Dämpfer noch gut aus.