Beiträge von Christian_scirocco2
-
-
Kann gut sein,daß die Lima bei denen im Test wieder normal läuft. Sind halt "Laborbedingungen" , kein wirklicher Einsatz.
Wir haben in der Firma Zirkonia O2-Sonden bei gut 1,5k pro Stück liegen. Davon war letztes Jahr eine defekt, eingeschickt und der Hersteller sagte nach Überprüfung ist i.O.. Wieder eingebaut: defekt.
Es kam raus: Der Hersteller erhitzt im Labor nur den Sondenkopf auf gut 600Grad und prüft sie dann. Bei uns sitzt die komplette Sonde mit Gasentnahmegehäuse im Abgasstrom bei 600Grad. Der Unterschied reicht daß die Sonde Mondwerte anzeigt.
-
Ich habe die Lichtmaschine samt Regler nochmal und auf Reklamation tauschen lassen.
Und der Fehler trat in 1.000 km nicht mehr auf.
Was einen Stress ich wegen dieses Teils hatte. Horror.
Aber die nächsten Überraschungen warten auf mich.
Turbolader pfeift und ich habe schlagartig massiven Ölverlust. Ich weiß, ich weiß. Ich erstelle einen neuen Thread(s).
Vielen Dank allen hier!
Ärgerlich wenn es das war, aber Hauptsache der Fehler ist weg. Man meint ja bei neuen Bauteilen - war sogar ein Markenteil - daß die i.O. sind.
-
Okay
da hat BMW auch ungünstig gewechselt. Nach dem was ich gelesen habe ist Zylinder 1-3 und 4-6 je eine Lambdabank.
Innerhalb dieser sollen keine Index 11 Injektoren mit anderen Indexen gemischt werden.
Aber schlussendlich führt eh nur ein Tausch aller dauerhaft zu einem ruhigen Motorlauf.
Es ist viel Geld, aber laß die auch noch Tauschen, dann dürfte Ruhe sein. Steigert außerdem den Wiederverkaufswert. Die meisten die sich auskennen würden kein Fahrzeug kaufen daß nicht schon die Index 11 hat, oder aber den Preis gleich mal abziehen.
-
Dabin ich ganz bei Brainny1. Drei Injektoren, idealerweise die ganze Bank und nicht wild durcheinander wurden getauscht. Die anderen drei sind aber auch fertig.
Wenn du die Rechnung findet:
Wichtig ist das Index 11 Injektoren von BMW verbaut wurden, keine "Generlaüberholten" oder China Index 11 Schrott.
Ach ja, welche Zündkerzen wurden verbaut? Nur Original BMW oder NGK sind passend für den N53. Die laut Boschkatalog passenden Kerzen haben das falsche "Gape" an der Elektrode, damit läuft er anfangs gut und dann beginnt das ruckeln von vorne.
-
-
The N43 has two oxygen sensors after cat. the first directly after the cats. And the second one is build in the nox sensor. Took me some time to find this error.
I dont have a nox sensor in my car. It was replaced by Noxem emulator from Bimmerprof. The Nox values are simulated, but the oxygen sensor still needs to be there. I modified the mounting hole, because BMW set it near a not recommend position. If the angle of the position is to low water from the exhaust gases can condens at the heated sensor and destroy it within a few thoussend kilometres. So i cut it like shown in the pictures to set it in a better position.
Hope its understandable what i mean.
-
Hello,
i dont know the engine code 2C7E because i use the android app "DeepOBD BMW". There you have the origine BMW failure codes. try the app its a way better than others for the E9x series. If you have the same error as i had, you will have to replace the nox sensor. The nox sensor has two buildin sensors, nox and o2.
best regards Christian
-
Viel Erfolg beim Verkauf. Die wenigen Kilometer sind ja toll, aber die Dellen/Rost in der Karosserie + kaputte Stoßstange vorne und hinten schreien schon fast nach einer Komplettlackierung. Bei dem was sowas derzeit kostet...
-
Gibt ers schon Erfahrungswerte im E9x zu den Osram?
Osram gibt ja an daß man das CanBus Modul dazu kaufen soll, damit keine Fehlermeldung auftritt. Die Fehlermeldung kann man doch einfach auscodieren?!
Mittlerweile sind die LED´s auf gut 90€ runter.