Beiträge von Christian_scirocco2

    Abgesehen davon daß die Scheibe schon ziemlich verschlissen aussieht. Wenn die Kolben gängig sind:


    Sättel/Beläge demontieren. Gleitstellen reinigen/glätten.

    Beläge ggf.plan anschleifen damit sie sich neu anlegen.

    Gleitstellen/Führungen mit Plastlube o.Ä. bestreichen und montieren.


    Einbremsen.

    Zündaussetzer kann auch durch defekte Injektoren kommen --> ca. 450€ /Stück

    -Bei Zündkerzen nur! NGK Kerzen verbauen, Bosch funktioniert auf Dauer nicht.

    -Ggf.alle Zündspulen tauschen, meine Delphi wird da empfohlen? Habe selber Bosch und die laufen gut.


    Immerhin hast du bei dem Baujahr schon die MSD81 DME, ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit hoch das es einen Mosfet gegrillt hat.


    BTW, es wurden erst die Injektoren untereinander getauscht und dann die Druckverlustprüfung gemacht? Wurden die PFTE Dichtungen an den Injektoren jedesmal! gewechselt?! Injektoren danach passend zum Zylinder codiert?

    Wenn die Firma mit ihrem Latein am Ende ist und keine Ahnung hat, wie wollen sie dann den Fehlerbeurteilen können? Das liest sich jetzt wie drei verschiedene Fehler auf allen vier Zylindern verteilt.

    Wenn wirklich Wasser auf dem Kolben steht, muß es ja nach dem Zusammenbau und Probelauf aus dem Auspuff rauchen, bzw. Luftblasen / CO aus dem Ausgleichsbehälter drücken.


    Ohne eine vernünftige Diagnose lohnt es sich nicht was zu machen. Was sagt den der Fehlerspeicher? Bei den angesprochenen Schäden müssen diverse Fehler zur Gemischbildung/Motorlauf/Abgas vorhanden sein.


    Und warum hat der Käufer den Wagen überhaupt zu einer Werkstatt gebracht?

    Hi,


    such dir einen anderen prüfer. Ich habe das ganze mit Felgen in kombination mit Fahrwerk/Platten etc. durch. zwei Prüfer waren am Heulen, weil der Wagen trotz einer dort üblichen Felgen/reifengröße nicht im Gutachten(dafür u.A. deutlich schwerere Fahrzeuge der gleichen Marke) aufgeführt war.

    Der dritte hat dann Bock darauf gehabt, alles kontrolliert und per §19.3?! abgenickt.

    Bezüglich dem Systemreiniger. Ich habe von dem Zeug (auch Liqui Moly) auch mal eine ganze Pulle auf nur 20 Liter Sprit gekippt und dann 50km auf der AB im Fünften Gang den Motor schön drehen lassen zur Reinigung und freifahren.

    Hat eh nix gebracht, aber der Motor hat es überlebt.

    Beteiligen würde ich mich nicht daran. Wer weiß wie er den Motor geprügelt hat, vielleicht verschaltet?! Weiß doch keiner.

    Zumal die Fehler:

    Angeblich Wasser in einem Zylinder, Kopfdichtung fratze?!

    Zwei Zylinder mit krummen Ventilen?! Oder vom Kurzstreckenbetrieb verkokt?


    Ist alles nur Glaskugel raten...

    Ich möchte meinen N52 gerne mit einem Rauchtester auf Falschluft prüfen - muss ich dafür irgendwie die Drosselklappe öffnen, damit der Rauch auch richtig in die ASB kommt?

    Je nachdem wo du den Rauch reinblasen willst. Wenn vom Lftfilterasten aus, ja.

    Ich habe das bei meinem N43 gemacht. Vor die Drosselklappe eine Plastikscheibe gesetzt mit Schlauchanschluß. Drosselklappe händisch geöffnet und den Schlauch etwas eingeführt.

    Spontan fällt mir der User Christian_Scirocco_2 ein, ich meine er hat mehr oder weniger alles durch mit dem Aggregat.

    Danke, zuviel der Ehre. Ich habe glücklicherweise "nur um" den Block herum nun fast alles getauscht (am Wochenende wird nun wegen eindeitoger Fehlermeldungen das Verstellventil der Einlaßnocke durch ein neues OEM ersetzt) :fail: . Solange ich Fehler noch selbst beseitigen repariere kann Ok. Geht was schwerwiegendes im Motor kaputt geht der zum Export oder Kleinanzeigen.


    @TE,

    Tja schöner Mist was mit dem Motor passiert ist, aber ich schließe mich da den Anderen an. Du hast den Wagen/Motor vor 5.000km verkauft. Einen Motor der bekannt dafür ist, daß er diverse Schwachpunkte hat.

    Das ist Pech vom Käufer, ärgerlich für ihn aber ist halt so. Sonst hätte er einen Neuwagen oder vom Händler kaufen müssen.

    Nur mal so rumgesponnen bei dem Alter/Laufleistung:

    Vielleicht ist auch ein Teil der Kettenführung gebrochen und die Kette einen Zahn übergesetzt , dabei die Ventile beschädigt?

    Zylinderkopfdichtung defekt , Wasserschlag ?


    Wird wahrscheinlich günstiger/besser sein einfach einen gebrauchten Motor einzubauen, statt den teuer zu revidieren. Das zerlegen und begutachten kostet ja auch schon...