Beiträge von Christian_scirocco2

    Vielleicht damit die Gewinde leichter gehen oder damit sich die Schneidringeggf.noch etwas mitdrehen, in den Sitz gleiten - sofern die Schneidringe nur augedornt und nicht verlötet sind.

    Ich habe bei meinem N43 die Leitungen ein paarmal schon losgehabt. Für die Montage erst alle Locker von Hand montieren, dann leicht anziehen und in einem weiteren Gang fest.

    BMW gibt das etwas anders an, meine erst an der Rail festziehen, dann an der Pumpe.

    Meine Leitungen waren immer dicht.

    Habe selbst schon mal Scheinwerfer - allerdings E46 - aufpoliert, mittels Set. Sprich mehrere Schliefpapiere dabei + Spezialpolitur. Anfangs sahen die Scheinwerfer wieder aus wie neu. Jetzt nach gut drei Jahren werden sie langsam wieder milchiger, aber noch besser als sie vorher waren.

    Die rechtlichen Dinge ignoriere ich. Durch einen wieder klaren Scheinwerfer bin ich sicherer mit unterwegs als mit einem etwas milchigem (der noch TÜV bekommt).

    Der mißt nur die Wassertemperatur. Ist ein Standartsensor, kann für beides eingesetzt werden. Der Öltemperaturfühler beim N43B20 müßte im Ölniveausensor der Ölwanne integriert sein.:thumbup:


    Wechsel sollte relativ einfach machbar sein: Luftfilter Kasten, Verbindungsschlauch zur Drosselklappe demontieren, dann durchlangen. Ggf. Muß noch die Lima ab damit du genug Platz hast, daß geht aber auch recht einfach. Bei der Lima daran denken vorher die Batterie abzuklemmen, kann sonst einen bösen Kurzschluss geben.

    Btw, was für einen Fehler hast du daß du den tauschen willst?

    65 13 6 964 013


    Hhm, die Eton LS hatte ich erst. Haben mir nicht gefallen. So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
    Mit den besseren Lautsprechern machst du schon mal nichts falsch, eine gute Grundlage wenn es doch noch mehr werden soll.

    kann sein daß da die Akkustik im Cab anders ist. Beim Proffesional Radio scheint der Endstufenteil für hinten besonders schwach ausgelegt zu sein, von der Leistung wie auch Qualität. Habe mal zum Test gute passive Studiomonitore (4Ohm) daran angeschlossen. Wurde dann zwar lauter, aber Klangqualität war selbst auf Leise noch grauenhaft.
    Jetzt mit Eton 4 Kanal Endstufe (2Kanale auf Tophifi Bässe + 2Kanale auf die vorderen Türen) ist der Klang schon annehmbar. Hifi Codierung ist Pflicht. Einziger Wehrmutstropfen: Das PDC Signal wird dadurch ziemlich leise, aber gewöhnt man sich dran.

    Ja, die kannst du so anschließen. An den Lautsprechern sind Steckkontakte dafür frei.
    Du benötigst:


    Adapter für Spiegelecken (meine je 30€ bei BMW)
    Und dann würde ich dir empfehlen die Hifi Hochtöner + Mitteltöner oder halt in TopHifi zu kaufen. Muß ja nicht unbedingt neu sein, gebraucht werden die häufig auch günstig angeboten.
    Das ist schon mal ein großer Sprung nach vorne.
    Wenn es dann mehr werden soll kommst du um das Paket: Bässe, mindestens 4 Kanal Endstufe(oder Original Endstufe+Kabelbaum) + Codierung (Fahrauftrag!) auf Hifi nicht drum herum.
    Noch ein Tip, achte auf die richtigen Teilenummern der Mitteltöner:


    Hifi: 65 13 9 143 147
    Tophifi: 65 13 9 142 512


    Bei den Hochtöner gibt es nur Hifi und Top Hifi erkennst du an der Membran (und Preis)

    Hi,


    je nachdem was du für einen Sound erwartest:


    -Erstmal Hifi Hichtöner für die Spiegelecken kaufen + Halter von BMW
    -Ggf.dazu Hifi oder Tophifi Mitteltöner von BMW für vorne.


    Wenn dir das nicht reicht führt kein Weg an einer Umrüstung entweder mkit Original Verstarker+Bässen oder Drittanbieter Verstärker + Bässen vorbei. Codierung des Radio ist dann Pflicht.
    Und hinten kannst du vergessen, da kommt auch mit besseren Lautsprechern nichts vernünftig vorne an.