Ich meinte mit "von Hand" von Hand polieren, sprich zwei Mikrofasertücher oder ein Pad und ein Tuch und dann den Wagen von Hand polieren.
Mache ich bei meinem eigenen Wagen und bin dann so gut 4-5 Stunden beschäftigt. Danach hab ich dann auch lange Arme.
Maschine ist das einfachste, derjenige muß damit aber umgehen können, sonst ruiniert es den Lack.
Beiträge von Christian_scirocco2
-
-
Ah Ok, danke.
Mit Mikrokratzer meinst du vermutlich Waschanlage?!
Schleifpolitur, Hochglanzpolitur, Wachs. Dein Kumpel wird am Ende bestimmt noch einen Detailer aufsprühen, bringt nochmals Tiefenglanz.
Von Hand ist das schon sehr mühsam, vor allem der erste Schritt. -
Hast du mal einen Link (ebay / Amazon) von dem Zeug, unter Ceratec werden mir zig Produkte von LM angezeigt.
Wie gesagt, anfangs hat es bei uns auch nicht so recht geklappt mit der Saugpistole zu entlüften. Bei etwas betätigten Kupplungspedal ging es dann gut.
Mach dir nichts draus, beim nächsten Mal Flüssigkeit wechseln geht es leichter, wenn keine Luft drin ist. Wobei ich zugebe, daß ich nicht das volle Prozedere mache mit ABS Programm aktivieren... .
Einfach Flüssigkeit durchsaugen, am Behälter fleissig nachkippen, fertig.Bezüglich Polieren. Viel falsch machen kannst du nicht sofern du von Hand dabei gehst. Eine Markenpolitur - nicht zu grob - anschließend Wachs. Ich mache immer gegen den Uhrzeigersinn das Zeug einmassieren, mit dem Uhrzeigersinn auspolieren.
Von Poliermaschinen lasse ich die Finger, daß muß man können -Hologrammbilkdung, Lackschäden durch abtrag... -
Getriebeöl muß ich auch noch wechseln + Differenzialöl. Liegt schon ein Jahr rum, aber keine Lust gehabt es zu tauschen.
Hast du vor dem Wechsel + Additiv auch das Problem daß der erste Gang gelegentlich nicht rein will - hilft nur nochmal einkuppeln, auskuppeln und dann läßt er sich einlegen.
Hatte eigentlich vor dies zu verwenden. https://www.amazon.de/Liqui-Moly-1040-Getriebeoil-Additiv-20/dp/B00...Bezüglich der CDV Entlüftung. Wir hatten trotz Entlüftungsgerät etwas Probleme die Luft raus zu bekommen. Bei leicht gedrückter Kupplung ging es dann wunderbar. Beim zweiten Wagen (E46) dann direkt mit gedrückter Kupplung entlüftet, easy.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
BTW @TE,
ich würde dir empfehlen -sofern du ein Android Handy besitzt- einen vernünftigen Bluetooth OBD Adapter zu kaufen und dazu DeepOBD (kostenlos). Läßt das Teil im Handschuhfach liegen und kannst so jederzeit selber kontrollieren was dein Wagen hat. Hilfreich wenn man z.B. auf der AB unterwegs ist und die MKL angeht. Vor dem ADAC selber auslesen, bewerten, ggf.Fehler löschen und weiter fahren.
-
Recht haben udn Recht kriegen sind zwei Seiten einer Medallaie.
Geh erstmal zur Werkstatt, weise die auf das falsche Öl hin und warte auf deren Reaktion.
Wenn eine Spülung und neue Filter + Öl helfen sei froh. Der Rechtsweg dauert und laß es dann mal auf einen Vergleich rauskommen... Ich spreche aus Erfahrung. -
Nach 13tkm sieht es vermutlich schlecht aus mit Einfordern, auch wenn ich bezweifel, daß es einem Privatkunde auffallen muß, daß ein falsches Öl eingefüllt wurde. Kennt sich doch heutzutage nur noch ein Bruchteil der bevölkerung mit aus.
Wenn du die Rechnung hast: Zur Werkstatt hin, auf die Probleme und das Öl hinweisen und um Nachbesserung auf deren Kosten bitten. Ein vernünftiger Händler sollte das was Panik45 schreibt auf seine Kosten machen.
Alles weitere dürfte dann vermutlich nur per Anwalt gehen. -
Ich hab nu auch am Dienstag nen "Wartetermin". 1 Stunde wird veranschlagt.
-
Ziehst du die Reifen selber auf?
Laß das den Reifenfritzen machen, der die Pellen montiert. Der wählt den passenden Ventildurchmesser und Länge des Ventils aus. -
Einfach den ganz normalen Ölwechsel+Filter machen und gut ist es. Der "Schleim" kommt vom Öl/Wassergemisch wenn er zuviel Kurzstrecke bewegt wurde. Wie du schon schreibst, nach einer langen Autobahnfahrt war es weg.