Ja, wunderte mich auch. Die Spannung bei Bank 2 geht irgendwann von 1,2 auf 0,0V. Daran ändert sich nichts. Vermutlich irgendwas Errechnetes?
Mal angenommen, die Werte passen VOR dem Kat. Das könnte auch ein gerissenes Flexrohr o.Ä. bedeuten?
Ich weiß da nicht mehr weiter.
Beiträge von Christian_scirocco2
-
-
Das sagt mir I**A so.
Die Sonden wurden vorsichtig eingebaut, keine Frage. -
So, hier mal die Werte. Kann es am Handy nicht innder Vorschau einfügen. Das erste Bild nach zwei Minuten im Stand mit Lambda 1 bei 0,43V.
Das Bild mit Lambda 0,46V ist nach gut 3km.Kurz danach geht Lambda auf 0,0V. Nur bei Gasstößen geht der Lambdawert auf 0,85/0,79V hoch, fällt dann direkt auf 0,0V
Das Bild mit Lambda 0,0V ist nach 8km gemacht.
Der N43 hat zwei Sonden vor dem Kat, aber nur eine danach. Die beiden vor Kat zeigen fast immer die gleichen Werte an.Kann es denn sein das die zuerst getauschte neue Lambdasonde(nach Kat) kaputt ist? Kann ich mir nur schwer vorstellen.
-
Mit einem noxem löst sich das Problem auf jeden Fall, egal ob es sensor oder kat ist
Ist natürlich nicht legal und du bläst einen Haufen Stickoxide in die Umwelt, falls einer der Punkte relevant für dich ist.Ja,dann ist Ruhe.
Die Stickoxide wandelt er aber weiterhin um, nur mit maximalem Intervall, nur wenn der Kat ist geht alles nach draußen. und ein defekter Kat dürfte bei vielen Fahrzeugen der Grund sein den Richtung Export zu verkaufen, meine 2500€ kostet der Kat.
-
Danke, habe es gefunden. Im Hauptmenü F5, dann F6. Bild ohne angeschlossenen Wagen.
Mal schauen was nachher anzeigt wird.Lambdasonden, 2 X Bosch, einmal NGK sind ca. 5tkm alt.
-
HHhm, unter welchem Menüpunkt finde ich die denn?
-
So, es geht wieder los.
Der Motor läuft weiterhin ruhig und sparsam, startet gut.Aber einmal pro Tankfüllung geht die MKL an, "Gemisch magerer als Erwartet, Bank 2".
Also sehr ähnlicher Fehler wie vorher.Fehler löschen, hilft halt ein/zwei Wochen bis die Kilometer wieder erreicht sind.
Sämtliche live ausgelesenen Werte sind i.O., nur daß die Lambda wieder gelegentlich auf 0,0V geht. Kabelweg/Stecker gecheckt, sind augenscheinlich OK.
Bevor groß was gestartet wird, habe ich mir jetzt eine E-Zigarette bestellt. Nicht weil ich aus Sorge nun anfange zu rauchen - Nebelmaschine für den Ansaugtrack ist angesagt.
Plan ist: Drosselklappe leicht aufstellen, dann den Zugang mit Platte und Schlauch verschließen, Dampf reinpusten und schauen ob irgendwo was raus kommt.
Dann kann ich daß zumindest ausschließen. Die restlichen Teile sind ja fast alle neu. -
Bin mir sehr sicher daß deiner das auch nhat. Selbst unser kleiner E46 FL hat das schon. Probier doch aus: 40-50Kmh und dann voll! in die Eisen und auf der Bremse bleiben.
-
150€ nur Material zum Polieren? Respekt. Eine sehr gute Politur und/oder Wachs kosten keine 30€/Stück. Und damit bekommt man mehr als ein Auto poliert. Polierschwamm dürfte so um 15€/Stück liegen.
-
Top Angebot mit eingenähtem Socken + Widerstand?
Ich würde niemals einen Airbag gebraucht kaufen, nur neu vom.
Da Privatpersonen offiziell nicht am Airbag rumfummeln dürfen, wird wohl auch niemand Tips dazu geben.