Beiträge von Christian_scirocco2

    Du brauchst die Software doch nicht gleich runter nehmen. Etwas weniger Gasfuß und du hast keine große Belastung.

    Dringend würde ich dir zu einem größeren LLK raten um die Temperaturen runter zu bekommen. Das stresst denn den Zylindekopf und dein Kühlsystem nicht so.

    Im Idealfall nimmst du noch eine Downpipe mit weniger Zellen um den Turbo zu entlasten.

    Ob/was es da an Teilen mit TÜV gibt kann ich dir nicht sagen. Beim N55 gibt es z.B.von Wagner Teile mit ABE/Tüvgutachten wenn dir das wichtig ist.

    81Grad ist halt definitiv zu hoch. Heatsoak (Stauwärme) kann anfangs sein, wenn der Motor im Leerlauf läuft , aber nicht während es in die Messung geht. Wenn du auf der Rolle am angasen bist vor dem eigentlichen Pull muß! diese Temperatur bereits deutlich fallen. Durch zu hohe Temperatur stresst du nicht nur den kompletten Antriebsstrangs, du hast auch noch weniger Leistung. ;)


    Aus Interesse, was wurde denn noch am Motor gemacht außer der Software?

    Stimmt, da hat die Wassertemperatur es noch mitgemacht. 81Grad IAT :sag: , hatte der Tuner keinen Blower?

    Nichts gegen dich Opa_Achim , aber das zeigt das typische Bild, Power satt, aber nicht standhaft.

    Verbessere die Kühlung!


    Finde die Videos von Misha auf der Nordschleife mit getunten Motoren amüsant. Kaum am Bergwerk angekommen, muß er ruhiger machen da die Motoren überhitzen und in den Notlauf gehen. :ironie:

    Welcher Diesel ist es denn? Daran orientiert sich der Teilepreis. ;)

    Zudem muß man halt unterscheiden, wird alles getauscht oder repariert.

    Ich selber würde den DPF erstmal versuchen zu reinigen und die Druckmessungen kontrollieren. Bremssattel zerlegen sofern der überhaupt fest ist und nicht nur die Beläge festgegammelt. Da schwankt der Betrag beim Bremssattel schon zwischen Dichtungssatz ca. 15€ und k.A. 200€? für einen neuen Sattel.

    Gar nicht. Der wird einfach eingebaut und arbeitet dann.

    Du kannst wohl die Adaptionswerte zurücksetzen lassen. Meine es geht aber auch ohne.


    Ja, die Ersatzsonde hat mich 35€ gekostet - Lambdasonde von nem Dacia. Aber ist ja egal, Hauptsache eine originale Bosch LSU4.9


    Schaust du hier, Beitrag 201:


    Mit dem VW Stecker lässt die sich zukünftig easy tauschen. :)