Beiträge von Christian_scirocco2

    Und deine Wunschkarosserieform. :27-wbb4-thumbup:

    Steht doch optisch super da. Wenn du schon schreibst daß der Motor dir gefällt ist es für 4k doch ein guter Kauf.

    Wo wir bei Adaptern sind,

    für Android kann ich diesen empfehlen:


    OBDLink LX incl. Software (Neuheit!)
    Vollständiges OBD-2 Diagnosesystem. OBDLink LX OBD2/EOBD Interface für alle Protokolle und Bluetooth Computeranschluß. Dank Bluetooth Verbindung…
    www.obd-2.de


    An diversen Fahrzeugen aus dem VW und BMW Bereich (E+F Reihe) ausprobiert, funktionierte jedesmal wunderbar.

    Kompatibel (selbst getestet) mit DeepOBD, Bimmerlink, Bimmercode

    Der Adapter hat auch eine eigene Standartapp, die nutze ich aber nur für die gelegentlich kommenden Firmware-Updates für den Dongle.


    Gibt auch eine IOS Variante, den MX+ ,ist deutlich teurer aber Apple-Nutzer haben ja die Kohle. ^^

    OBDLink MX+ incl. Software (Neuheit!)
    OBDLink MX+ OBD2/EOBD Diagnoseadapter Interface für alle Protokolle und Bluetooth Anschluss. Dank der Bluetooth Verbindung bestens geeignet für PC,…
    www.obd-2.de

    Bei den aktuellen Preisen kann der für 4k ein guter Deal sein wenn Motor und Getriebe i.O. sind. Ob ich den jetzt kaufen würde um ihn fertig zu machen und dann wieder zu verticken...

    Kommt auf dich persönlich an. Wenn dir das Coupé eh gut gefällt und die Leistung reicht, warum nicht. Dann hast nen schicken Wagen mit wenig Kilometern günstig geschossen und sparst noch Steuern/Diesel wenn der 330 verkauft wird.

    Keinesfalls Dichtmittel nehmen, die "wirken" wenn überhaupt nur bei Gummidichtungen indem sie die wieder etwas weicher machen. Einen Wellendichtring bekommst du damit nicht dicht, versaust dir nur das Diff Öl mit Verdünnern.


    Handbremse kann man nachstellen, daß ist ganz normal bei der E9x- Reihe. Und beim Diff halt der Ring neu. Bei den Kilometern ist der Tausch vom Diff Öl eh eine gute Investition.

    Es ist so wie Fluchtfahrer schreibt. Die suchen dir jede Kleinigkeit raus, die sie dir als Kritisch verkaufen und du sollst es natürlich bei denen gleich reparieren lassen.

    Da würde ich eher nen Hunderter in einen Gebrauchtwagen-Check vom TÜV stecken und die bitten dir zu raten was am Fahrzeug gemacht werden sollte damit du lange was davon hast.

    Natürlich können die auch nicht in den Motor reinschauen, aber defekte/verschlissene Fahrwerks/Teile, kleinere Leckagen erkenne die in der Regel zuverlässig.

    PXL_20220920_092831253.jpg

    PXL_20220920_095207209.jpg

    PXL_20220920_102356861.jpg


    So, heute war es dann soweit, der Lambdasonde (NOx Sensor ;) ) zu etwas mehr Neigung verholfen. Sieht auf den Bildern nach fast keinem Unterschied aus. Der Spalt betrug aber so gut 8-10mm. Es wäre auch noch mehr drin gewesen, aber es wird reichen, damit die Sonde nun wirklich innerhalb der Einbaulage ist und Kondenswasser ihr nicht mehr kann.

    Die Schweißnaht war kein Meisterwerk, hätte den Hobel anders aufbocken sollen. Und dann hat sich noch eine große Schweißperle geschickt vorbei Ärmel von Baumwollhemd und Arbeitsjacke auf dem Arm verewigt. :evil:


    Edit: Nun schon seit 1500km kein Fehler mehr. 8o

    Zugticket ist gekauft, ich fahre da morgen runter und gehe demnach auch einfach das Risiko ein. Auto steht nach den Bildern und dem älteren Ehepärchen auch eigentlich gut da für meine ungeschulten Augen. Habe auch auf YouTube einen User gesehen, der bei seinem 320d ein vorher-nachher Steuerketten-Video gemacht hat, in welchem das Geräusch gut zu hören war. An weitergehenden Tipps bezüglich Probefahrt bin ich natürlich weiterhin schwerst interessiert!! Also, wenn ihr mir noch wichtige Punkte nennen könntet, die ihr immer durchgeht beim Autokauf, bin ich euch sehr dankbar!


    Halte uns bitte auf dem Laufenden, egal wie es ausgeht.