Beiträge von Christian_scirocco2

    Wenn man unbedingt ein Cabrio möchte mit unter 100tkm würde ich den auch nehmen. Zustand sieht gut aus, Motor klingt normal, würde sagen mein N43 tickert etwas mehr. Das kommt von der HDP und gibts sich eigentlich wenn der Motor etwas warm ist. Meiner tickert auch mit neuer HDP noch ziemlich wenn es kalt ist und nach ein paar hundert Metern ist er dann leise - defintiv nicht die Hydros, die klackern anders.

    Steuerkette und/oder Injektoren wurden schon getauscht?


    Wenn dir der Wagen 14,5k wert ist kannst du zuschlagen. Viel Geld für ein "altes"Auto, aber die Preise sind halt aktuell hoch.

    Ist ein silberner 523i vor Facelift BJ 2000 mit dem M52b25TU (Drossel noch per Bowdenzug!), 170 PS und 250 Nm Drehmoment, Schaltgetriebe, 186tkm runter.


    Was extrem auffällt im Vergleich zum e90: Der Wagen ist so unglaublich leise. Direkt danach fällt einem auf: Mist, mir fehlen Hubraum und gut 35% Leistung.

    Glückwunsch zum Kuaf, ich hoffe du hast mit dem mehr Glück! Drosselung per Bowdenzug klingt doch super, da ist Tuning einfach?!

    Ich würde dir empfehlen die Sicken, Kanten der Radhäuser vor Rost zu schützen. Die Gammeln so gerne von Innen nach außen durch, weil die Radhausschale darin aufliegt und Dreck/Wasser reinlaufen und alles zusammen scheuert.

    Habe damit gute Erfahrungen gemacht:

    kLine Permanent Wax Normdose, 1 Liter
    gute Transparenz 200° C   +10° C bis +30° C 3-4qm/Ltr Ein braun-transparentes, zähes, festes Schutzwachs zur Anwendung auch am Fahrzeugboden. kLine…
    www.korrosionsschutz-depot.de

    Fast unsichtbar. Schützt gut und ist hält wirklich dauerhaft, muß mechanisch entfernt werden.

    Bei Becker-Tiemann habe ich auch schon einen gekauft (aber nicht meinen Graupen E90). Ist ein großes BMW Autohaus.

    Schlußendlich ist jeder Gebrauchtkauf auch ein Glückskauf. Meiner war im nachhinein ein Fehlgriff obwohl er von einem deutschen Händler stammt der zumeist viele fast neue und dicke Schiffe a la RS6, AMG C63 verkauft.

    kollege hat bei nem Kiesplatzhändler nen Volvoschnapper (für 11k statt üblich 14k) gemacht und ohne Ausfälle über 150tkm draufgeknallt. Dann den Wagen wegen Familienzuwachs verkauft.


    Viel Erfolg (und Glück)

    Hi,


    wenn dir die Austattung farbmäßig wie auch die (Standart)Sitze an sich gefallen, warum nicht.

    Bedenke bei der Garantie eines:

    Die ersten 6Monate muß der Händler dir Gewährleistung geben und beweisen, daß der Fehler nichtcschon beim Verkauf vorhanden war. Egal ob du eine extra Garantie abschließt. Danach kommt erst die Beweislastumkehr und die Versicherung könnte dir was nutzen.

    Je nach Fahrzeugalter und Kilometern wird kräftig was abgezogen von der Deckung. Daher gut überlegen ob du für die letzten 6 Monate des ersten Jahres wirklich so viel ausgeben willst.


    Da der Wagen erste Hand ist würde ich versuchen den Fahrzeughalter zu kontaktieren. Vielleicht erfährst du dann etwas mehr über den Wagen, vor allem warum er so wenig gelaufen ist.

    Jup, gerade auch E46 ist zum einen günstig in der Ersatzteilversorgung und mit etwas Pflege halten die lange. Unser 316i hat Motortechnisch bis auf Ölwannendichtung, Motorlager und Kurbelwellensensor noch nix gehabt. Schnurrt mit 220tkm immer noch brav.

    N43 - es nimmt kein Ende mit den Problemen


    Viel Spaß beim Lesen. Mittlerweile bin ich soweit, daß vermutlich der eine Vorkat defekt ist oder dort eine Undichtigkeit, wovon ich nichts höre. Getauscht habe ich schon zig Teile. :(

    Verkauf lohnt nicht mehr, derzeit lösche ich einfach alle paar Hundert Kilometer die MKL und fahr weiter. Bestimmt nicht toll für den Motor,.momentan aber keine Zeit/Lust den Kat runter zu reißen oder dir zusatzlichen Lambdamuttern zum testen einzuschweißen.

    Naja,

    Pech haben kannst immer.

    Kollegen hat nen 116i bei dem ist im Getriebe einnStift gebrochen, daß der erste Gang nun immer rauspringt. Wäre nur bei den ganz kleinen Motoren ein bekanntes Problem.

    Beim *20i habe ich davon noch nichts gelesen.


    Ansonsten pflichte ich dir bei, würde eher einen N46 nehmen als unbedingt ein FL Modell wo ggf.noch teure Reparaturen an der Einspritzung bevorstehen.

    Ab Hifi hat er bereits einen Verstärker eingebaut. Da keine hochtöner verbaut zu sein scheinen würde ich sagen : Stereo System vorhanden.

    Die Endstufe kannst du nehmen, mußt nur noch ein Remotekabel legen damit die Endstufe sich ein/aus schaltet. Und Den Fahrauftrage Hifi codieren. Fahrauftrag Stereo klingt nicht so besonders mit Endstufe (Bässe extrem überzogen).