Beiträge von Christian_scirocco2

    Bis auf die Kratzer vorne rechts an der Seite/Stoßstange steht er gut da. Wenig Ausstattung, immerhin nur ein Vorbesitzer. Preis für ein 16 Jahre altes Fahrzeug, naja aktuell eh hoch, aber wenn kein Wartungsstau besteht eine Überlegung wert. :/ Nur auf die Gebrauchtwagengarantie gegen Aufpreis würde ich verzichten. Gewährleistung hast du eh in den ersten 6 Monaten und bei dem Alter/Kilometern übernimmt die Versicherung fast nichts mehr bei einem Defekt.

    Würde kontrollieren ob Dämpfer/Bremsen/ggf. Gummis bereits gemacht wurden.

    Hmmm ok... Ich schaue mal ob sich da was ergibt.


    Verkäufer hat nur angemerkt das es vorne wohl mal einen kleinen Rempler hatte und die Stoßstange nachlackiert wurde. Brauch man sich eigentlich keine Sorgen machen oder?

    Das kommt auf die größe des Rempler an. :06-wbb4-biggrin: Nur nachlackiert ist schon bald kein Unfall. In dem Fahrzeugalter sind Kratzer, kurzes anecken normal.

    Irgendwie befürchte ich daß du darauf hoffst, daß das Forum zu einem Angebot sagt: Ja, das Fahrzeug ist 100% OK und wirst keine Probleme mit haben. Nur das gibt es nicht. Reinfallen/Betrogen werden kann man immer. Wenn du dir unsicher bist und niemanden kennst der sich gut mit der BMW Reihe auskennt, frag den Besitzer ob er was gegen einen Gebrauchtwagencheck beim ADAC/TÜV/Dekra hat. Das ist auch keine Garantie bei dem Wagen, aber deckt schon sehr viel ab. Preislich dürfte sowas um 100€ liegen.

    GebrauchtwagenCheck mit Siegel | TÜV NORD Mobilität

    Moin,


    genau den Stecker kenne ich nicht, aber ähnliche von der DME. Seitlich am Stecker sitzen kleine Rastnasen. Die halten den grauen und Schwarzen Einsatz (neben deinen größeren) im Stecker fest. Diese leicht drücken (Miniaturschraubendreher) und dann läßt sich der Einsatz seitlich aus dem großen Stecker rausschieben.

    So Ähnlich werden deine Einsätze da auch fest sitzen.

    Ja, manche Tiefgaragen sind einfach nicht für tiefere Fahrzeuge gebaut. Denke dazu kommt, daß der Übergang Steigung zu gerade abrupt ist. Sitzen wir zu zweit drin - sind beide Leichtgewichte - setze ich jedes Mal mit dem Schweller auf. Wenn ich alleine ganz langsam fahre geht es auch ohne aufsetzen.. Die Frontschürze, bzw. die schwarzen Windabweiser setzen bei der EInfacht in die Tiefgarage auch immer auf. Ähnlich steil wurde eine Bodenwelle in der Nähe gebaut die eine abknickende Vorfahrtstraße markiert.

    Zu den Domlager stimme ich meinem Vorschreiber zu. Kaufen, verbauen und vergessen. Kannst ja auch "versehentlich" die falschen Lager gekauft haben. Solange man es nicht sieht fällt es keinem auf.