Mahlzeit,
ein Beitrag zur allgemeinen Erheiterung - ich versuche die Karre mit "Humor" zu nehmen.
Meine letzten Reparaturen waren im April ABS Sensoren/Sensorring der Antriebswellen. Die Defekte mit angescheuertem Sensor ging raus, die andere wo der Ring und Sensor noch i.O.sind/waren sitzt irre fest, da müßte ich den Achsschenkel in eine Presse legen.
Nachdem das erledigt war kam keine zwei Wochen später die Motorleuchte der Lambdasonde wieder. Wagen wurde nicht viel gebraucht, daher paarmal den Fehler gelöscht.
Zwischenzeitlich wieder einmal die DSC Lampe auf trockener Fahrbahn (Juhu, bald den Achsschenkel ausbauen um den anderen Sensor/Ring auch zu wechseln).
Diesen Montag dann eine Bosch Lambda mit Stecker verbaut und einen Stecker zum schnellen Wechseln am Kabel vercrimpt, Fehler gelöscht und soweit schien alles gut.
Gestern eine längere Fahrt gemacht und nach einer stärkeren Bodenwelle im Parkhaus hat sich der Lüfter verabschiedet. Egal was man einstellt, er dreht nicht mehr.
Vermute mal das es mit der Rückrufaktion vom letzten Jahr zusammenhängen kann und sich eine Steckverbindung gelöst hat. So zumindest der beste mögliche Fall.
Montagsauto
