@Panik,
könnte auch KW Sensor sein? NW Sensor als Folgefehler, Ursache aber KW Sensor?!
@Panik,
könnte auch KW Sensor sein? NW Sensor als Folgefehler, Ursache aber KW Sensor?!
Hallo,
was für ein Nox wurde denn verbaut? Original BMW oder ein Drittanbieterteil? Die Nonameteile (mit gebrauchtem BMW Steuergerät) taugen zuweilen nicht viel.
Die Pumpe kostet 10 Euro. Wenn ich eh schon alles abbaue dann direkt eine neue rein. So oder so.
Ja, das habe ich auch schon gesehen. 10-15€ je nach Marke. Wenn ich die Radhausschale schon rausnehme kommt die Pumpe auch neu. Die Arbeit mache ich nicht zweimal.
Ja, den Schaltplan habe ich auch. Klemme 15 ist Schaltplus. Sitze gerade nocht am PC, meine das Steuergerät hatte im Schaltplan oben rechts noch eine Sicherung?!
Kann natürlich auch sein daß das Steuergerät einen stromüberwachten Ausgang hat, sprich einfach die Spannung der Pumpe abschaltet wenn da ein Kurzschluss vor liegt.
Danke, ich schaue ich mal nach. Ich habe drei Symbole auf dieser Karte gefunden die optisch nach Reinigungsanlage aussehen. Und alle sollen 48 sein.
Morgen weiß ich mehr.
Hallo,
Bei meinem 2009er 320i E90 mit Halogenscheinwerfern funktioniert die Wischwaschpumpe für die Scheiben nicht mehr, Motor dreht nicht.
Laut dem goldenen Schaltplan und der Sicherungskarte im Handschuhfach ist es Sicherung 48 (30A). Nur da steckt keine drin. Es ist auf der einen Seite auch kein elektrischer Kontakt vorhanden, könnte nichtmal eine stecken.
Vermute zwar erstmal eh daß die Pumpe hin ist, aber wie finde ich die Sicherung? Laut Google habe ich noch Sicherungen 39,59 und 63 gefunden die dafür sein sollen, aber meiner hat nur die 63iger verbaut die auch Ok ist.
Ich würde keinen der folgenden Motoren (Benziner) fahren wollen, wenn die Injektoren nicht schon auf dem neusten Stand sind:
6zylinder N53 und N54 und 4Zylinder ist es glaube ich der N43.
Ja, ohne Index 11 Injektoren lohnt der Kauf nicht. Bei denen liegst wenn überhaupt gerade verfügbar um 1600-1800€ an Materialkosten. Dazu müssen sie angelernt werden was nur mit "spezieller" Software geht. Mich würde an dem Wagen stören daß er so dreckig ist. Für die Verkaufsfotos reinige ich den Wagen innen vernünftig. Polster sehen versüfft aus, Amatruenbrett etc. scheinen von der Sonne bereits deutlich angegriffen. Dazu Steuerkette noch nicht gewechselt (ist halt ein Risiko bei den Kilometern). Würde ich nicht kaufen.
BTW, bezüglich Überführung per Kennzeichen hätte ich gar keine Bedenken. Da gibt es Vordrucke für den Kaufvertrag in dem der Käufer das Risiko/Rückstufung etc. auf seine Kappe nimmt und sich verpflichtet den Wagen innerhalb von x Tagen abzumelden. Das ist nicht unbedingt ein Bonus, nur praktisch das man ihn sofort mitnehmen kann.
Hallo,
wegen dem Motorsteuergerät wurde ja schon angesprochen, die MSD80 haben Mosfet die zu schwach deminsioniert sind. Das wurde bei den MSD81 verbessert. Man kann als Elektroniker die Mosfet auch selber austauschen,gibt Anleitungen im Netz und auf YouTube.
Aber gut, daß er jetzt grundsätzlich schon deutlich besser läuft.
Bitte sehr. Habe nun aber eine EXIDE EK 950 AGM verbaut.
Sollte passen. Die Teilenummer deiner alten Batterie sagt laut Google AGM. Die gleiche AGM von Exide habe ich in meinem 320 auch verbaut.
Den N43 fahr ich mit 8l im Stadtverkehr. Mit etwas Landstraße/AB komme ich auf 7,0-7,2. Der kann schon sparsam sein - wenn alles am Motor funktioniert. Alleine eindefekter Nox macht fast 1l/100km aus.