Beiträge von Christian_scirocco2

    Hhm,


    die 2k für neue Injektoren, Kerzen, Spulen gibt er gleich im Angebotspreis weiter. Nene Schnapper ist das nicht für 13k.

    Denk daran daß die Verdekdichtungen die mit der Zeit kaputt gehen auch extrem teuer sind, meine das Set lag da auch um 1,5-2k.

    Die Hochtöner haben normaler im Anschlußkabel bereits die Frequenzweiche integriert. Das ist ein Kondensator der mit Schrumpfschlauch an den Adern fixiert ist. Zumindest sofern es sich um Serien BMW Teile handelt.

    Die Mitteltöner sind für den Frequenzbereich ab der Mitte gedacht.


    Idealerweise (wenn du nicht komplett umrüstest) nimmst du eine 4 Kanal Endstufe. 2 Kanäle Tiefpass für die Bässe und 2 Kanäle Hochpass für Mittel+Hochtonlotsprecher.


    Ohne seperate Endstufe überlastet du eher die Mitteltöner, da die dann als Breitbandlautsprecher herhalten müssen.

    Bei 5Grad so ca. 12km (Landstraße 50-70Kmh begrenzt), Dann ist das Wasser um 90Grad und Öl bei 80Grad (Habe das Peem Multigauge). Weiter rauf auf die Autobahn, dann sind es bei 120kmh keine 5km bis beides bei 100Grad ist. Das Öl geht mit der Zeit auf 110Grad sofern der Füllstand nur noch 1/2 beträgt, sonst bleibt es bei 100-105Grad.

    Hatte meiener auch schon: Thermostat war defekt und genau das Gleiche Verhalten, sogar dein Fahrprofil habe ich ebenfalls gehabt, nur lang Landstraße.

    Bei mir war das Thermostat allerdings als Fehler im Speicher abgelegt.

    Ich habe das Auto mit echt guten Komponenten für richtig kleines Geld bekommen.

    Ohne dir Nahe treten zu wollen: Du weißt schon daß sich das beißt oder hatte der Verkäufer Kohle zu verschenken? Befürchte eher er wußte was am Fahrzeug fratze ist und hat den dann fix abgestossen...

    Bin für den Motor kein Spezie, aber wenn z.B. die Valvetronic nicht aufmacht, weil fratze und der Fehler durch die Software unterdrückt wird... ...dann kann er ordentlich Ladedruck aufbauen und kriegt doch nix in die Zylinder.

    Würde ebenfalls sagen, flash Originalsoftware auf das Steuergerät und schau was dir dann an Fehler ausgeworfen wird.

    Ich hatte die Sommerräder zwei Mal auswuchten lassen, es wurde dadurch aber leider nicht besser, ein ausschlaggebender Höhenschlag wurde auch nicht festgestellt.. Muss die scheinbar zum nächsten Wechsel mal durch eine teure Profimaschine wuchten lassen und gegebenenfalls eine neue Felge kaufen. :(

    Reifen abziehen lassen, dann mit den Felgen auf eine (normale) Wuchtmaschine. Würde eher sagen einer der Reifen hat nen Standplatten oder ggf.andere Beschädigung.


    Edit: Ach du hast schon neue Reifen probiert?!

    Also auf Quietschen habe ich keine Lust. Ist ja am Ende vom Tag ein Auto das zu 95 Prozent im Alltag verwendet wird. Die Bremsenkühlung werde ich mir ansehen, danke.

    Ja, schau mal ob du die Bremsluftkanäle vielleicht schon verbaut hast. Ein Nachrüsten ist zumindest bei der M-Paket Stoßstange möglich ohne sie komplett demontieren zu müssen - auch wenn es sehr eng zu geht. Die zwei Kanäle haben mich 2019 je 40€ gekostet.

    Besser wäre ein geführter Schlauch mit Anschluss am Staubschutzblech.