Für die (eventuell falsche Einbaulage) kann ja der Noxem nichts...bisher hört man von denen eigentlich nichts, dass die schnell kaputt gehen...
Ja, dafür können die Leute von Noxem nichts, aber sie machen es eigentlich schlimmer.
Der Noxem hat eine LSU 4.9 verbaut.
Aus dem offiziellen Bosch Datenblatt kopiert:
Einbauhinweis
– Einbau in Abgasleitungen an einer
Stelle, die eine repräsentative
Abgaszusammensetzung bei Einhaltung
der vorgeschriebenen Temperaturgrenzen
aufweist.
– Die Sondenkeramik wird nach
Einschalten der Sondenheizung rasch
erwärmt. Nach dem Aufheizen der
Keramik ist jegliches Auftreten von
Kondenswasser, welches die heiße
Sondenkeramik schädigen könnte,
auszuschließen.
– Die Einbauwinkellage ist möglichst
senkrecht nach oben, mindestens jedoch
10 ° gegenüber der Horizontalen zu
wählen. Damit wird verhindert, dass sich
Flüssigkeit zwischen Sondengehäuse und
Sensorelement sammelt. Gegenüber dem
Abgasstrom ist eine Neigung von 90 °
anzustreben, höchstens jedoch 90 ° +
15 ° Gaszutrittsloch gegen den
Abgasstrom) bzw. 90 ° - 30 °.
Der NOx - Sensor sitzt bei BMW Serienmäßig waagerecht und ist eine Kombination aus einer Breitbandlambdasonde und einem NOx Sensor. Nach Tuasch gegen dem Noxem bleibt nur die Lambdasonde über die zwingend funktionieren muß.
Ich bin gerade zu faul um nachzusehen, mein Noxem hat sich nach 6-9Monaten verabschiedet, zu der zeit fuhr ich meist 30km+ am Stück wegen einem weiten Weg zur Arbeit. Die Jungs von Noxem haben sich als die Fehler auftraten und ich noch am suchen bin welche Lambdasonde das den wäre, nicht dazu geäußert daß es die von ihrem Noxem ist, sondern wollten erstmal Gedl für die Analyse der Fehler sehen. Ok, kann man machen, zeugt aber von einem miesen Service, da diese Fehler ausschließlich im Noxem bzw. Nox Sensor auftritt.
Naja, schlußendlich Testweise eine billige Chinasonde verbaut, die hat auch nur ein paar Monate gehalten - fahre jetzt nur noch selten und häufig Kurzstrecken um 5-10km, nur noch alle paar Wochen 50km+ .Die Sonde war beim rausdrehen ziemlich rostig. Nun ist wieder eine Original Bosch drin, leider bin ich zeitmäßig noch nicht dazu gekommen die Einbaulage entsprechend zu ändern, daß wird aber nächste Woche der Fall sein. 
Daher gehe ich davon aus daß es noch genug andere gibt die Probleme mit dem Noxem haben, einfach weil es technisch nicht gut gelöst ist.