Beiträge von Christian_scirocco2

    Laut I**A sind es trilobular Gewinde und dürfen nur einmal angezogen werden. Gibt auch Leute die ZK Schrauben mehrfach verwenden.:whistling:

    Die 20€ pro Sitz waren mir die Schrauben wert, daß ich weiß das sie auch in Zukunft halten, sollte es zu einem Unfall kommen.

    Hallo,


    schau als Fahranfänger auch nach den Versicherungsklassen. Die kleinen Modelle sind meist höher in der Versicherung. Mit etwas Glück kann ein (etwas) größerer Motor deutlich günstiger sein.

    Beim 318/320i würde ich nach dem älteren Motor suchen, N46?! Hat noch keine Hochdruckpumpe/Injektoren, NOX Kat die schnell teuer werden können.

    Bei dem Budget mußt du natürlich damit rechnen das hier und da ein paar Teile aufgrund des Alters/Fahrleistung fällig werden Bremsen/Dämpfer/Lagerung. Dies beim Kauf mit einrechnen/nichta uf der letzten Rille kaufen.


    Gruß Christian

    Hallo,


    die TopHifi Bässe sind schon sehr gut, habe ich auch. Ohne Endstufe und Codierung geht dann aber nichts. Also entweder Original verstärker mit Kabelbaum verbauen oder OEM Endstufe (4 Kanal) + Kabel verlegen. Gewissse elektrische Grundkenntnisse sollten schon vorhanden sein, beim Anschluß der Endstufe. Zudem brauchst du dann neue Schrauben für die Sitze (Spezialgewinde, darf nur einmal angezogen werden)

    Ich sehe da zusäzlich noch zwei Motorlager (die Hydrolager). Mal abgesehen von den Rädern (wäre mir auch viel zu teuer für das Einlagern), kann ich dir nur empfehlen nochmal zu einer freien Werkstatt zu fahren.

    Für die Bremsscheiben hätte er schon nachmessen müssen wie weit die runter sind, Beläge sieht man je nach Bremse.

    Ventildeckeldichtung siehst du auch nur je nachdem wo es tropft, welcher Motor verbaut ist wegen der Abdeckung.

    Der ist es aber nicht, wenn du die Lüftung ausschaltest, oder die Sicherung ziehst, hört man es immer noch.

    Naja, dann hast doch eigentlich schon den beweis daß es nicht daran liegt. Ich kenne daß Pfeifen von anderen Fahrzeugen durch die Lima. Gebläseregler hat nur mal bei meinem Oldi das analoge Zusatzinstrument für Öltemperatur um bis +10Grad verstellt, je nach Gebläsestufe, also Lüftungaus 100Grad, Stufe 3 waren dann 110Grad.


    Mein Rückruf verlief übrigens problemlos, wie bei scheinbar extrem vielen, siehe dem langen Tread. Was natürlich nicht heißt daß ggf.ein Händler Geld riecht und was manipuliert. Wäre dreist, aber soll auch vorkommen.

    - Bei der Gelegenheit alle Bremsschläuche (TÜV-Prüfer hat letztes Mal drauf hingewiesen, dass diese grenzwertig seien)

    Hi,

    da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Also nochmal zwei Jahre rumgefahren, statt sich um sowas wichtiges sofort zu kümmern?!


    Die Lösung für deine meisten Probleme hast du selbst genannt.

    Zum Auslesen welcher Sensor (oder Sensorring) es ist sollte BMW Deep OBD helfen.


    Gruß Christian

    2K brauchst du auf alle Fälle. Somst können die Scheinwerfer blind werden wenn das nächste mal Bremsenreiniger auf den Scheini kommt.

    Und ein HS Lack hat etwas gröbere Pigmente, läuft nicht so schnell. Superglatt wird der Scheinwerfer nur wenn man nach dem lackieren nochmals zwischenschleift, weitere Klarlackschicht drauf, schleifen und dann polieren. Naja, man kann es übertreiben.

    Wenn ein Lacker das in der Nähe macht, nur hin damit. Für den Lackierer ist das ein 100% Gewinngeschäft. Pustet nach einer anderen Lackierung den Rest aus der Spritze auf die Scheinwerfer. Wenn die passend vorbereitet sind keine 5 Minuten Arbeit. Nur Garantie auf die Lackierung wird er vermutlich nicht geben.


    Das erinnert mich wieder daran, daß ich wieder einen Kompressor + passende Halle brauche. Das restliche Equipment liegt daheim im Karton und :28-wbb4-sleeping:. :07-wbb4-crying: