Beiträge von Christian_scirocco2

    Und vor allem beim FL wegen dem cw Wert, bzw. CO2.

    Meine ab FL hat nur noch der 335i die Belüftung. Nachrüstung ist machbar, brauchst nur die Kanäle selbst (für M Paket oder normal), 4 Blechschrauben mit Karosseriescheiben, dazu etwas Handwerkliches Geschick.

    Ist eine sche*** Fummelarbeit die gut auf die Flossen geht wenn man die Frontschürze nicht demontieren möchte, aber es geht.

    Habe die Nebler demontiert, die Rahmen davon mit einem Dremel angepaßt. Loch in der Radhausschale ist bereits angedeutet, dort mit nem scharfen Cuttermesser schneiden. Dann "nur" noch den Kanal reinfummeln und alles wieder montieren.

    Hat gut 2 1/2 Stunden gedauert.


    Gruß Christian

    Hallo,


    130Grad Öl ist bei normalem Öl schon sehr grenzwertig, Additive altern stark, Motorverschleiss erhöht. Denke mal der LLK hat es auch nicht mehr geschafft die Ansuagtemperatur niedrig zu halten, so ist der Motor in den Bauteilschutz gegangen.


    Gruß Christian

    schwer zu sagen ob der N53 da genau so ist.

    Der Nox Kat schluckt schon sehr viel, den hast du ja am N52 nicht.

    ich hab 100€ Netto gezahlt für Fahrgeräuschmessung meiner Eigenbau Aga.

    Bei mir hat die ganze Einzelabnahme inkl. Fahrgeräuschmessung weniger gekostet als bei dir nur die Messung.

    Wann hast du das angefragt? Ich letzten Sommer beim TÜV Nord, wo ich einige Eintrgaungen (meine 6 oder 7 waren es) auf einmal hab machen lassen. Scheiterte am Ende daran daß die (Fox)-Dämpfer keine Stempel haben, also nicht nachvollziehbar bei Veränderungen, sonst hätte er es nach Messung abgenickt. Daher ist nun eine deutlich lautere Sportanlage eingebaut - ebenfalls eingetragen. :D:/

    Ist das den Legal und bekommt man abgenommen? Alles andere als Legal kommt für mich nicht in Frage

    Wenn du ca. 400€ für eine Geräuschmessung ausgibst, ja. Weiß ich aus eigener Erfahrung mit einer Eigenbauanlage. ABER, solltest du damit bei der Messung über die Serienwerte kommen, wird es nicht eingetragen und die 400€ für die Messung sind futsch. ;)

    Die N54/55 bleiben bestimmt auch so hoch, letzte Generation vor dem OPF, noch legal laut und noch nicht so extrem von den Lautstärkegesetzen betroffen. 8)

    Alles ab 2018 ist da sehr gegängelt.

    Btw, ein größerer Motor kommt nicht in Frage? Ich frag nur, gibt bestimmt noch andere gut gewartete 6 Zylinder mit etwas mehr Bums. So leicht dürfte der E39 nicht sein, meine beim M5 war es sogar der schwerste der gesammten Baureihe (bis jetzt).

    Ansonsten bleibt nur zu sagen, viel Erfolg bei der Suche und Fahren.

    Hätte meine Frau nicht schon einen E46 hätte ich vielleicht auch einen gekauft. Im Nachhinein hätte ich mir da mal einen dicken holen sollen oder den E36 M3, der wurde noch bis vor kurzem "verschleudert".

    Auf jeden Fall wird die automobile Zukunft für Verbrennerfans (mit Leistungsstarken Motoren) äußerst düster, besagter Grund warum die Preise oben bleiben/steigen.