Öldruckfehler meist das Öldruckregelventil und Nockenwelle Einlaß häufig der NW-Sensor.
Da hast ja fein die Kinderkrankheiten gesammelt.
Öldruckfehler meist das Öldruckregelventil und Nockenwelle Einlaß häufig der NW-Sensor.
Da hast ja fein die Kinderkrankheiten gesammelt.
Klar kannst du das spachteln und verschleifen. Beschwer dich nicht wenn der (Flex)Spachtel im (sehr flexiblen und arbeitenden) Dach mit der Zeit reißt oder du die Fläche nicht 100%ig glatt geschliffen bekommst.
Aber da du Lehrgeld bezahlen möchtest, tu es.
Die von dir verlinkten Stoßdämpfer sind ganz normale Dämpfer als ersatz für normales & M-Paket Fahrwerk. Also eher "Normale". Zumal du nicht nur zwei tauschen solltest, wenn mach alle vier neu.
Je nachdem würde ich dann richtung Koni STRT oder die höherwertigen Bilstein gehen B 6/8 was es so gibt.
Viel zu teuer für ein so altes Auto mit einem schlechten Motor.
Genau, und dann noch der N43. Bei dem Kilometerstand wohl noch mit erster Kette, Nox und keine Index 11 Injektoren. Kannst du kaufen, nur leg schon mal so 4k€ für Reparaturen in der nächsten Zeit beiseite.
Die Entriegelung über die leuchte würde ich persönlich nicht machen. Sowas verbreitet sich recht schnell und lädt zum aufbrechen ein. In dem Fall würde nicht mal mehr ne Versicherung zahlen weil man ja selbst den Zugang ermöglicht hat.
Und warum nicht wenn du so zerstörungsfrei in den Kofferraum kommst?
Solche Videos sind zigfach bei Youtube vorhanden und wer Böses vor hat, weiß das sowieso schon längst
Hi,
ich würde dies veruschen - Beispiel bei einem E92:
Ich meine man kann doch alle Fahrzeuge mit der USA Notentriegelung (Entführungsfall) umrüsten, also ist der mechanische Teil vorhanden.
Edit: Geht auch am E90:
Guten Abend Dominik! Seit BMW mir das starten ohne Kupplung irgendwie wieder gelöscht hat, hätte ich das aber gerne wieder. Könntest du mir bitte sagen, wie man das wieder hinbekommen kann? Das hat nämlich der Vorbesitzer gemacht. Viele Grüße René
Beitrag 14 lesen?!
ich würde nur das Defekte tauschen und nicht wieder querwechseln. Bei Shops wie Hubbauer hast einen guten Preis und der Versand ist inklusive über 100€ Bestellwert.
Selbst wenn du den Wagen nochmals höher legst wird es nicht passen sofern du nicht beim stark einfedern auf den Federwegbegrenzern aufliegst. Mag es beim normalen Federn oder TÜV verschränken noch passen. Bei Dynamischen Belastungen wie Bodenwelle oder Ausweichen wirst du wieder aufsetzen, die 18er stehen einfach zu weit draußen. Da bleibt nur:
-andere 18" kaufen
-Kotflügel bearbeiten
-zusätzliche Federwegsbegrenzer einbauen
Wobei ich von den Federwegbegrenzern abraten würde, die verschlechtern das Fahrverhalten in Extremsituationen.
Ja, da steht bei den 18" Rädern jedes Rad 13 bzw 20mm weiter draußen als bei den 19". Kein Wunder daß du da Probleme bekommst.