Beiträge von Christian_scirocco2

    Mein Beileid. Hatte ich an meinem Scirocco ebenso, da ging die Delle von vorne bia hinten durch. Vom Schadensbild/Höhe war's ein LKW, denke bei dir auch.

    Klar kann man sagen die bekommen das nicht mit bei der Größe, hilft einem selbst aber nicht.

    Viel Erfolg bei der Reparatur.

    Hallo,


    ich gehe erstmal davon aus das Rücklicht und Seitenblinker heil sind, da du den ja schon getauscht hast. Würde sagen, Schaltpläne besorgen und Kabel verfolgen.

    Was mir aber viel mehr Sorgen machen würde: "US Fahrzeug mit defekter Kühlerfront". Das klingt nach den typischen US Totalschäden die in Litauen wieder zusammengepfuscht werden.

    Hast du das Carfax überprüft?!

    Das ist kein Kühlwasser sondern Kondenswasser aus dem Motor. Also angesaugte Luft (Blow-by) und auch Luftfeuchtigkeit die er so zieht.

    Wenn die KW Entlüftung vernünftig funktioniert und hier und da längere Strecken gefahren werden damit das Wasser auch die möglichkeit hat komplett zu verdämpfen entsteht sowas nicht, bzw. der Schleim verschwindet mit der Zeit. Nimm mal den ventildeckel ab, was meinst wie es unter dem gerade ausschaut?! ^^

    Je nach Kilometer/Alter gehen die Spulen kaputt. Wenn deine Kerzen vorher richtig runtergebrannt waren sind die Spulen in der Zeit stärker gealtert/bzw. belastet worden durch verschlissene Kerzen.

    Wenn es noch die ersten Injektoren sind werden es höchstwahrscheinlich keine Index 11 sein. Ist leider die traurige Wahrheit daß dieser Index der einzige ist der dauerhaft läuft.

    An meinem hatte ich hier und da auch mit Startproblemen/Ruckeln zu kämpfen. Nichts Wildes, aber es störte mich. Schlußendlich haben Index 11 Injektoren Ruhe gebracht. Der Nachteil sind die heutzutage hohen Kosten, pro Stück ohne Einbau.

    Injektor 1er 3er 5er 6er (13537589048) - leebmann24.de

    Dazu benötigst du noch das Dehnelement um 10€. Und die Codes auf den Injektoren müssen mit der BMW Software ins Steuergerät eingetragen werden.


    Eigene injektoren reinigen lassen/Überholte kaufen -bis auf generalüberholte bei BMW was diese Index 11 aus dem Link sind- bringt nichts außer Ärger.

    Nox Fehler kommen sehr wahrscheinlich vom Nox Sensor selbst oder von den Injektoren

    Motoröldruckregelung ---> Öldruckregelventil

    Thermostat ---> Thermostat


    Regelventil + Thermostat dürften zusammen um 200€ kosten oder weniger. Nox Sensor bin ich mir gerade nicht sicher.


    Ruckeln und schlechtes Startverhalten kommt eigentlich von den Injektoren oder Zündkerzen/Spulen.


    Index 11 Injektoren sind verbaut?

    NGK Zündkerzen sind verbaut?

    Super. Danke für den Tipp. Das werden wir dann auch in Angriff nehmen.

    Wenn den Tip beherzigst, ist der Käufer der Dumme wie Fluchtfahrer schon richtig schreibt. Er hätte es vielleicht etwas ausführlicher machen sollen.

    Die Injektoren sind das Hauptproblem an dem Motor. Nur die Index 11 Injektoren funktionieren zuverlässig und auf Dauer. Kostenpunkt für vier Stück mittlerweile 2000€ (ohne Einbau), zu beziehen nur über BMW!

    Tauscht du nur einen läuft der Motor eine zeitlang, kurz danach kommen die anderen und der Käufer "freut" sich.


    Daher bin ich auch voll dabei: entweder ehrlich mit Defekt verkaufen oder den Motor richtig reparieren und dann mit dem Hinweis das neue index 11 Injektoren verbaut sind verkaufen.

    Ein Interessantes Verhalten, daß die Spannung schwankt und ebenso daß es bis 17V hoch geht. Ich bin beim BMW nicht sicher darin wie die Batterieladung bzw.Regelung der Lima erfolgt.

    Hast du mal gleichzeitig mit einem Multimeter an der Batterie gemessen wie hoch die Spannung wirklich ist?


    Wenn das stimmt was das Steuergerät anzeigt funktioniert die Regelung der Lima nicht/falsch.

    Sollte die Spannungsmessung am Steuergerät falsch sein, sprich zuviel messen, regelt es dir die Ladespannung runter, Folge: Unterspannung/Aussetzer in Steuergeräten obwohl das STG meint die Ladespannung ist noch zu hoch.


    Wie gesagt, die genaue Laderegelung bei BMW kenne ich nicht. Was ich aus anderen Motorsteuerungen aber weiß. Viele Motorparameter/Werte werden je nach Systemspannung korregiert. Ein weiterer Punkt für das auftreten von Fehlern.

    Ich würde dir empfehlen auf einem Flacheisen eine Schablone mit drei Löchern zu machen. In zwei der Löcher drehst dann eine Wannenachraube und das letzte Loch ist mittig über der abgerissen Schraube. Im Durchmesser des Bohrers den du für das Gewinde benötigst. Dann kann er dir nicht so einfach weglaufen.

    Idealerweise aus dickem Material ab 10mm, das stabilisiert den Bohrer das er wirklich nur gerade rein kann und nicht schräg abtauchen.

    Kenne ich von unserem E46 mit N42 auch so. Bei dem war es die Kurbelwellengehäuseentluftung die verstopft war durch den Ölschlamm. Grund: nicht isoliert. Neue KW-Entlüftungnverbaut und den Schlauch davon isoliert, seitdem alles Tiptop.


    Vielleicht hilft dir das.